VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Beitrag von chabayo » 17.03.2008 06:56:38

...ich moechte mich an einem Home-Theater PC zwecks Multimedialer, sagen wir mal, Super-'Engine", orientieren.

Grundgedanke ist ein VM-Host (heisst das so?), der mir auf dem Server (im Wonzimmer DVD[!]) ein schlierenfreies Game-Platform-Windows unterhaelt - falls das geht.

Waere dazu absolut zu Quadcore zu raten?
...dazu vielleicht zu einer XEON-Version?

Was ich noch fragen wollte; denke, hab erst heute wieder etwas von einer Moeglichkeit gelesen zu haben, einen CPU-Kern einer Mehr-Kern-Struktur kann suspended werden? - echt?
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Beitrag von thorben » 17.03.2008 16:16:54

vm-was? :-)

kann mir kaum vorstellen, dass man mit virtuellen maschinen viel multimedia feeling bekommt, aber würde mich über einen erfahrungsbericht freuen.

du willst keinen xeon im wohnzimmer ;-)

gruß
thorben

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 20.03.2008 18:52:16

...und nen mac-Mini ??
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 20.03.2008 19:24:07

chabayo hat geschrieben:...und nen mac-Mini ??
Erst redest du von einem LKW und jetzt willst du einen Fiat Panda?

Ich glaube du solltest deine Vorgehensweise nochmals prüfen und überlegen was du wirklich machen willst.
Multimedia und Spiele in einer virtuellen maschine halte ich persönlich für witzlos.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 21.03.2008 19:58:29

Saxman hat geschrieben:
chabayo hat geschrieben:...und nen mac-Mini ??
Erst redest du von einem LKW und jetzt willst du einen Fiat Panda?

Ich glaube du solltest deine Vorgehensweise nochmals prüfen und überlegen was du wirklich machen willst.
Multimedia und Spiele in einer virtuellen maschine halte ich persönlich für witzlos.

Schönen Gruß
...ich ganz und gar nicht. Aber ich lasse mich gerne ueberzeugen.

Ich habe keine Ahnung von VM-Ware, XEN, habe weder tiefgreifende harwaretechnische Kenttnisse, noch gross Geld grossartige Versuche zu betreiben, aber blind bin ich nicht.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Beitrag von cirrussc » 21.03.2008 20:11:57

Hi,
chabayo hat geschrieben:Grundgedanke ist ein VM-Host (heisst das so?), der mir auf dem Server (im Wonzimmer DVD[!]) ein schlierenfreies Game-Platform-Windows unterhaelt - falls das geht.
Es gibt keinen 3D-Beschleunigung in VM's!
Zudem brauchen virtuelle Umgebungen i.d.R. viel RAM.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 21.03.2008 20:48:51

wie cirussc schon schreibt.. kein 3D , großer overhead..
Zum Arbeiten mit einem Dualcore und 1024MB RAM ,oder mehr, in Ordnung, als Multimediakiste aber wie Ich schon schrieb sicher nicht das was du suchst.

Aber experimentier ruhig rum. Schau dir z.B mal virtualbox an.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Beitrag von minimike » 21.03.2008 22:23:14

cirrussc hat geschrieben:Hi,
chabayo hat geschrieben:Grundgedanke ist ein VM-Host (heisst das so?), der mir auf dem Server (im Wonzimmer DVD[!]) ein schlierenfreies Game-Platform-Windows unterhaelt - falls das geht.
Es gibt keinen 3D-Beschleunigung in VM's!
Zudem brauchen virtuelle Umgebungen i.d.R. viel RAM.
Doch schon VMware bietet so etwas an, ist aber "kacke". Zudem nur directx aber kein OpenGL. Der Verbrauch des Arbeitspeichers ist abhängig von der Virtualizierungslösung
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 22.03.2008 10:51:44

Wie schon gesagt spielen in VM's kannst du so ziemlich vergessen. Mal abgesehen vom enormen Stromverbrauch durch das "unnötige" virtualisieren. Mein Rat ist, kaufe dir einen kleinen lüfterlosen PC mit 2 Platten als RAID 1 packe easyvdr oder linuxmce http://www.linuxmce.com drauf und genieße DVD Recorder, Multimedia, Musik, TV etc.

Ansonsten verlierst du sicherlich die Kosten aus den Augen.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 22.03.2008 11:39:40

...sehr schoenes Video. Macht richtig Eindruck.

Werd ich mir dringendst noch mal ansehen.

Das Problem ist im Moment das mir nicht ersichtlich ist wieviel Festplattenspeicher fuer das LinuxMCE notwendig ist.

Ich habe 2GB und 512MB zur Auswahl - beides Flash-Cards.

Schon ziemlich irre, einen Server einrichten und der macht einem das komplette Haus aufrecht?

*Freu*

[edit]

...wuerde der MacMINI dann eine WindowsVISTA Installation hinnehmen?
...iPod Touch waere ja eine spitzen Fernbedienung.
Watt about the non-digital!?

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.03.2008 12:21:06

chabayo hat geschrieben:
...wuerde der MacMINI dann eine WindowsVISTA Installation hinnehmen?
...iPod Touch waere ja eine spitzen Fernbedienung.

ja, sollte er.


ciao

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Beitrag von cirrussc » 22.03.2008 12:21:10

minimike hat geschrieben:Doch schon VMware bietet so etwas an, ist aber "kacke". Zudem nur directx aber kein OpenGL.
Ich meine native 3D Beschleunigung von der GPU.
Oder gibts das doch?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 22.03.2008 12:57:08

Ja und wie das Eindruck macht, aber probiere es doch vorab mal einfach aus. Nicht das du jetzt HArdware kaufst und hinterher funktioniert es nicht wie du es dir vorgestellt hast.
Vielleicht reicht dir auch mythtv mit den Plugins aus. Du musst mal schauen was stabiler ist.

Zum Speicher:
Nun ja kommt drauf an was du damit machen möchtest. Wenn du Fernsehsendungen aufzeichnen möchtest benötigst du schon viel Platz. Für Musik ebenfalls... jenachdem.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Beitrag von minimike » 23.03.2008 06:17:39

cirrussc hat geschrieben:
minimike hat geschrieben:Doch schon VMware bietet so etwas an, ist aber "kacke". Zudem nur directx aber kein OpenGL.
Ich meine native 3D Beschleunigung von der GPU.
Oder gibts das doch?
Unter VMware wird eine 3D beschleunigte Karte emuliert bald auch DirectX 9 fähig allerdings ohne OpenGL. Sehr wahrscheinlich porten die was von VMware Fusion.

Nativ wird niemals gehen, allerdings kann unter Xen eine Grafikkarte durchgereicht werden. Hiefür wird aber eine zweite benötigt da der Host immer eine Karte haben muss. Ausgabe nur über serielle Schnittstelle per Nullmodemkabel und die Karte dann vorher direkt zum Gast durchschleifen geht nicht.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VM-Hosts - Welche Leistung auf was fuer Prozessor?

Beitrag von cirrussc » 23.03.2008 18:47:47

Hi,
minimike hat geschrieben:Unter VMware wird eine 3D beschleunigte Karte emuliert bald auch DirectX 9 fähig allerdings ohne OpenGL.
"emuliert"- das meine ich doch :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten