Grub HORROR Gelöst-DUMM

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Grub HORROR Gelöst-DUMM

Beitrag von berbur » 09.03.2008 14:35:45

Hallo,
kurz vorab: Kenne Linux ab Suse 8.2, bin vor paar Monaten zu Debian gewechselt, dann zu sidux, habe zeit zum Üben, bin über 50, kann wenig Englisch lesen.
Ich installiere immer 2 Systeme, KDE u. Gnome, was mit Etch und Lenny ohne Probleme ging, Grub hatte immer die richtigen Menue-Einträge.
Mit Sid (sidux) funktioniert es nicht. das zuerst installierte System lässt sich nie starten, obwohl die Einträge in /boot/grub/menu.list des 2. installierten Systems meines Wissens nach stimmen.
Meine Partitionen sind nach gparted so eingetragen:
1. /dev/sda1 ext3 Mountpoit / Primäre Part. für sidux KDE
2. /dev/sda2 extended
3. /dev/sda5 ext3 unter mountpoint steht: "media/disk0" , es ist die root-partition vom zuerst installierten sidux, will ich auf Gnome einstellen.
4. /dev/sda6 linux-swap
5. /dev/sda7 /home für beide Systeme. Unterschidliche User Namen also keine Probleme.
Die erste Installation war Sudux-Preview auf /sda5, danach sidux auf /sda1.
Menu.list in Boot/grub steht wie folgt, aus meiner Sicht richtig.
Grub meldet: Error 22, (hdo,4) no suchfill

## ## End Default Options ##

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686 root=UUID=db412113-9588-44c5-bde6-be101fc16edc ro quiet vga=791 SELINUX_INIT=NO
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686

title Debian GNU/Linux, kernel memtest86+
root (hd0,0)
kernel /boot/memtest86+.bin

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686 (sda5)
root (hd0,4)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686 root=UUID=d9970e8e-12b6-416d-8792-0f1410f468bb ro quiet vga=791
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686

Die 2. Installation (HauptSystem) will ich jetzt nicht durch noch mehr Experimente gefärden, habe schon 1 Nacht alles mögliche probiert.
In anderen Foren liest man auch immer mehr probleme mit Grub.
Ich habe nun folgende Fragen:
1. Wie korrigiere ich die menu.list? damit ich auch /sda5 booten kann
2. Wie kann man Grub anders installieren (keine Diskette) damit beide Systeme startfähig bleiben?
3. Ganz WICHTIG. Wenn ich jetzt einfach auf /sda5 eine Neuinstallation mache:
Mit welchem Befehl bekomme ich Grub in die Root-Partition von /sda5 ?
Wie muß ich dann die menu.list in /boot/grub auf der sda1 ändern? Einträge für chainloader?

DANKE für TIPS
Gruß
Bertram
Zuletzt geändert von berbur am 10.03.2008 18:11:27, insgesamt 1-mal geändert.
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub HORROR

Beitrag von cirrussc » 09.03.2008 14:52:45

Hi,
berbur hat geschrieben:In anderen Foren liest man auch immer mehr probleme mit Grub.
Aber sicherlich nicht mit stable!
berbur hat geschrieben:1. Wie korrigiere ich die menu.list? damit ich auch /sda5 booten kann
Laut Fehlermeldung lassen sich Dateien nicht finden, sind also falsch geschrieben oder auf einer anderen Part.
berbur hat geschrieben:2. Wie kann man Grub anders installieren (keine Diskette) damit beide Systeme startfähig bleiben?
Wie du in Frage 3 vorschlagen wirst, in die root des 2. Systems.
berbur hat geschrieben:3. Ganz WICHTIG. Wenn ich jetzt einfach auf /sda5 eine Neuinstallation mache:
Mit welchem Befehl bekomme ich Grub in die Root-Partition von /sda5 ?

Code: Alles auswählen

grub-install --no-floppy /dev/sda5
berbur hat geschrieben:Wie muß ich dann die menu.list in /boot/grub auf der sda1 ändern? Einträge für chainloader?

Code: Alles auswählen

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686 (sda5)
root (hd0,4)
chainloader +1
savedefault
Und die menu.lst dort entsprechend anpassen.

Wenn du tatsächlich so viel Wert auf ein dauerhaft stabiles System legst ist sid vielleicht nicht gerade die richtige Wahl dafür.
Kann gut sein das ein paar Bugs diese Probleme verursachen.
Ich fahre mit stable und testing recht gut.
Übrigens kann man Gnome und KDE auch parallel installieren.

edit:
Danke Holgerw für den Hinweis, >2 Augen sehen mehr .
Zuletzt geändert von cirrussc am 09.03.2008 16:43:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Grub

Beitrag von berbur » 09.03.2008 15:11:20

Hallo,

vielen vielen DANK.

Klare Antworten, werde es so installieren.
Das Etch keine Probs macht weiß ich.
Wer von SUSE 10.3 umsteigt ist aber von moderner Software verwöhnt.
Ich hatte fast alle Linux-Distributionen probiert und mir war klar das Debian das BESTE ist.
Etch, Lenny und sogar Sid lief stabil.
Für Umsteiger ist Sidux erst mal besser denke ich, und es bietet weit aus mehr als die anderen Ableger wie LinuxMint, Ububtu usw, usw.
Nachmals vielen Dank

Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub

Beitrag von cirrussc » 09.03.2008 15:19:49

berbur hat geschrieben:Wer von SUSE 10.3 umsteigt ist aber von moderner Software verwöhnt.
Ich hatte fast alle Linux-Distributionen probiert und mir war klar das Debian das BESTE ist.
Etch, Lenny und sogar Sid lief stabil.
Ich weis, die aktuelle Software...
Wie gesagt bietet testing wirklich einen sehr guten Kompromiss aus Aktualität und Stabilität.

Und eigentlich müsste auch deine oben genannte Variante funktionieren.
Nur wer weis was da wieder los ist...
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 09.03.2008 16:40:18

Hi @cirrussc,

eine kleine Korrektur, falls Bertram Dein Beispiel per Copy & Paste übernimmt:

Bei Dir heißt es:

Code: Alles auswählen

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST 
 
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-2.6.24.3.slh.2-sidux-686 (sda5) 
root (hd0,4) 
chainloarder +1 
savedefault
Es muss chainloader heißen, da ist ein "r" zuviel.

@Bertram: Du solltest vielleicht auch nochmal die UUIDs der betroffenen Partitionen überprüfen, falls es nach dem Vorschlag von @cirrussc immer noch nicht funktioniert.

Beste Grüße,
Holger

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Grub

Beitrag von berbur » 09.03.2008 20:42:56

Hallo,
vielen DANK an alle.
Ich habe nach ca 24 Std. erst mal aufgegeben.
Hatte schon früher 3 Systeme installiert, immer in die MBR, klappte immer.
Ich habe alle Varianten versucht, sogar Etch auf /sda5 installiert zerstörte die Installation auf /sda1.
Festplatte wurde ganz formatiert, vor der 1. Installation.
Vielleicht ist die Platte zu alt, oder Grub spinnt im Moment, zu blöd zum Installieren bin ich nun auch nicht.
Mein PC wird nur privat genutzt, Datensicherung 1 CD, also alles nicht schlimm.
Habe jetzt einfach weils nur 5 Min. dauert Sidux-Prewiev-2008 installiert, läuft super.

Bis dann
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.03.2008 23:25:49

Ohne jetzt ins Detail zu gehen so unterschiedlich sind die Grubversionen nicht. Um genaueres sagen zu können müßte man das Changelog mal checken.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ apt-cache policy grub
grub:
  Installiert:0.97-31
  Mögliche Pakete:0.97-31
  Versions-Tabelle:
     0.97-33 0
         99 http://ftp.de.debian.org experimental/main Packages
     0.97-32 0
        101 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
 *** 0.97-31 0
        900 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     0.97-27 0
         99 http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Gelöst

Beitrag von berbur » 10.03.2008 18:17:32

Hallo,
Wie DUMM !!
Hatte vor 1 Woche eine gebrauchte CPU mit Garantie bei Ebay gekauft.
Im Normal-Betrieb nichts bemerkt die ganze Zeit.
Bei Installation war immer Grub oder das ganze System zerstört.
Habe echt 24Std. wie ein Idiot gelesen und Installiert.
Heute CPU wieder gewechselt, Lenny und Sidux installiert, wie früher immer: Grub in MBR.
Alles super.

Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.03.2008 21:17:39

Sicher das das ne gebrauchte war, oder vom LKW gefallen ? Und was sagt der Hädler dazu ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

CPU

Beitrag von berbur » 10.03.2008 21:25:22

Hallo,
war Privat-Kauf mit zugesicherter Garantie.
Er sagt erst mal die CPU lief bei ihm 3 Jahre tadellos.
Habe nachgesehen.
Er verkauft aber auch das Mainboard, und andere Teile immer einzeln.....etwas verdächtig.
Werde die CPU zurück senden.

Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Antworten