HTPC im Eigenbau
HTPC im Eigenbau
Hallo zusammen
Was schon der Titel sagt, baue ich mir gerade ein HTPC / Multimediacenter für`s Wohnzimmer zusammen.
Vielleicht bekomme ich ja den einen oder anderen guten Tip.
Es soll folgendes ersetzen :
- CD/MP3/OGG Player ( Soundanlage leicht defekt )
- DVD Player ( keine XVID Unterstützung )
- Digital-Receiver ( DBOX2 ) ( CPU altersschwach, in letzter Zeit öfters freezes )
- Videorecorder
Folgendes habe ich bis jetzt bestellt und kommt vermutlich noch heute :
- Gehäuse : Aerocool AeroCube B
- VFD DISPLAY : Media LAB Multifunktionsdisplay + Fernbedienung
- Mainboard : MB Asus M2N-VM HDMI 7050PV NF630A
Folgendes bestelle ich eventuell nachdem ich das Gehäuse begutachtet habe. Muss schauen ob die TV-Karte ( 29cm lang ) passt.
- CPU : AMD Athlon X2 BE-2300 "EE" 45W
- Soundkarte : Creative SB X-Fi Xtreme Music (bulk)
- TV-Karte DVB-C : TechnoTrend Premium C-2300
- Boxen : Logitech Z Cinéma Surround Sound System
- Betriebssystem : debian
Jetzt aber das Problem,,,
Es gibt keine 32bit X-FI Treiber. Also muss ich alles als 64Bit installieren was für mich neuland wäre und ich auch nicht
weiß ob die oben genannte Hardware alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle.
Ich habe noch eine alte Terratec 512 i Digital Soundkarte, meint ihr das könnte reichen ? Ich meine, für ein Multimedia-Center.
Boxen kommen die von Logitech im Einsatz.
Eigentlich mach ich mir nur für die X-FI, DVB-C Karte, und die Media-Lab Fernbedienung sorgen das es unter 64Bit nicht so recht geht.
Kann mir da einer was zu sagen ?
Oder, was für eine Soundkarte die in etwa einer X-FI entspricht, könnt ihr mir empfehlen ?
Was schon der Titel sagt, baue ich mir gerade ein HTPC / Multimediacenter für`s Wohnzimmer zusammen.
Vielleicht bekomme ich ja den einen oder anderen guten Tip.
Es soll folgendes ersetzen :
- CD/MP3/OGG Player ( Soundanlage leicht defekt )
- DVD Player ( keine XVID Unterstützung )
- Digital-Receiver ( DBOX2 ) ( CPU altersschwach, in letzter Zeit öfters freezes )
- Videorecorder
Folgendes habe ich bis jetzt bestellt und kommt vermutlich noch heute :
- Gehäuse : Aerocool AeroCube B
- VFD DISPLAY : Media LAB Multifunktionsdisplay + Fernbedienung
- Mainboard : MB Asus M2N-VM HDMI 7050PV NF630A
Folgendes bestelle ich eventuell nachdem ich das Gehäuse begutachtet habe. Muss schauen ob die TV-Karte ( 29cm lang ) passt.
- CPU : AMD Athlon X2 BE-2300 "EE" 45W
- Soundkarte : Creative SB X-Fi Xtreme Music (bulk)
- TV-Karte DVB-C : TechnoTrend Premium C-2300
- Boxen : Logitech Z Cinéma Surround Sound System
- Betriebssystem : debian
Jetzt aber das Problem,,,
Es gibt keine 32bit X-FI Treiber. Also muss ich alles als 64Bit installieren was für mich neuland wäre und ich auch nicht
weiß ob die oben genannte Hardware alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle.
Ich habe noch eine alte Terratec 512 i Digital Soundkarte, meint ihr das könnte reichen ? Ich meine, für ein Multimedia-Center.
Boxen kommen die von Logitech im Einsatz.
Eigentlich mach ich mir nur für die X-FI, DVB-C Karte, und die Media-Lab Fernbedienung sorgen das es unter 64Bit nicht so recht geht.
Kann mir da einer was zu sagen ?
Oder, was für eine Soundkarte die in etwa einer X-FI entspricht, könnt ihr mir empfehlen ?
Soweit ist es mir bekannt. Aber gute Soundkarten gibt es auch von anderen Herstellern. Z.b. Maya 44 ...Mictlan hat geschrieben:also von den programmen weiß ich dass du nur ein paket isntalliern musst und du kannst alle 32-bit sachen zum laufen bekommen
is glaub ich ia32-libs oder so....
ob das mit treibern auch geht.... keine ahnung....
<muss mich noch etwas informieren.
So, Gehäuse , VFD Display und Mainboard ist gekommen.
Auch Laufwerksrahmen für mein DVD Slot-in Laufwerk ist angekommen und macht einen sehr guten Eindruck.
Farblich passt es sehr gut.

Technotrend C-2300 und Laufwerk "Pioneer DVD Slot-in" habe ich gerade bestellt. Danach kommt der Rest.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Falls du es noch nicht kennst tummel dich mal ein wenig da: http://www.vdr-portal.de/board/portal.php
Die haben immer sehr gute Infos was linuxhardware für deinen Zweck betrifft.
Dein MoBo meine Ich ist da auch schon erwähnt worden.
Schönen Gruß
Die haben immer sehr gute Infos was linuxhardware für deinen Zweck betrifft.
Dein MoBo meine Ich ist da auch schon erwähnt worden.
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
thx.. Die Seite kannte ich noch nicht. Auf jedenfall das was ich bisher lesen konnte , habe ich mit das Asus MB nichts falschSaxman hat geschrieben:Falls du es noch nicht kennst tummel dich mal ein wenig da: http://www.vdr-portal.de/board/portal.php
Die haben immer sehr gute Infos was linuxhardware für deinen Zweck betrifft.
Dein MoBo meine Ich ist da auch schon erwähnt worden.
Schönen Gruß
gemacht.

Ich schaue mal ob ich noch mehr brauchbares finde.
Sollte noch jemand Tips haben, immer her damit.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Hi
Hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
und zum Sound http://www.opensound.com da wäre rudimentärer Support für die X-Fi. Micro geht nicht
Hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
und zum Sound http://www.opensound.com da wäre rudimentärer Support für die X-Fi. Micro geht nicht
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Bin mich gerade mit AMD64 am auseinandersetzen. Ich denke mal, ich werde es mal versuchen.minimike hat geschrieben: und zum Sound http://www.opensound.com da wäre rudimentärer Support für die X-Fi. Micro geht nicht
Trotzdem danke für die Info.

Heißt also, wenn ich den OSS-Linux-4.0 Treiber installieren möchte, ist ALSA nicht notwendig ?
Greifen dann auch alle anderen Geräte / Software auf OSS-Linux-4.0 ?
Naja egal, ich versuchs mal mit der 64Bit Version.
Melde mich dann auf jedenfall wieder. Denn es gibt schon die eine oder andere Problematik bezüglich
Fernbedienung, h.264 codec für HD-TV usw ...
Kaffeine werde ich wohl für DVB-C nutzen. Soll auch mit HD und weiteres zurechtkommen.
@minimike
Micro, flash oder Java brauche ich nicht. Ins Netz muss ich damit nicht. Außer für updates usw.. Soll ein reines
Media-Center werden. Was aber für mich wirklich sehr wichtig sein wird, ausgezeichnetes Bild und Ton. Und alles soll
sehr einfach mit Fernbedienung funktionieren. Für Musik will ich auch nicht den Fernseher einschalten. Dafür
ja auch das VFD DIsplay.

Och, was Du nicht sagstminimike hat geschrieben:Mit Micro meinet ich Microphone.

Ja, so habe ich es auch verstanden. Nur habe ich mich falsch ausgedrückt.

Was mir ein bissl Kopfweh macht, ist die Geforce 7050PV.. Nicht das die mir bei HD ruckelt und ich
die CPU mehr als 2x1000Mhz hochschrauben muss. Das wars dann mit Silent.

Das mobo hat aber noch ein Slot (PCI-E) , könnte im Notfall ne ATI 2600 passiv benutzen.
Hoffentlich nicht, kostet ja nur unnötig mehr Strom.

Also das Gehäuse ist echt cool, so schlicht. Nicht protzig.
Mal sehen ob das DVD Slot-in Laufwerk die Woche kommt, Laufwerksrahmen habe ich schon eingebaut.
Wird echt cool aussehen.

Ja stimmt schon, aber die ATI soll nicht besser sein als die Nvidia ,, Des öfteren in verschiedenen Foren gelesen.minimike hat geschrieben:Zum Vergleich eine ATI x1250 Onboard kann HDMI, diese hat ja auch einen HDMI Anschluss.
Ein Zitat von >Nvidia was ich gefunden habe :
Das macht ja einem Hoffnung."Der PureVideo HD Prozessorkern entlastet Hauptprozessor und 3D-Engine von aufwändigen Videoaufgaben und ermöglicht eine ruckelfreie Wiedergabe von HD-Inhalten in den Formaten H.264-, VC-1-, WMV- und MPEG-2 – und zwar in perfekter Bildqualität und bei minimalem Stromverbrauch."

So, gerade eben folgendes bestellt : Von 6 - 8 Uhr fallen ja keine Versandkosten an

--Creative X-Fi Xtreme Music bulk
--Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4
--250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
--Scythe Shuriken CPU-Kühler ( 64mm hoch )
--AMD Athlon X2 BE-2300 2x1900MHz AM2 Tray
Ich habs etwas eilig, bis ende nächste Woche will ich es komlett fertig haben.
Denn dann muss ich wieder arbeiten gehen.

So, erstes Problem.
Das lirc_imon modul für die Fernbedienung ist nicht im Kernel vorhanden.
Das heißt, ich müßte jetzt dafür ein Kernel neu bauen mit dem erforderlichen modul.
hm ... den letzten Kernel den ich mal gebaut habe war glaube ich, 2.6.12 ???
Lust dazu habe ich eigentlich nicht. Gibt es inzwischen eine andere Lösung ?
Tips ?
Das lirc_imon modul für die Fernbedienung ist nicht im Kernel vorhanden.

Das heißt, ich müßte jetzt dafür ein Kernel neu bauen mit dem erforderlichen modul.
hm ... den letzten Kernel den ich mal gebaut habe war glaube ich, 2.6.12 ???
Lust dazu habe ich eigentlich nicht. Gibt es inzwischen eine andere Lösung ?

Tips ?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Nicht aufregen. Es gibt überhaupt keine Lirctreiber im Kernel
. Du kannst dir aber mit make-kpkg das DEB mit den Modulen selber bauen. Ist ähnlich wie bei den ATI Treibern.
ein sollte den Job erledigen
In /usr/src findest Du die Treiber die du ganz normal entpackst. Du solltest dann in /usr/src/modules den Code für den Treiber vorfinden. Jedenfalls wechselst DU in das Verzeichniss der linux-headers deines Kernels und gibst den z.B. Befehl "make-kpkg modules-image --append-to-version -6-686" ab wenn der Kernel ein 2.6.18-6-686 ist.
Wenn das Kompelieren geglückt ist findest Du das DEB mit den Treibern in /usr/src
Die Auswahl des Treibers wird in der Datei /etc/lirc/lirc-modules-source.conf eingestellt denn es gibt ja mehrere

ein
Code: Alles auswählen
apt-get install lirc-modules-source lirc kernel-package make linux-headers-($uname -a) gcc g++ make
In /usr/src findest Du die Treiber die du ganz normal entpackst. Du solltest dann in /usr/src/modules den Code für den Treiber vorfinden. Jedenfalls wechselst DU in das Verzeichniss der linux-headers deines Kernels und gibst den z.B. Befehl "make-kpkg modules-image --append-to-version -6-686" ab wenn der Kernel ein 2.6.18-6-686 ist.
Wenn das Kompelieren geglückt ist findest Du das DEB mit den Treibern in /usr/src
Die Auswahl des Treibers wird in der Datei /etc/lirc/lirc-modules-source.conf eingestellt denn es gibt ja mehrere
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
minimike hat geschrieben:Nicht aufregen. Es gibt überhaupt keine Lirctreiber im Kernel. Du kannst dir aber mit make-kpkg das DEB mit den Modulen selber bauen. Ist ähnlich wie bei den ATI Treibern.
einCode: Alles auswählen
[/quote] Cool, dachte schon ist müsste mir den Kernel neu bauen. :) Morgen oder spätestens Dienstag müsste die restliche Hardware kommen. Dann geht es los. Ich mache mir aber kein Kopf darüber ob es geht oder auch nicht. Ich habe noch vom letzten Laptop-Kauf eine vollwertige Windows XP Version die bis heute nicht benutzt wurde. Schauen wir dann mal was besser für solche Sache ist. Danke Dir für die Mühe. :)
Hallominimike hat geschrieben: wechselst DU in das Verzeichniss der linux-headers deines Kernels und gibst den z.B. Befehl "make-kpkg modules-image --append-to-version -6-686" ab wenn der Kernel ein 2.6.18-6-686 ist.
Wenn das Kompelieren geglückt ist findest Du das DEB mit den Treibern in /usr/src
Gestern habe ich die letzten Komponenten bekommen und ist inzwischen komplett zusammengebaut.
Sound läuft mit oss-linux-4.0. Allerdings ist die Qualität mehr als nur übel. Na was solls, creative soll ja für WIndows
so einiges an Zeit verbracht haben. Kein Wunder das es unter WIndows sich excellent anhört.

DVB-C Karte läuft unter Kaffeine sehr gut.
Jetzt aber das Problem mit lirc, so wie Du es mir erklärt hat will es nicht. Bricht dauernd mit einer Fehlermeldung ab. EIne Idee ?? Ich schau weiter im Netz ob ich noch Infos finde.
Hier die Fehlermeldung :
make[7]: *** [/usr/src/modules/lirc/drivers/lirc_gpio/lirc_gpio.o] Fehler 1
make[6]: *** [_module_/usr/src/modules/lirc/drivers/lirc_gpio] Fehler 2
make[6]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.22-3-amd64'
make[5]: *** [lirc_gpio.o] Fehler 2
make[5]: Leaving directory `/usr/src/modules/lirc/drivers/lirc_gpio'
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/modules/lirc/drivers'
make[3]: *** [gpio] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/modules/lirc'
make[2]: *** [binary-modules] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/modules/lirc'
make[1]: *** [kdist_build] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modules/lirc'
Module /usr/src/modules/lirc failed.
Hit return to Continue
theater:/usr/src/linux-headers-2.6.22-3-amd64#
Lenny. Ok, lirc und FVD module sind hier nach gebaut " http://www.stacktrace.org/index_html/20 ... debian-way "minimike hat geschrieben:Welche Lircversion ist das? Die von Lenny oder Etch?
und geladen. Allerdings, wie geht es nun weiter ?
kdelirc will eine Fernbedienung haben die nicht meine entspricht. Ich habe eine "imon-PAD"
Fernbedienung. Außerdem wirds wohl mit das Display nicht so schnell was werden.
Das was ich habe ist ein VFD und nicht ein LCD.
Irgend jemand eine Idee ???

Danke, passt.minimike hat geschrieben:In /usr/share/lirc/remotes sind so einige fertige Configs wenn keine passt musst du wohl mit irrecord arbeiten
Ein paar andere configs die ich im Netz gefunden habe, passten auch.
Display läuft noch nicht und werde die Sache erst einmal ruhen lassen.
Wochende bin ich nicht da und ab Montag muss ich dann wieder raus.

Aber ich bin etwas über die Audioqualität enttäuscht. Glaube nicht das ich mich
da dran gewöhnen kann.
Das klingt so wie der Fernsehlautsprecher, den ich mal in mein erstes Auto 88/89 eingebaut habe

Naja, ok, hat auf jedenfall Spass gemacht.

Habe vorhin gelesen, das Creative einen neuen Treiber rausbringt. Ob der dann besser klingt,
muss man noch sehen und hören.

Re:
Himinimike hat geschrieben:Viel Spass beim Kernel bauen denn dieser muss bestimmt wieder mit dem GCC 3.4 gemacht werden wenn Du die verwendest
Das wird mir ersteinmal erspart bleiben.
Also, inzwischen läuft das alles perfekt.
Wegen der schlechten Bildqualität mit der Geforce 7050PV, habe ich mir die
ATI HD2600PRO gekauft. Eine perfekte HD Karte. Allerdings sollte man diese Grafikkarte
vergessen wenn man mit Linux was aufbauen möchte. Die Creative X-FI Xtreme sollte man ebenfalls
nicht kaufen.
Wegen der Fernbedienung sollte man nocheinmal schauen wie genau man die einrichten muss.
Bei mir blieb die dauernd hängen wenn ich nachdem scrollen bestätigt habe.
Außerdem ging die mir wärend des testen kaputt. Habe aber eine neue auf Garantie bekommen.
Das bleibt ersteinmal so. Mein Frauchen will nicht das ich da weiter rum fummel *gg*
Läuft ja alles zufriedenstellend

Achja, die AMD Athlon DualCore BE-2300 sind perfekte CPU`s dafür. Diese CPU mit einem Kühler/Lüfter mit unhörbaren
900rpm geht auf maximal 41°, aber nur wenn die CPU stundenlang mit Power läuft.
Mit der ATI HD2600PRO ist die aber nur noch auf schlafen, mehr als 34° geht die nicht mehr hoch

- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: HTPC im Eigenbau
Ist doch Prima wenn das alles so klappt. Am Samstag ist Rheinland Stammtisch. Im Wiki sind weitere Details...
Jedenfalls mindestens ein Düsseldorfer kommt auch, leider wird auch Altbier (pfui, würg, kotz, dunkeles Pipiwasser mit Sprudel) gereicht.
Man sieht sich evtl......
Jedenfalls mindestens ein Düsseldorfer kommt auch, leider wird auch Altbier (pfui, würg, kotz, dunkeles Pipiwasser mit Sprudel) gereicht.
Man sieht sich evtl......
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: HTPC im Eigenbau
Sorry für die späte Antwort. Musste aber wegen akute Blinddarmentzündung ins Krankenhaus.minimike hat geschrieben: Man sieht sich evtl......

Schade, wäre gerne dabei gewesen.
Wo steht denn genau wann solche Veranstaltungen statt finden ?

Altbier mag ich eigentlich ganz gerne. Ist zumindest ein Bier was man trinken kann.

- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: HTPC im Eigenbau
Ich hoffe mal für dich das es dir besser geht. Jedenfalls wenn du zwei bis drei Kölsch trinken würdest könntest du Kräfte wie Superman verspüren, in der Ehe klapts dann auch wieder gut, Du wirst gesund uns siehst einfach nur gut aus.
Hier mal was neues Creative hat nen neuen Soundkartentreiber rausgebracht. Fragt sich nur noch ob der auch gut ist......
http://forums.creative.com/creativelabs ... 96#M123196
Hier mal was neues Creative hat nen neuen Soundkartentreiber rausgebracht. Fragt sich nur noch ob der auch gut ist......
http://forums.creative.com/creativelabs ... 96#M123196
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: HTPC im Eigenbau
Danke, es geht mir inzwischen sehr gut.minimike hat geschrieben:Ich hoffe mal für dich das es dir besser geht. Jedenfalls wenn du zwei bis drei Kölsch trinken würdest könntest du Kräfte wie Superman verspüren, in der Ehe klapts dann auch wieder gut, Du wirst gesund uns siehst einfach nur gut aus.
Hier mal was neues Creative hat nen neuen Soundkartentreiber rausgebracht. Fragt sich nur noch ob der auch gut ist......
http://forums.creative.com/creativelabs ... 96#M123196
Kölsch kölsch kölsch hmm ... ist das nicht diese Brühe die so schmeckt als
ob es aus toten Fischen gebraut wurde ?
Nee Du, eine Scheidung kann ich mir im Augenblick nicht leisten.

Warten wir einfach mal auf bessere Treiber von ATI & Creative, und eine
bessere Unterstützung meiner Fernbedienung.
Ich versuche es dann eventuell irgendwann noch einmal. Jetzt lasse ich es erst einmal so wie es ist.
Obwohl, ich habe eine perfekte Video- & Audioqualität in HD. Ich weiß nicht, ob
ich da wirklich noch was ändern soll.

Sicherlich beim nächsten aufrüsten werde ich auf besser unterstützte Hardware
achten.
Somit ist das vorhaben "HTPC im Eigenbau" erfolgreich gewesen. Sogar besser als
ich es mir vorgestellt habe. Zwar unter WinXP, aber egal.
