Wie kann ich feststellen ob auf meinem System Apache läuft
Wie kann ich feststellen ob auf meinem System Apache läuft
Hallo
wie kann ich Feststellen ob Apache bei mir läuft.
Beim Herunterfahren kommt glaub ich eine Meldung, bin mir aber nicht sicher!
wie kann ich Feststellen ob Apache bei mir läuft.
Beim Herunterfahren kommt glaub ich eine Meldung, bin mir aber nicht sicher!
Hallo frindly,
wird eine vorhandene Webseite mit einem Browser angezeigt?
..es gibt bestimmt noch andere Methoden, aber diese sind mir erstmal eingefallen.
Gruß fuzzy
Code: Alles auswählen
ps aux | grep [a]pache
Code: Alles auswählen
netstat -tulpen
Code: Alles auswählen
telnet localhost 80 # bzw. sofern apache* auf Port 80 "hören" und "sprechen" soll....
..es gibt bestimmt noch andere Methoden, aber diese sind mir erstmal eingefallen.
Gruß fuzzy
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Wenn
im Browser nichts ausgibt,
müßtest Du ein
eingeben, dann sollte es laufen
Code: Alles auswählen
localhost
müßtest Du ein
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/apache start
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)
Wenn der Prozess läuft und du aber nichts bei localhost im Browser angezeigt bekommst, musst du eventuell mal in deine /etc/apache(2)/httpd.conf schauen.
Dort gibt es einen solchen Abschnitt, wo du den Servernamen festlegen kannst:
Dort gibt es einen solchen Abschnitt, wo du den Servernamen festlegen kannst:
Code: Alles auswählen
#
# ServerName: allows you to set a host name which is sent back to clients for
# your server if it's different than the one the program would get (i.e., use
# "www" instead of the host's real name).
#
# Note: You cannot just invent host names and hope they work. The name you
# define here must be a valid DNS name for your host. If you don't understand
# this, ask your network administrator.
# If your host doesn't have a registered DNS name, enter its IP address here.
# You will have to access it by its address (e.g., http://123.45.67.89/)
# anyway, and this will make redirections work in a sensible way.
ServerName localhost
#
#ServerName new.host.name
Oh, yeah!
danke
treffer
ich hatte schon die vermutung, das der bei der softwareinstallation mittels aptitude auf dem system gelandet ist.
vermutlich braucht ihn ein programm...
die eingabe von localhost zeigte auch an das eine homepage gestartet bzw. die placeholder seite aktiv ist.
ist das ein ernses sicherheitsproblem???
oder .... normal...?
treffer
- root 3028 0.0 0.2 32324 2568 ? Ss 23:45 0:00 /usr/sbin/apach
www-data 3030 0.0 0.1 32460 1084 ? S 23:45 0:00 /usr/sbin/apach
www-data 3031 0.0 0.1 32460 1084 ? S 23:45 0:00 /usr/sbin/apach
www-data 3032 0.0 0.1 32460 1084 ? S 23:45 0:00 /usr/sbin/apach
www-data 3034 0.0 0.1 32460 1084 ? S 23:45 0:00 /usr/sbin/apach
www-data 3035 0.0 0.1 32460 1084 ? S 23:45 0:00 /usr/sbin/apach
ich hatte schon die vermutung, das der bei der softwareinstallation mittels aptitude auf dem system gelandet ist.
vermutlich braucht ihn ein programm...
die eingabe von localhost zeigte auch an das eine homepage gestartet bzw. die placeholder seite aktiv ist.
ist das ein ernses sicherheitsproblem???
oder .... normal...?
Hallo,
ein Sicherheitsproblem könnte es sein, wenn du keine Firewall hast und Apache falsch eingerichtet ist oder Bugs nicht gefixt sind... Aber wenn Apache unbedingt (nur lokal) benötig wird, dann lässt er sich so einstellen, dass er nur auf Anfragen vom eigenen Rechner antwortet. Dazu sollte ein
in der apache2.conf reichen.
Viele Grüße, Aliquando
ein Sicherheitsproblem könnte es sein, wenn du keine Firewall hast und Apache falsch eingerichtet ist oder Bugs nicht gefixt sind... Aber wenn Apache unbedingt (nur lokal) benötig wird, dann lässt er sich so einstellen, dass er nur auf Anfragen vom eigenen Rechner antwortet. Dazu sollte ein
Code: Alles auswählen
Listen 127.0.0.1
Viele Grüße, Aliquando
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hier ist sie
Code: Alles auswählen
/etc/apache2/apache2.conf
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
hallo,
ich habe im etc verzeichnis geschaut, aber nix gefunden. keine apache2.
beim herunterfahren habe ich gesehen, das ein apache 1.3 dienst beendet wird.
aber laufen tut er. wenn ich im var/www verzeichnis eine index datei ablege und dann localhost im brower aufrufe,
kommt diese seite....
hmm
vieleicht gar nicht soooo übel wenn der webserver läuft...
mit welchen dateien kann ich ihn den konfigurieren???
ich habe im etc verzeichnis geschaut, aber nix gefunden. keine apache2.
beim herunterfahren habe ich gesehen, das ein apache 1.3 dienst beendet wird.
aber laufen tut er. wenn ich im var/www verzeichnis eine index datei ablege und dann localhost im brower aufrufe,
kommt diese seite....
hmm
vieleicht gar nicht soooo übel wenn der webserver läuft...
mit welchen dateien kann ich ihn den konfigurieren???
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Bei apache 1.3 ist klar . Existiert denn ein Verzeichnis /etc/apache
Jetzt ist apache 1.23 schon etwas her. Die Datei könnte auch httpd:conf heißen.
Jetzt ist apache 1.23 schon etwas her. Die Datei könnte auch httpd:conf heißen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.