Bezeichnungen eth0 <--> eth1 tauschen?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
01101101
Beiträge: 219
Registriert: 06.08.2003 10:53:09
Wohnort: Franken

Bezeichnungen eth0 <--> eth1 tauschen?

Beitrag von 01101101 » 07.03.2008 10:19:46

Morgen zusammen,

ich habe zwei Netzwerkkarten im Server. Eine für DSL (eth0), die andere für unser internes Netzwerk (eth1). Beide sind eingerichtet und alles funktioniert. Nun möchte ich aus Geschwindigkeitsgründen die beiden Karten aber tauschen. Da alles so schön funktioniert wäre es natürlich am besten, einfach die Interfacebezeichnungen zu tauschen. Ist das möglich (vermutlich schon) und wo muß ich was ändern? (Möglichst sollte das ganze via Netzwerk (ssh) funktionieren, da wir weder Monitor noch Tastatur beim Server haben).

Danke!

Grüße,
01101101

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Beitrag von swuing » 07.03.2008 13:08:31

wurde schon mehrfach beantwortet...

bei der forumssuche oder google mal nach "udev eth0" suchen

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 07.03.2008 13:31:31

Oder adjustiere doch einfach /etc/network/interfaces entsprechend...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 07.03.2008 14:24:16

Schau die mal die Datei /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules an. Unter anderem ist es möglich anhand der MAC Adresse den Namen zu definieren. In meinem Beispiel benenne ich so eine USB Nic als usblan0

Code: Alles auswählen

# Unknown net device (/class/net/eth0) (ixp4xx_mac)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:18:39:36:d0:25", NAME="eth0"

# USB device 07d1:3c03 (rt73)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:19:5b:74:cd:5f", NAME="rausb0"

# USB device 2001:400b (pegasus)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:50:ba:80:c6:0e", NAME="usblan0"

"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 07.03.2008 14:30:30

Da gibt es doch eine Datei, die man editieren kann.

Wenn ich zu hause bin, kann ich dir den genauen Pfad sagen. Musste ich mir nämlich auch notieren, weil ich es immer wieder vergesse (so wie jetzt ;-) )

[edit]
...da war wohl jemand schneller...
[/edit]
Oh, yeah!

01101101
Beiträge: 219
Registriert: 06.08.2003 10:53:09
Wohnort: Franken

Beitrag von 01101101 » 07.03.2008 21:55:41

Dankeschön! Die udev-rules haben funktioniert ;)

Grüße,
01101101

Antworten