installieren von 2. festplatte
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.03.2008 22:57:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: /home/alkler
installieren von 2. festplatte
hi!
mein pc hat kein disketten und cdlaufwerk. deshalb will ich die installation einfach von einer zweiten festplatte, aud der nur daten sind starten.
ich habe jetzt die dateien
debian-40r3-i386-netinst.iso
initrd.gz
vmlinuz
vom offiziellen debianserver runtergeladen und ins rootverzeichniss der festplatte kopiert. wenn ich jetzt aber von der festplatte booten will bekomme ich nur die meldung "betriebssystem konnte nicht geladen werden". danach passiert nichts mehr...
gibt es vielleicht noch eine möglichkeit debian zu installieren?
cYa alkler
mein pc hat kein disketten und cdlaufwerk. deshalb will ich die installation einfach von einer zweiten festplatte, aud der nur daten sind starten.
ich habe jetzt die dateien
debian-40r3-i386-netinst.iso
initrd.gz
vmlinuz
vom offiziellen debianserver runtergeladen und ins rootverzeichniss der festplatte kopiert. wenn ich jetzt aber von der festplatte booten will bekomme ich nur die meldung "betriebssystem konnte nicht geladen werden". danach passiert nichts mehr...
gibt es vielleicht noch eine möglichkeit debian zu installieren?
cYa alkler
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hast du auch die richtigen Images?
Siehe hier Punkt A.2.5
http://www.debian.org/releases/stable/p ... 02.html.de
Dann brauchst du natürlich noch Grub. Dabei soielts keine Rolle , ob der auf Diskette , Festplatte od CD installiert wird.
In der menu.lst muß dann noch der Eintrag stehn.
(0,0) muß natürlich dementsprechend angepasst werden . Die zweite Platte , erste Partition wäre (1,0) . Zweite Platte zweite Partition. (1,1). Grub fängt stur bei0 an zu zählen. So wie jeder Rechner.
Wie eine Bootdiskette mit Grub erstellt wird ist hier beschrieben.
http://wiki.debianforum.de/GrubBootDiskette
Siehe hier Punkt A.2.5
http://www.debian.org/releases/stable/p ... 02.html.de
Dann brauchst du natürlich noch Grub. Dabei soielts keine Rolle , ob der auf Diskette , Festplatte od CD installiert wird.
In der menu.lst muß dann noch der Eintrag stehn.
Code: Alles auswählen
title Debian Installer von HD
kernel (0,0)/vmlinuz
initrd (0,0)/initrd.gz
Wie eine Bootdiskette mit Grub erstellt wird ist hier beschrieben.
http://wiki.debianforum.de/GrubBootDiskette
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.03.2008 22:57:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: /home/alkler
hi!
meine menu.lst sieht folgendermaßen aus:
http://nopaste.debianforum.de/7658
wenn ich versuche den debianinstaller zu starten bekomme ich eine fehlermeldung und komme zurück ins grubmenü...
die 3 dateien auf der zweiten festplatte habe ich vom offiziellen debianftpserver deshalb vermute ich, dass diese nicht kaputt sind...
cYa kJ'
meine menu.lst sieht folgendermaßen aus:
http://nopaste.debianforum.de/7658
wenn ich versuche den debianinstaller zu starten bekomme ich eine fehlermeldung und komme zurück ins grubmenü...
die 3 dateien auf der zweiten festplatte habe ich vom offiziellen debianftpserver deshalb vermute ich, dass diese nicht kaputt sind...
cYa kJ'
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn mans eilig hat.
So ists richtig.
Code: Alles auswählen
Title Debian Installer von HD
kernel (hd0,0)/vmlinuz
initrd (hd0,0)/initrd.gz
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.03.2008 22:57:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: /home/alkler
hi!
der entsprechende teil in der menu.lst sieht jetzt so aus:
es geht aber immernoch nicht...
wo ist denn der fehler?
cYa alkler
der entsprechende teil in der menu.lst sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
Title Debian Installer von HD
kernel (hd1,0)/vmlinuz
initrd (hd1,0)/initrd.gz
wo ist denn der fehler?
cYa alkler
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was für Platten hast du im Rechner. Oder noch besser lass Grub doch mal suchen.
Grub hat ein Kommandozelei. . In der
Grub hat ein Kommandozelei. . In der
Code: Alles auswählen
find /vmlinuz
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.03.2008 22:57:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: /home/alkler
hi!
und
Es ist ne normale 9,6 GB Festplatte. Wenn ich sie mounte wird sie in /media/disk eingebunden...
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
cYa
Code: Alles auswählen
kooljudoka@DoubleD:~$ find /vmlinuz
/vmlinuz
Code: Alles auswählen
grub> find /vmlinuz
Error 15: File not found
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
cYa
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Post mal nach NoPaste die Ausgabe von dmesg
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das ist aber nicht das was man gebrauchen kann. Das sind ja nur Meldungen vom Netzwerk. Das beste ist du machst das nochmal aber sofort nach einem Reboot des Rechners.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.03.2008 22:57:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: /home/alkler
hi!
kann mir jemand sagen, welche dateien ich denn nun genau dafür brauche, und wo ich diese her bekomme.
alternativ könnte ich debian auch übers netzwerk installieren. aber auch hierfür habe ich keine anleitung gefunden. kann mir da jemand weiterhelfen?
man wird öfters auf seiten wie http://ftp.nl.debian.org/debian/dists/l ... nt/images/ gebracht. ich bin mir aber nichtmal sicher, ob ich denn nun eine "installer-i386" oder eine "binary-386" brauche...
cYa alkler
kann mir jemand sagen, welche dateien ich denn nun genau dafür brauche, und wo ich diese her bekomme.
alternativ könnte ich debian auch übers netzwerk installieren. aber auch hierfür habe ich keine anleitung gefunden. kann mir da jemand weiterhelfen?
man wird öfters auf seiten wie http://ftp.nl.debian.org/debian/dists/l ... nt/images/ gebracht. ich bin mir aber nichtmal sicher, ob ich denn nun eine "installer-i386" oder eine "binary-386" brauche...
cYa alkler
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Du brauchst aus diesem Verzzeichnis
http://ftp.acc.umu.se/debian/dists/Debi ... /hd-media/
die Dateien.
Und eins von diesen Isos
Kopierst alle Dateien auf die dafür vorgesehene Partiton , und dann sollte es funktionieren.
Von welchem Server die Datein im Endeffekt kommen ist irrelevant, nur müssen es die richtigen sein .
http://ftp.acc.umu.se/debian/dists/Debi ... /hd-media/
die Dateien.
Code: Alles auswählen
initrd.gz
vmlinuz
Code: Alles auswählen
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/release/4.0_r3/i386/iso-cd/debian-40r3-i386-netinst.iso
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/release/4.0_r3/i386/iso-cd/debian-40r3-i386-businesscard.iso
Von welchem Server die Datein im Endeffekt kommen ist irrelevant, nur müssen es die richtigen sein .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi Matthias,
da habe ich nun eine Verständnisfrage: Geht es wirklich so, dass man die Iso Datei plus vmlinuz und initrd.gz auf die Festplatte kopiert und davon startet dann die Installation?
Im ganz andern Zusammenhang - es ging um das Einbinden von Debian Installationsmedien, die als ISO auf der Festplatte lagen, für apt als Installationsquellen - mussten die explizit per loop Option in ein Verzeichnis gemountet werden, sonst konnte apt damit nichts anfangen.
Beste Grüße,
Holger
da habe ich nun eine Verständnisfrage: Geht es wirklich so, dass man die Iso Datei plus vmlinuz und initrd.gz auf die Festplatte kopiert und davon startet dann die Installation?
Im ganz andern Zusammenhang - es ging um das Einbinden von Debian Installationsmedien, die als ISO auf der Festplatte lagen, für apt als Installationsquellen - mussten die explizit per loop Option in ein Verzeichnis gemountet werden, sonst konnte apt damit nichts anfangen.
Beste Grüße,
Holger
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Habs selbst ausprobiert, es geht so. Man muß nur die initrd aus dem Verzeichnis nehmen hd-media nehmen. Denn es muß ja nach dem Installerimage gesucht werden. Und das macht die normale Initrd die auf der CD ist nicht. Es ist noch nicht mal zwingend das alles in einem Verzeichnis liegt. Nur es vereinfacht die Sache natürlich. Gesucht wird übrigens auf sämlichen Festpaltten und Partitonen des Systems , solange bis ein passendes Image gefunden wird. Und es wird immer das erste gefundene gnommen. Ob man das jetzt beeinflussen kann hab ich nicht getestet.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: installieren von 2. festplatte
Hallo
Kann ich auch ein vollständiges ISO damit installieren? Dieses hier?:
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/release/4 ... e-CD-1.iso
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Danke
Gogolo
Kann ich auch ein vollständiges ISO damit installieren? Dieses hier?:
http://ftp.acc.umu.se/cdimage/release/4 ... e-CD-1.iso
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Danke
Gogolo
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: installieren von 2. festplatte
Platz vorausgesetzt sollte selbst einem DVD Image nichts entgegenstehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: installieren von 2. festplatte
Super! Vielen Dank.
lg
Gogolo
lg
Gogolo