Hallo,
ich habe das Problem, dass ich, egal welchen Mail-Client ich auch verwende, Mails von freenet (mx.freenet.de) nur abrufen kann, wenn ich vorher den Server anpinge. Versuche ich dies ohne vorherigen Ping, so klappt es nicht und einen Ping kann ich dann auch nicht mehr setzen.
Breche ich den Ping-Vorgang ab, so zeigt er mir, dass die Pakete abgeschickt wurden, jedoch keine Antwort zurück kam.
Ach so, port 110 ist offen.
Vielen Dank.
POP3 macht Probleme
Das (scheinbar) gleiche Problem hatte ich auch bei yahoo. Bis ich dann irgendwann auf deren Hilfe-Seite ging und gesehen habe, daß sie .de auf .com umgestellt hatten. Seitdem läufts bei mir. Ansonsten mal die Einstellungen in Bezug auf die Sicherheit (PLAIN, KRAM5, etc. ) überprüfen.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Danke für die Antwort.
Allerdings liegt es nicht an der Server-Bezeichnung (.de / .com), die ist definitiv korrekt und ich kann von einem anderen Rechner (ubuntu) ohne Probleme Mails abrufen.
Den Anmeldetypus habe ich ebenfalls genauso eingestellt wie unter meinem Ubuntu-System. Beide laufen sogar mit Evolution.
Wenn Dir / Euch weiter keine Lösung einfällt, so kann ich mit meiner Krücke (ping per Script vor dem Evolution-Start) leben. Ist nur traurig, dass ein Pro-System gegenüber dem sog. "Klicki-Bunti" so vilele Schwächen hat (siehe meine weiteren ungelösten threats und noch weitere).
Allerdings liegt es nicht an der Server-Bezeichnung (.de / .com), die ist definitiv korrekt und ich kann von einem anderen Rechner (ubuntu) ohne Probleme Mails abrufen.
Den Anmeldetypus habe ich ebenfalls genauso eingestellt wie unter meinem Ubuntu-System. Beide laufen sogar mit Evolution.
Wenn Dir / Euch weiter keine Lösung einfällt, so kann ich mit meiner Krücke (ping per Script vor dem Evolution-Start) leben. Ist nur traurig, dass ein Pro-System gegenüber dem sog. "Klicki-Bunti" so vilele Schwächen hat (siehe meine weiteren ungelösten threats und noch weitere).
Ich habe nur den kompletten Ordner
/home/user/.evolution
übernommen. Hierzu hatte ich auch schon mal im Forum nachgefragt (http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=), da ich ziemlich große Schwierigkeiten hatte, von einer NEUEREN Evolution-Version auf eine ÄLTERE umzusteigen.
Wie gesagt, ich habe nur die Mails, Kalender usw. übernommen, die Kontoeinstellungen musste ich neu einrichten.
/home/user/.evolution
übernommen. Hierzu hatte ich auch schon mal im Forum nachgefragt (http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=), da ich ziemlich große Schwierigkeiten hatte, von einer NEUEREN Evolution-Version auf eine ÄLTERE umzusteigen.
Wie gesagt, ich habe nur die Mails, Kalender usw. übernommen, die Kontoeinstellungen musste ich neu einrichten.