Html to PDF?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Html to PDF?

Beitrag von Strunz_1975 » 28.02.2008 23:00:31

Hallo,

ich suche ein Programm mit dem man HTML-Files in PDF-Files umwandeln kann!

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Spartiat
Beiträge: 81
Registriert: 16.04.2007 18:46:58

Beitrag von Spartiat » 28.02.2008 23:39:50

installiere mal Cups-PDF

mfg
BILD lenkt Idioten davon ab, dass sie Idioten sind, indem sie den Idioten bestätigt, was die anderen für Idioten sind.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 28.02.2008 23:41:18

(x)html2ps+ps2pdf könnte funktionieren.
Selbst nicht ausprobiert, aptitude war mein Freund...
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

libertad
Beiträge: 11
Registriert: 29.02.2008 02:19:13

Beitrag von libertad » 29.02.2008 06:05:35

gnuhtml2latex -> pdflatex
oder:
HTML in LyX importieren und LyX PDF produzieren lassen.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 29.02.2008 09:09:34

Hallo,

danke für eure Antworten!

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Caffeelix
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2008 22:58:40

Beitrag von Caffeelix » 01.03.2008 00:43:13

Eigentlich sollte das doch auch mit dem Writer von OpenOffice gehen. Der kann schließlich HTML lesen und erzeugen und PDF exportieren.

helltiger
Beiträge: 28
Registriert: 08.10.2007 10:09:58

Beitrag von helltiger » 12.03.2008 17:40:39

apt-cache search pdf |grep html

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 12.03.2008 19:43:38

HTMLDOC gibt es auch noch.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

crazyed

Beitrag von crazyed » 13.03.2008 14:00:52

Moin,

man installiere qt-4.4.0-snapshot-<eine der letzten Versionen> oder 4.5.0
Dort in den Demos befindet sich ein Browser der einen an den Konqueror erinnert. Mit diesem öffnet man ein beliebiges html-Dokument, schaue sich alles in Ruhe in der Druckvorschau an und druckt dann das ganze als .pdf. Das ist bei Qt mittlerweile Standard.
Schneller geht das aber mit den oben erwähnten Konvertierungsprogrammen, auch wenn es automatisiert gehen soll.

MfG Jens/

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 13.03.2008 14:44:33

crazyed hat geschrieben:Dort in den Demos befindet sich ein Browser der einen an den Konqueror erinnert. Mit diesem öffnet man ein beliebiges html-Dokument, schaue sich alles in Ruhe in der Druckvorschau an und druckt dann das ganze als .pdf. Das ist bei Qt mittlerweile Standard.
Bei GTK+ wird in der Druckvorschau auch oft PDF generiert, welches dann in Evince als Seitenbetrachter angesehen werden kann.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten