Server sehr lahm im Internet

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
el_mexicano
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2008 15:48:05

Server sehr lahm im Internet

Beitrag von el_mexicano » 07.03.2008 15:59:57

Hi,

ich versuche schon seit geraumer Zeit auf einer alten Proliant DL-580 G2 mit einem SmartArray 5i Controller Debian 4.0R3 i386 ans laufen zu bekommen.
Die installation läuft wie bei Debian gewohnt flüssig durch, nur sobald ich die Mirrors abfrage wirds eckelig langsam.

Max 2000 B/s im Internet, im LAN: 4-5 MB/s.
Folgendes habe ich bislang versucht:
Netzwerkkarten getauscht:
> 3Com
> SysKonnect
> D-Link

Netzwerkkabel getauscht:
> Cat5e
> Cat6

Switch getauscht:
> 3Com
> HP
> Intel

Ich habe sogar versucht ubuntu zu installieren, aber da kommt der gleiche fehler.

Das seltsame ist nur das über diesen Switch noch drei weitere Debian Server laufen einer mit Debian 3.1 und einer mit Debian 4.0r1 und die haben keine Probleme.

Ich bin kurz davor sogar einen Windows 2003 Server darauf zu installieren (nur zum Test, keine sorge).

Hat jemand noch eine Idee die mir die Win. installation ersparen könnte?

Gruss Peter

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 10.03.2008 11:35:20

Du hast sehr sorgfältig getestet, und meines Erachtens ausgeschlossen, dass es an der Hardware liegt. Es liegt also wahrscheinlich an der Software. Mehr kann ich Dir auf die Schnelle auch nicht sagen, aber klingt logisch, oder?

el_mexicano
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2008 15:48:05

Beitrag von el_mexicano » 19.03.2008 14:57:36

So ich habe schon mal ein wenig weiter getestet:

Debian 4.0r3 : Langsam
Ubuntu 7.10 Server : Langsam

Debian 3.1r7 : Schnell
Windows 2003 : Schnell

Alles versuche wurden mit der Grundkonfiguration ohne irgendwelche Modifikationen durchgeführt.

Ich habe so allmählich das Gefühl das es nicht an der Netzwerkhardware und Treibern sondern an der Server Hardware
Wie gesagt es handelt sich um ein HP Proliant Server mit zwei CPU's 2 GHz sowie 1 GBRam und einen SmartArray 5i Controller.

So langsam bin ich am verzweifeln, auch der Debian IRC Channel konnte mir nicht weiterhelfen.

Gruss Peter

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 20.03.2008 08:45:00

Dann nimm doch vielleicht das Debian 3, mache schrittweise upgrades der Distribution. Liegt es vielleicht am Kernel?

Benutzeravatar
6uellerBelästigungspanda
Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2007 08:36:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Österreich

Beitrag von 6uellerBelästigungspanda » 20.03.2008 09:28:37

schau mal in die log dateien nach ob du da was auffälliges siehst ?!
The nice thing about Windows is - It doesnt' just crash, it displays a
dialog box and lets you press 'OK' first

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 20.03.2008 13:41:34

Vergib doch IP, DNS usw. einfach mal statisch oder per DHCP je nachdem wie es jetzt ist.

Antworten