etch netzwerk config Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

etch netzwerk config Probleme

Beitrag von pbrille » 15.03.2008 22:23:39

Hi,

ich habe erhebliche Probleme mit der Konfiguration der Netzwerkschnittstelle unter debian etch. Ich habe auch schon in der Referenz unter debian.org, wie man das macht, aber ich komme nicht weiter.

Normalerweise war ich aus der etch Vorversion gewohnt mit /etc/network/interfaces zu arbeiten. Das hat bei mir aber nicht so ohne weiteres geklappt, deswegen hab ich mir das grafische Tool zur Hilfe genommen unter System -> Netzwerk.

Jetzt ist irgendwie meine Konfiguration TOTAL KAPUTT hab ich den Eindruck, weil mein Rechner auf einmal 20 minuten zum hochfahren benötigt. Alle Dienste, die gestartet werden, die etwas mit dem Netzwerk Interface zu tun haben, brauchen eine halbe Ewigkeit.

In der Referenz stand, dass man die Konfig-Werkzeuge irgendwie nicht mischen sollte. Ich befürchte, dass ich da irgendwie Mist gebaut habe.

Erbitte dringend Hilfe.

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 15.03.2008 22:25:07

hi,
was gibt denn

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
aus?

lg
pagaty

EDIT: herzlich willkommen im df.de
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

Beitrag von pbrille » 15.03.2008 22:36:28

Jetzt steht der schon ca. 10 minuten fest beim hochfahren.

was das restart bewirkt kann ich Dir erst gleich sagen.

Hier mal kurz die letzten outputs des Systemstart.

CET Log: konnte IPv4 Socket nicht binden: Die angeforderte Adresse kann nicht zugewiesen werden.
CET TIPP: Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port 543? Wenn nicht warten Sie einige Sekunden und versuchen Sie es erneut.
CET FATAL: konnte keine TCP/IP-Sockets erstellen failed!
CET WARNUNG: konnte Listen-Socket für >>localhost<< nicht erzeugen.

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 15.03.2008 22:49:59

hab die meldungen auch noch nie gesehen.

google bringt zu den meldungen immer was mit postgreSQL.

evtl. diesen mal überprüfen. bzw zum testen postgre mal ausschalten damit er beim neustart nicht geladen wird. wenns dann geht ist ja schon mal ein anhaltspunkt

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

Beitrag von pbrille » 15.03.2008 23:33:59

networking restart bewirkt einfach nur ein "done." Mehr nicht.

Das eigenartige ist auch:
Wenn ich Dienste wie squid oder postgresql, die alle einen port an der Netzwerkschnittstelle binden starte oder stoppe, dauert das auch ewig.
Wenn ich vorher:
/etc/init.d/networking stop
eingebe, passieren diese Dinge in gewohnter, schneller Geschwindigkeit.

Kann ich irgendwie alle netwerk-settings löschen und von Grund auf neu anlegen?

edit:
Bei: apt-get remove iproute

startet der Rechner normal.

Antworten