Hallo,
auf dem Pocket PC gibt es viele reader die einen speziellen zeilenumbruch generieren.
siehe beispiel:
aus
"text text text text "
wird
"text text text
text"
Leider finde ich diese Funktion nicht mal in Acroread für linux.
gesucht: software: pdf reader mit spezieller umbruchfunktion
Hallo,
ich bin nicht sicher ob ich Deine Frage genau verstanden habe...
Du suchst ein Programm mit dem Du .pdf Dateien editieren kannst weil Du den Zeilenumbruch ändern möchtest?
Ich wusste niicht dass so etwas überhaupt möglich ist....
ich bin nicht sicher ob ich Deine Frage genau verstanden habe...
Du suchst ein Programm mit dem Du .pdf Dateien editieren kannst weil Du den Zeilenumbruch ändern möchtest?
Ich wusste niicht dass so etwas überhaupt möglich ist....
The moribund <(DmC)> salutes you
Highest excellence is like water.
The virtue of water appears in its benefiting all things,
and in its occupying, without striving,
the low place which all men dislike.
Highest excellence is like water.
The virtue of water appears in its benefiting all things,
and in its occupying, without striving,
the low place which all men dislike.
hallo,
ich moechte pdf's betrachten, und hierbei die funktionalität wie bei handhelds nutzen, hierbei wird ein ab jeder zoomstufe ein zeilenumbruch generiert.
auf dem pocketpc kann der acrobatreader von adobe nach jedem wort einen umbruch gestalten um den text auf dem kleinen monitor gut lesbar zu machen.
diese funktion suche ich fuer einen linux pdf reader.
ich moechte pdf's betrachten, und hierbei die funktionalität wie bei handhelds nutzen, hierbei wird ein ab jeder zoomstufe ein zeilenumbruch generiert.
auf dem pocketpc kann der acrobatreader von adobe nach jedem wort einen umbruch gestalten um den text auf dem kleinen monitor gut lesbar zu machen.
diese funktion suche ich fuer einen linux pdf reader.
Das unterstützt auch acroread (allerdings irgendwie nicht das browser-plugin). Einfach unter View -> Zoom -> Reflow gehen.
Sonderlich sinnvoll find ich das auf normalen Bildschirmen eher nicht, da PDF ja genau dafür geschaffen wurde, dass so etwas gerade nicht passiert und das Dokument überall gleich angezeigt wird. Außerdem sind die meisten PDFs nicht so erstellt, dass der Text dann noch vernünftig dargestellt wird.
Sonderlich sinnvoll find ich das auf normalen Bildschirmen eher nicht, da PDF ja genau dafür geschaffen wurde, dass so etwas gerade nicht passiert und das Dokument überall gleich angezeigt wird. Außerdem sind die meisten PDFs nicht so erstellt, dass der Text dann noch vernünftig dargestellt wird.