Bin seit einigen Jahren fleißiger Ubuntuuser - Nein, bitte nicht schlagen

und wollte mich jetzt mit Debian amd64 auf meinem neuen Rechner anfreunden.
Den Rechner, den ich habe ist ein AMD Sempron 3400+ mit 1024 MB RAM, Foxconn K8M890M2MB-RSH2 mainboard
hoffe die Daten helfen euch weiter

Hatte Debian Etch x86 (32 bit Version) auf meinem alten Rechner - der nicht mehr in meinem Besitz ist - drauf.
Wo wir auch schon bei meinem Problem wären.
Ich habe in meinem neuen rechner meine alte IDE Platte 200 GB oder so eingebaut, die komplett mit Ubuntu belegt ist und das soll auch so bleiben.
Da die eingebaute 80GB SATA ExcelStor Platte zur hälfte mit Fenster XP belegt ist, wollte ich die andere Hälfte der Platte debian zur Verfügung stellen. wird im Bios als IDE 3 oder so angezeigt - bin auf der Arbeit und kann daher nicht gucken.
Die Platte wird leider nicht erkannt, da möchte ich aber Debian drauf haben
Ubuntu erkennt die Platte ohne Probleme - Debian 32 Bit weiß ich nicht - finde ich z.Zt. nicht

hab die 1. CD gedownloadet sowie die netinst CD - beide für die AMD64 Architektur.
und bei beiden installationen wir nur die IDE Platte (die Ubuntuplatte) erkannt.
gibt es eine Bootoption, die ich angeben muss, um ggf treiber für SATA unterstützung zu laden???
Ich wäre euch Dankbar für viele hilfreiche Antworten.
Gruß Martin