grub bootloader

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

grub bootloader

Beitrag von Vlami » 16.03.2008 16:09:17

in suse gibt es eine grafisches programm für den grub bootloader gibt es soetwas in debian 4.0r3 auch wenn ja wie und wo bekomme ich soetwas
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

guido17
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007 15:25:58
Wohnort: Düren

Beitrag von guido17 » 16.03.2008 16:18:50

Hi,

mir ist ned ganz klar, was Du mit grafischen Programm meinst...
Für die Konfigurtion oder um ein splash während des bootens zu zeigen...

Konfigurieren kannst Du mit "mcedit /boot/grub/menu.lst"

Gruß

gnuf
Beiträge: 29
Registriert: 16.03.2008 12:43:50
Wohnort: there is no place like 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Beitrag von gnuf » 16.03.2008 16:27:54

du meinst grub gfx boot eine gute anleitung findest du hier http://blog.jbbr.net/2007/04/11/gfxboot ... ur-ubuntu/

dort findest du auch das deb paket ist zwar für ubuntu funktioniert aber auch 1A unter etch (hab ich selber laufen) 8)

mfg gnuf :twisted:

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

nein

Beitrag von Vlami » 16.03.2008 16:37:33

nein ich meine ein kde oberfläsche um die menü.list per script oder programm zu editiren
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

gnuf
Beiträge: 29
Registriert: 16.03.2008 12:43:50
Wohnort: there is no place like 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Beitrag von gnuf » 16.03.2008 16:40:46

wozu? so schwer ist die "menu.lst" ja nicht zu editieren!? :roll:

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

wie

Beitrag von Vlami » 16.03.2008 16:45:29

wie soll ich die denn bearbeiten das ich zwei windows auf sata 2 platten da ein binden kann
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Widar
Beiträge: 46
Registriert: 04.08.2007 01:10:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Widar » 16.03.2008 21:12:02


schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

grub

Beitrag von schwedenmann » 16.03.2008 21:54:35

Hallo

wie soll ich die denn bearbeiten das ich zwei windows auf sata 2 platten da ein binden kann
es gibt doch das Grub-manual, da steht doch alles drin.


Ansosnten Foren-Suche.

Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten

win auf hda1 (sda1)
+
win auf hdb1(sdb1)

Im 1. fall ist es Einfcah, Debian erkennt win und im 2. Fall ist swap als grub-Option dein Freund.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: grub

Beitrag von holgerw » 17.03.2008 09:26:57

schwedenmann hat geschrieben:und im 2. Fall ist swap als grub-Option dein Freund.
mfg
schwedenmann
Hi,

kann es sein, dass Du chainloader +1 meinst?

Der Eintrag für ein Win auf hd1,0 sähe wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

title   Windows
root  (hd1,0)
chainloader  +1
boot
Oder meinst Du map, damit Windows damit klar kommt, nicht von der ersten primären Masterplattenpartition zu booten?

Beste Grüße,
Holger

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

win auf 2. Platte

Beitrag von schwedenmann » 17.03.2008 09:48:58

Hallo

Oder meinst Du map,
Genau, danke für den Hinweis.

Steht aber auch alles im Grub-Manual.

mfg
schwedenmann

Antworten