Lilo konfigurieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Lilo konfigurieren

Beitrag von frindly » 17.03.2008 21:42:45

wie kann ich bei lilo die boot zeit heraufsetzten
so das ich noch ein anderes system starten kann?
wenn ich den wert delay=64000 änder in der lilo.conf passiert nix.
ideen?
danke! :D

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 17.03.2008 21:51:30

Hallo!
die Zeit wird in Zehntelsekunden angegeben, also ein Wert von 10 entspricht einer Sekunde.
Wichtig sind die Leerzeichen, z.B.

Code: Alles auswählen

delay = 40
Nach der Änderung der lilo.conf muss nur noch einmal lilo aufgerufen werden, damit die Änderungen aktiv werden. Dazu einfach einmal von der Konsole aus aufrufen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.03.2008 22:09:24

lilo.conf hat geschrieben: timeout=<tsecs>
sets a timeout (in tenths of a second) for keyboard input at the boot: prompt. "time‐
out" only has meaning if "prompt" is mentioned. If no key is pressed for the specified
time, the default image is automatically booted. The default timeout is infinite.
timeout tut das gewünschte, funktioniert aber erst im Zusammensoiel mit Prompt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 17.03.2008 22:40:30

ich probier grade aus ... xfs kann nur von lilo gebootet werden... :D

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.03.2008 22:58:51

Eigentlich sollte Grub aber ab 0.91 mit XFS und JFS klar kommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/GRUB

Es gibt zwar einen Bug dazu der betraf aber Version 0.93.

https://launchpad.net/debian/+source/grub/+bug/8058


Das Problem lag hier aber an grub-install
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten