Keine Rechte zum Herunterfahren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Keine Rechte zum Herunterfahren

Beitrag von Lumines » 08.03.2008 11:06:24

ich nehm mal an, dass es ein ähnliches problem ist:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

in welcher gruppe muss ich denn sein, damit ich die richtigen rechte habe?
gibts eigentlich irgendwo eine anleitung wo man die eigenschaften der gruppen angucken kann?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 08.03.2008 11:34:05

Mit welchem Befehl bzw. Programm möchtest du denn herunterfahren?
shutdown kann z.B. standardmäßig nur von root ausgeführt werden, siehe "ls -l /sbin/shutdown"

Gruß,
Daniel

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 08.03.2008 11:59:55

oh sorry das hab ich ganz vergessen :oops:
mit Gnome System ---> Ausschalten

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 08.03.2008 12:34:18

Benutzt du Etch?
Verwendest du gdm, kdm oder xdm?

Gruß,
Daniel

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 08.03.2008 14:47:03

debian testing, gdm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 09.03.2008 13:57:20

Lumines hat geschrieben:mit Gnome System ---> Ausschalten
Der Eintrag "Ausschalten" ist also vorhanden, oder?
Was passiert denn, wenn du "Ausschalten" anklickst?

Gruß,
Daniel

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 09.03.2008 19:04:24

nichts, es bleibt hängen und muss gewaltsam beendet werden.
wie gesagt, mir fehlen warscheinlich die rechte.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 09.03.2008 20:01:06

Das hört sich nicht nach einem Rechte-Problem an, zumal es dann hängen bleibt, also eher ein Bug in Testing o.ä.
Bei mir unter Etch braucht man dazu keine extra Rechte, wenn der Eintrag "Ausschalten" erscheint, dann muss es eigentlich auch funktionieren.
Da müsstest du dir evtl. mal die entsprechenden Logdateien ansehen, ob sich da ein Hinweis findet.

Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 09.03.2008 20:07:07

Hm, könnte sich um dieses Problem, welches auch unter Ubuntu auftritt handeln:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/125548/
Nach dem Klick auf "Ausschalten" scheint es mehrere Minuten zu dauern, bis eine Reaktion erfolgt.

Gruß,
Daniel

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 10.03.2008 16:34:02

ok du hast recht^^
mit root rechten funktionierts auch nicht. also doch ein bug...
ich hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt den pc nur noch per init 0 auszuschalten ;)

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 15.03.2008 10:17:08

hat das problem denn hier sonst keiner? :?
ich hab testing jedenfalls schon ein paar mal installiert und es hat nie funktioniert.

mit stable und unstable dagegen immer...

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 16.03.2008 16:55:59

ich hab mal direkt von einer testing cd aus installiert und siehe da, alles funktioniert.
vorher hatte ich eine netinstall cd mit etch genommen und dann die sources.list auf testing gestellt.

war wohl doch keine gute idee :lol:

Antworten