Hallo Zusammen
Ich habe auf meinem ESX Server 2 Netzwerke erstellte. Im ersten Netzwerk 192.168.1.0 häng der Router 192.168.1.254, der mit dem Internet verbunden ist.
Im zweiten Netzwerk 192.168.1.0 steht ein XP Client. Zwischen diesen beiden Netzen habe ich ein Debian Etch Server laufen, mit 3 Nic's. Darauf soll später mal das Snort-Inline installiert werden.
Nun ist meine Frage, wie ich den ganzen Verkehr bridgen kann. Habe schon mehrere Beiträge gelesen, nur funktioniert bei mir das Bridging noch nicht. Ich kann den Router vom Client und umgekehrt nicht anpingen.
Habe das Packet bridge-utils installiert.
Hier mein /etc/network/interfaces File:
Konfigurationsfile:
# /etc/network/interfaces file
#
# Loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
#
# Configure the bridge
auto br0
iface br0 inet manual
# Ports you want to add to your bridge
bridge_ports eth0 eth1
# Time to wait before loading the bridge
bridge_maxwait 0
# Configure the bridge management
# interface.
auto eth2
iface eth2 inet static
address 192.168.3.4
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.3.255
gateway 192.168.3.1
Diese beiden Netzwerke habe ich im Vmware ESX Server nur erstellt, da ich ja die ganze sache nicht per Kabel anschliessen kann. Der Router und der Client sind im gleichen Subnet. Die dritte Netzwerkkarte eth2 wird später für das Admin Netz gebraucht.
Kann es sein, dass es an der Kernelversion liegt?