[geloest] amd64 system 32bit anwendungen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
hasso
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 10:52:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

[geloest] amd64 system 32bit anwendungen

Beitrag von hasso » 17.03.2008 10:50:13

Moin Leute!

Mal wieder eine Frage:

:?: Habe gehört, dass sich auf einem AMD64-System auch 32-Bit-Anwendungen installieren lassen. Wie geht das?

Wenn man ein klassisches 32-Bit-deb-Paket installieren will, wird die Installation abgebrochen und man erhält eine Fehlermeldung. Sinngemäß: i386-Pakete lassen sich nicht auf einem AMD64-System installieren ...

Gruß,

Hasso
Zuletzt geändert von hasso am 23.04.2008 09:48:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 17.03.2008 11:25:35

sowas nennt sich chroot Umgebung damit richteste auf der 64bit eine 32bit Umgebung ein,
vom Prinzip her haste dann zwei Systeme.
http://wiki.ubuntuusers.de/32-Bit_chroot
das wiki ist nur ein Beispiel
http://wiki.debianforum.de/32bit_Chroot ... ecs%2C_usw...
ooch guck hier
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 17.03.2008 11:48:19

"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 18.03.2008 10:44:15

Code: Alles auswählen

apt-get install ia32-libs
dpkg -i --force-architecture $PAKETNAME
Funktioniert z.B. bei wine ganz gut. Mittlerweile sollte es aber für jedes freie Paket eine x64-Version geben. Statisch kompilierte Pakete wie Opera sollten sich wie oben beschrieben ganz gut installieren lassen.
Mfg
Hoshpak

Benutzeravatar
hasso
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 10:52:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von hasso » 18.03.2008 16:20:08

Hallo Leute!

Das mit der chroot-Umgebung scheint zu funktionieren, vielen Dank für den Hinweis!

Aber das hier
Hoshpak hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-get install ia32-libs
dpkg -i --force-architecture $PAKETNAME
Funktioniert z.B. bei wine ganz gut. Mittlerweile sollte es aber für jedes freie Paket eine x64-Version geben. Statisch kompilierte Pakete wie Opera sollten sich wie oben beschrieben ganz gut installieren lassen.
ist genau der Grund, weswegen ich nachgefragt habe. Ich wollte nämlich genau Opera und Skype nachinstallieren. Funktioniert dieser Ansatz auch _ohne_ chroot-Umgebung??

Danke für die schnellen Antworten, hier wird einem echt weitergeholfen!

Hasso :D

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 18.03.2008 16:29:27

hasso hat geschrieben: ist genau der Grund, weswegen ich nachgefragt habe. Ich wollte nämlich genau Opera und Skype nachinstallieren.
Opera gibt es für 64Bit bereits als 9.5 beta [1].
Entweder du geduldest dich noch ein Weilchen bis zum final release oder du benutzt die beta.
Die funktioniert ganz ordentlich. Hatte die schon drauf. Ich fahre zur zeit einen weekly build[2] von der 9.5, der ist zwar nicht ganz so stabil wie die 9.5 beta, aber ma will ja am ball bleiben. :D :D

Du kannst natürlich die 32 bit version im chroot installieren, was ich persönlich aber ziemlich langweilig finde. :wink:

[1] ftp://ftp.opera.com/pub/opera/linux/950 ... en/x86_64/
[2] http://my.opera.com/desktopteam/blog/

Schönen Gruß

/Edit

Der neueste weekly buld ist übrigens von heute und noch warm vom compiler.. lecker.. :)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
hasso
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 10:52:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: amd64 system 32bit anwendungen

Beitrag von hasso » 23.04.2008 09:45:56

Moin!

@Saxman: Danke für die Links. Hab mir das Opera gerade geladen. Läuft erwartungsgemäß
sehr stabil.

Gruß,

Hasso

Antworten