rdp client

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sdi44
Beiträge: 70
Registriert: 23.10.2007 14:50:53

rdp client

Beitrag von sdi44 » 07.03.2008 18:57:13

Hallo,

jetzt hab ich glatt auf meinem Sony Vaio Notebook Debian installiert :)

Von Haus hat Debian die Wlan-Karte und das Touchpad nicht erkennt, das habe ich jetzt aber hinbekommen.

Jetzt möcht ich euch fragen, was ihr verwendet um aus Debian per RDP auf Windows Rechner zuzugreifen. Ich habe unter KDE jetzt mal Krdc installiert.

Gruß

Benutzeravatar
Baldrian
Beiträge: 290
Registriert: 13.05.2004 16:22:39

Beitrag von Baldrian » 08.03.2008 15:24:13

Moin.

Also wenn ich mal von zu Hause auf den Firmen-Server muss, nutze ich rdesktop.
Ob das besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen. Ist sehr einfach und funktioniert problemlos.

Gibt wohl auch noch xrdesktop was wohl eine Weiterentwicklung oder Abwandlung von rdesktop sein soll.
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Theophil T. » 08.03.2008 15:37:14

Hallo sdi44,

ich nutze gnome-rdp und bin damit gut zufrieden.

Viele Grüße
Theophil

Benutzeravatar
magoo
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2005 11:06:58

Beitrag von magoo » 12.03.2008 11:39:40

mein fav: tsclient
Bild

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Beitrag von LessWire » 14.03.2008 04:13:26

Wie von Baldrian schon erwähnt: rdesktop.

Entsprechend konfiguriert und Standardgrafik vorausgesetzt erreicht man annähernd die Performance wie direkt am XP-Rechner.

vg, L.W.
at ~ now.

Antworten