/etc/networt/interfaces macht Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pelleschi
Beiträge: 19
Registriert: 12.03.2008 16:44:01

/etc/networt/interfaces macht Probleme

Beitrag von pelleschi » 18.03.2008 17:59:52

Hallo Zusammen
Ich versuche mittels interfacefile eine Bridge zu erstellen.

Code: Alles auswählen

# /etc/network/interfaces file
 #
 # Loopback interface 
 auto lo 
      iface lo inet loopback 
 # 
 # Configure the bridge 
 auto br0 
 iface br0 inet manual 
    # Ports you want to add to your bridge 
    bridge_ports eth0 eth1 
 # Time to wait before loading the bridge 
bridge_maxwait 0 
 # 
 # Configure the bridge management 
 # interface. 
 auto eth2 
 iface eth2 inet static 
      address 192.168.1.22 
      netmask 255.255.255.0 
      broadcast 192.168.1.255 
      gateway 192.168.1.1 

Ich habe drei NIC's.
Nachdem /etc/init.d/networking restart bekomme ich die Meldung: ignoring unknown interface eth0=eth0.
Mit Ifup eth0 bekomme ich die gleiche Meldung.

Edit KBDCALLS: Colortags in Codetags geändert.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 19.03.2008 01:48:50

Ich muss raten. eth0 ist nicht korrekt definiert, weil es nur als Bridge-Port genannt wird, aber vorher gar nicht als Netzwerkkarte. Versuche mal, die Schritte von Hand durchzuführen: ifconfig eth0 up und dazu die Parameter, die eth0 so braucht... vielleicht klappt es so.
Wenn es manuell nicht klappt, braucht man keine interfaces-Datei, die den selben Fehler automatisch macht.

Viel Glück!

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 19.03.2008 01:50:25

noch ne Idee.. ist der korrekte Treiber geladen?

pelleschi
Beiträge: 19
Registriert: 12.03.2008 16:44:01

Beitrag von pelleschi » 19.03.2008 08:45:32

Habe einen Neustart gemacht und nun funktionierts wieder.
Könnte gut möglich sein, dass es an der Bridge lag. Danke.!

Antworten