nvidia geforce fx treiber
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.02.2008 11:00:12
nvidia geforce fx treiber
wie installiere ich den nvidia geforce fx treiber?
hi,
laden diesen treiber runter ( ! ist 32 bit)
http://www.nvidia.de/content/license/dr ... 2-pkg1.run
dann ein "strg + alt +F2"
als root anmelden und danachdu wirst dann recht easy druch die installation geführt.
nach der installation danach solltest du ein nvidia-logo sehen.
lg
pagaty
laden diesen treiber runter ( ! ist 32 bit)
http://www.nvidia.de/content/license/dr ... 2-pkg1.run
dann ein "strg + alt +F2"
als root anmelden und
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/gdm stop
Code: Alles auswählen
sh /pfad/zum/treiber
nach der installation
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/gdm start
lg
pagaty
Code: Alles auswählen
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi,
evtl spielt er auf die evtl nicht vorhandenen Pakete an
Es sollten ja sicherlich noch die passenden linux-headers und gcc etc. installiert werden.
Siehe auch [1]
[1] http://wiki.debianforum.de/nvidia_von_nvidiaseite
evtl spielt er auf die evtl nicht vorhandenen Pakete an

Es sollten ja sicherlich noch die passenden linux-headers und gcc etc. installiert werden.
Siehe auch [1]
[1] http://wiki.debianforum.de/nvidia_von_nvidiaseite
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.02.2008 11:00:12
Hi,
Es sollte für den Modulbau der selbe gcc wie für den Kernelbau gewählt werden.
Wer motzt wo und was rum?IronMaiden hat geschrieben:jetzt arbeitet der schon mal aber erzeugt einen fehler
vor dme arbeiten motzt der etwas wegen gcc-4.2 statt 4.1
Es sollte für den Modulbau der selbe gcc wie für den Kernelbau gewählt werden.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.02.2008 11:00:12
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.02.2008 11:00:12
Hi,
Beispiel:
Welcher gcc benötigt wird, was überhaupt noch fehlt und schief läuft ist aus dieser Beschreibung (nicht vorhandenen Fehlerausgabe) nicht zu ersehen.
Du musst temporär den symbolischen link "gcc" auf die gewünschte Version setzten.IronMaiden hat geschrieben:wie mach ich des?
Beispiel:
Code: Alles auswählen
cd /usr/bin/
rm gcc
ln -s gcc gcc-4.1
ls -l gcc #sollte jetzt auf gcc-4.1 zeigen
IronMaiden hat geschrieben:jetzt arbeitet der schon mal aber erzeugt einen fehler
vor dme arbeiten motzt der etwas wegen gcc-4.2 statt 4.1
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.02.2008 11:00:12
Hi,
Sollte reichen.
IronMaiden hat geschrieben:wo ist diese cc environement
Code: Alles auswählen
export CC=/usr/bin/gcc-4.1
./NVIDIA-.....
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl