RAID-Verbund in GRUB eintragen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bernd-4-you
Beiträge: 1
Registriert: 22.06.2007 12:23:40

RAID-Verbund in GRUB eintragen

Beitrag von bernd-4-you » 29.02.2008 18:55:35

Hi @ all,

folgende Situation ist vorhanden:
Ich habe 3 Festplatte an einem RAID-Controller (High Point RR 2310) hängen und zu einem Array zusammengefasst und Windows XP drauf installiert.

Des Weiteren hab ich eine vierte Festplatte im Rechner eingebaut welche ganz normal per IDE an das Motherboard angeschlossen ist. Auf dieser vierten Festplatte habe ich Debian und nochmals Windows XP installiert. Als Bootloader kommt GRUB zum Einsatz wo ich beide sich auf dieser Festplatte befindenden Systeme auswählen und starten kann. So weit so gut.

Nun möchte ich aber das ich im Bootloader auch das Windows XP welches an dem RAID-Controller hängt auswählen und starten kann. Was muss ich also einstellen damit GRUB den RAID-Controller und das sich darauf befindende RAID-Array erkennt.

Bis jetzt musste ich immer im BIOS einstellen von welcher Platte ich booten will, was verständlicherweise nicht gerade komfortabel ist :x . Auf der High Point Seite gibt es irgendwelche Kernel-Treiber-Geschichten, muss ich die benutzen und wenn ja wie mach in das alles :?:

MfG
Bernd

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Beitrag von incredibletimbo » 08.03.2008 14:13:43

Was für ein RAID ist es denn?
Mein Software- RAID 1 für Linux steht so drin:

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.23 Default
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz root=/dev/md0 ro
savedefault
Zum Laden des Kernels wird also nur eine einzelne Platte read-only angesprochen. Wenn du ein RAID 5 hast, wird es wohl etwas komplizierter.
Kannst ja mal mit der Grub- Shell des Bootmenüs etwas rumprobieren, er formatiert ja nix...

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Beitrag von Mictlan » 10.03.2008 14:14:53

von einem raid5 kann man nciht booten, zumindest kein Linux. ich hab bei mir extra ein raid1 in den server dazustecken müssen dass das umgangen werden kann.

Antworten