Könnte entweder eine IBM 10/100 EtherJet Cardbus Adapter oder eine D-Link DRP-16TX jeweils sehr günstig bekommen. Laut http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/SUPPORTED.CARDS werden beide unterstützt. Mein Vaio N505x unterstützt anscheinend cardbus ("1 PCMCIA type I or 1 PCMCIA type II Cards and Cardbus support), daher ist vielleicht die IBM cardbus-Karte besser (?)
Irgendwelche Erfahrungen mit einer der Karten?
Würde ich entweder mit damn small linux oder sidux verwenden.
Welche PCMCIA Karte? PCMCIA IBM 10/100 oder D-Link RP-16
Wenn ich dich recht verstehe, suchst du eine pcmcia-Netzwerkkarte für dein vaio und bist dir nicht sicher, ob das vaio 32 bit-pcmcia (cardbus) oder nur 16 bit-pcmcia beherrscht.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst du erst mal eine 16 bit-Karte. Damit kann das Teil auf alle Fälle. Und welche das dann ist, ist weitgehend beliebig. (Habe gute Erfahrungen mit xircom-Karten). Entscheidend wird dann sein, ob ein kernel-Modul für den chip-Satz der Karte existiert (der Händler ist da eher uninteressant), aber das dürfte bei allen diesen alten Karten der Fall sein.
32 bit pcmcia-Karten, egal welcher Aufgabe, erkennst du an metallischen Noppen an der Schmalseite, die in den Slot eingeführt wird. Bersorg dir bei Bekannten eine beliebige Karte dieser Bauart. Wenn du sie einstecken kannst, hast du 32 bit-pcmcia, und dann gilt hier ebenfalls, was ich schon über die 16 bit-Karten gesagt habe. Wenn nicht, kannst du diesen Kartentyp vergessen.
Grüße, Günther
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst du erst mal eine 16 bit-Karte. Damit kann das Teil auf alle Fälle. Und welche das dann ist, ist weitgehend beliebig. (Habe gute Erfahrungen mit xircom-Karten). Entscheidend wird dann sein, ob ein kernel-Modul für den chip-Satz der Karte existiert (der Händler ist da eher uninteressant), aber das dürfte bei allen diesen alten Karten der Fall sein.
32 bit pcmcia-Karten, egal welcher Aufgabe, erkennst du an metallischen Noppen an der Schmalseite, die in den Slot eingeführt wird. Bersorg dir bei Bekannten eine beliebige Karte dieser Bauart. Wenn du sie einstecken kannst, hast du 32 bit-pcmcia, und dann gilt hier ebenfalls, was ich schon über die 16 bit-Karten gesagt habe. Wenn nicht, kannst du diesen Kartentyp vergessen.
Grüße, Günther