nun wollte ich mich voher schon mal klug machen und bin auf ein paar problem gestoßen ...
...mein fritz!wlan usb stick http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
ein paar programme und spiele zum bsp Wolfenstein: Enemy Territory oder das flashplugin
ich glaube schon das diese probleme lösbar sind nur wollt ich nicht alt so viel frickeln

ist es nicht einfacher ein x86 system zunehmen? wie hoch ist der zu erwartende performance verlust? kann es zu problemen führen wenn ich ein x86 kernel auf einen amd64bit kernel betreibe (kann es vielleicht sogar zu hardware schäden kommen?) welchen kernel sollte ich dann benutzen für einen amd athlon x2, den standart i686 oder den k7?

so das waren ein haufen fragen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen? vielen dank schon mal für eure mühen!
mfg gnuf

ps ich nutzt ausschließlich debian etch.