Header!? Was wo wie?
Hier das ergebnis:Danielx hat geschrieben:Möglicherweise ist dein Dateisystem defekt und wurde deshalb read only gemountet.
Lasse mal fsck drüber laufen.
Gruß,
Daniel
Code: Alles auswählen
RoY:/dev# fsck.ext3 /dev/hda1
e2fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
/dev/hda1: stelle das Journal wieder her
/dev/hda1: clean, 101791/30310400 files, 1686585/60615245 blocks
RoY:/dev# cd media
bash: cd: media: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
RoY:/dev# cd /media
RoY:/media# mkdir Musik
mkdir: kann Verzeichnis „Musik“ nicht anlegen: Das Dateisystem ist nur lesbar
RoY:/media#
Warum "immer mehr"?thiro hat geschrieben:Es kommt mir so vor als würde mein Linux immer mehr von selbst zerstört werden...
Die /-Partition ist nicht beschreibbar, an dieser Situation hat sich doch nichts verschlechtert!
Mache mal einen richtigen Check (Ausgabe posten):
Code: Alles auswählen
fsck.ext3 -f /dev/hda1
Nach erfolgreichem fsck, dann den Rechner neu starten.WARNUNG!!! Die Benutzung von e2fsck auf einem eingehängten
Dateisystem kann das Dateisystem STARK BESCHÄDIGEN.
Außerdem wären evtl. die Einträge bzgl. dem Mounten der Partition in /var/log/syslog interessant.
Gruß,
Daniel
Jop hier die Posts:Danielx hat geschrieben:Kannst du nochmal die aktuelle xorg.conf und Xorg.0.log posten (nachdem du die genannte Änderung bzgl. EDID vorgenommen hast)?
Ja, das scheint am nicht funktionierenden EDID zu liegen, was ja eigentlich für die Erkennung da ist.datoo hat geschrieben:dein Monitor wird nicht erkannt
Hat er doch, siehe xorg.confdatoo hat geschrieben:Ich würde allerdings auf jedenfall 1024x768 mit anklicken
Gruß,
Daniel
http://nopaste.debianforum.de/7663 <-- xorg.conf
http://nopaste.debianforum.de/7664 <-- Xorg.0.log
Hi,
Da dein System wieder neu ist installiere die propr. Treiber von Nvidia nach Anleitung.
edit: Sind die Logs/configs jetzt vom neuen System?
Hm Format C: gibts nur unter DOS bzw. Windows.thiro hat geschrieben:ich hab linus nun ganz neu installiert inc. format c... Jedoch geht der grafik treiber immer noch nicht...
Da dein System wieder neu ist installiere die propr. Treiber von Nvidia nach Anleitung.
edit: Sind die Logs/configs jetzt vom neuen System?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Aber mit einer viel zu kleinen Auflösung.cirrussc hat geschrieben:Laut Log ist der xserver mit dem nvidia Treiber korrekt gestartet.
Erstelle dir mal eine Modeline und füge diese in Section "Monitor" hinzu:
http://xtiming.sourceforge.net/cgi-bin/xtiming.pl
Ich habe mal eben eine erstellt, kenne aber deine genauen Werte nicht, also ohne Gewähr:
Code: Alles auswählen
Modeline "1280x1024@60" 114.98 1280 1312 1744 1776 1024 1045 1055 1076
Gruß,
Daiel
hab deine genommen da ich von meinem bildschirm die daten nicht kenne...
bitte:
http://nopaste.debianforum.de/7665
bitte:
http://nopaste.debianforum.de/7665
Und Ergebnis, wie sieht es jetzt aus?thiro hat geschrieben:hab deine genommen da ich von meinem bildschirm die daten nicht kenne...
Schreib dir die Modellnummer auf und nutze eine Suchmaschine, da wirst du die Werte schon finden oder schaue uns Handbuch zum Monitor!
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
hmm immer noch nix... hier meine line:
ich hab die Beschreibung gefunden darin stand folgendes:
Das ist jetzt die Seite mit den Technichen Daten, mehr ist in der Beschreibung nicht zu finden...
Ich hab die Modeline so erstellt wie ich dachte dass es sein soll... Jedoch ohne veränderung, immer noch VGA-Auflösung
Code: Alles auswählen
Modeline "1280x1024@60" 105.68 1280 1312 1712 1744 960 979 989 1009
Code: Alles auswählen
17'' Diagonal AM-TFT (Active-Matrix)
DOT PITCH: 0.264mm
BRIGHTNESS: 250cd/m² (Typical)
CONTRAST RATIO: 430:1 (Typical)
REPONSE TIME: Tr -5msec, Tf -15nsec(Maximum)
RESOLUTION(HxV): 1280x1024 @ 60Hz
FREQUENCY:
Horizontal: 30-80kHz
Vertical: 55-75Hz
INPUT SIGNAL:
Video: Analog 0.7Vp-p / 75
Sync: Separate TTL Level
PC Stereo Sound, RF Tuner Option (hab ich jetzt nur volständigkeitshalber mit rein geschreiben)
ACTIVE DISPLAY AREA (WxH): 338mm x 270mm
DIMENSIONS (WxDxH): 450mmx460mmx180mm (hab ich jetzt nur volständigkeitshalber mit rein geschreiben)
WEIGHT (hab ich jetzt nur volständigkeitshalber mit rein geschreiben)
Net Weight: 4.5kg
Gross Weight: 5.8kg
ELECTRONICAL RETINGS: 12V DC (hab ich jetzt nur volständigkeitshalber mit rein geschreiben)
Ich hab die Modeline so erstellt wie ich dachte dass es sein soll... Jedoch ohne veränderung, immer noch VGA-Auflösung
Hast du mittlerweile in der Monitpr-Section die Wiederholungsraten gesetzt?
Das löst solche Auflösungsprobleme jedenfalls bei mir immer.
Code: Alles auswählen
HorizSync 30.0 - 80.0
VertRefresh 55.0 - 75.0
DU bist der HELD DES TAGES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Igno hat geschrieben:Hast du mittlerweile in der Monitpr-Section die Wiederholungsraten gesetzt?Das löst solche Auflösungsprobleme jedenfalls bei mir immer.Code: Alles auswählen
HorizSync 30.0 - 80.0 VertRefresh 55.0 - 75.0
es klappt endlich *geil, fett, krass*
Thx
Das sind ja mitunter die wichtigsten Werte, die sollten zu aller erst eingetragen werden.thiro hat geschrieben:DU bist der HELD DES TAGES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es klappt endlich *geil, fett, krass*
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
njo hat man mir das denn gesagt? ich hab jetzt seit ein paar tagen linux aufm rechner und bei windows installieren die treiber sich von selbst ganz ohne manuelle einstellungen...cirrussc hat geschrieben:Das sind ja mitunter die wichtigsten Werte, die sollten zu aller erst eingetragen werden.thiro hat geschrieben:DU bist der HELD DES TAGES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es klappt endlich *geil, fett, krass*
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 06.04.2006 08:55:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
was mitunter daran liegt, dass die Treiberhersteller mit windows-rechnern nach wie vor den meisten Umsatz machen und man von einem Windows-Nutzer - so die verbreitete Meinung - nicht verlangen kann, dass er mehr weis als wie man den Rechner an/ausschaltet. Infolgedessen sind die Treiber nciht das Gelbe vom Ei. Wobei: Sei froh dass du ne NVidia hat, mit AMD-Grafik isses zum Teil, sagen wir, abenteuerlich!
- datoo
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.05.2006 20:22:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Bei Linux ist das ähnlich. Ich vermute mal das du bei der Konfigurarion deines Monitors etwas übersehen hast und dann beithiro hat geschrieben: njo hat man mir das denn gesagt? ich hab jetzt seit ein paar tagen linux aufm rechner und bei windows installieren die treiber sich von selbst ganz ohne manuelle einstellungen...
der Wiederholung mit dpkg-reconfigure xserver-xorg einfach nur durchgeklickt hast. Sonst wären die Werte drinn gewesen.