Was beim Aufruf von "smbclient ... -TXc foo.tar BAR" (Archiv foo.tar ohne Verzeichnis BAR) wunderbar klappt, will mir bei smbclient ... -c "tar cX foo.tar BAR" einfach nicht gelingen.
Zum Testen habe ich unterhalb von "Eigene Dateien" ein Verzeichnis "Test" mit folgendem Inhalt angelegt:
Code: Alles auswählen
Test/FOO/foo.txt
Test/BAR/bar.txt
Test/foo.txt
Test/bar.txt
Code: Alles auswählen
tar <c|x>[IXbgNa]
Performs a tar operation - see the -T command line option above...
Hier meine Versuche, die Datei Test/foo.txt von der Sicherung auszuschließen. Wie gesagt, ich muß mit "-c tar" arbeiten; daß "-TXc" funktioniert, bringt mich erst einmal nicht weiter:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
PASSWORD="..."
SHARE="//rechner/C\$"
STARTDIR="/Dokumente und Einstellungen/user/Eigene Dateien/Test"
# -T: ohne Datei foo.txt sichern (ok)
# smbclient -A "$PASSWORD" "$SHARE" -D "$STARTDIR" -TXc ed.tar "$STARTDIR/Test/foo.txt"
# -T: ohne Verzeichnis FOO sichern (ok)
# smbclient -A "$PASSWORD" "$SHARE" -D "$STARTDIR" -TXc ed.tar "$STARTDIR/Test/FOO"
# -c "tar": ohne Datei foo.txt sichern (alle NOK)
# Für's debianforum mal die Optionen -A, den Share und -D weggelassen
# im Script stehen sie selbstverständlich mit drin
# smbclient ... -c "tar Xc ed.tar $STARTDIR/Test/foo.txt"
# smbclient ... -c "tar Xc ed.tar \"$STARTDIR/Test/foo.txt\" "
# smbclient ... -c "tar cX ed.tar $STARTDIR/Test/foo.txt"
smbclient ... -c "tar cX ed.tar \"$STARTDIR/Test/foo.txt\" "