WLAN Newbie Frage...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Atari060
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2008 07:27:29
Wohnort: Germany

WLAN Newbie Frage...

Beitrag von Atari060 » 05.03.2008 07:37:46

Hallo Leute,

versuche schon seit einigen Wochen meinen IBM T23 Laptop über WLAN mit Debian online zu bringen. Über Ethernet bekomme ich sofort eine Verbindung (DHCP ist eingerichtet).

Eingebaut ist eine HAMA PCMCIA WLAN Karte. Unter Windoof ging das Teil auch ohne Probleme, wenn ich Debian starte bekomme ich nichteinmal die Power-LED der Karte zum leuchten.

Nachdem ich absolut neu in der Debian und Linux Nutzung bin (viel mehr als das System installiert habe ich nicht), wäre eine Step-by-Step Anleitung zum Installieren super.

Habe im Netz was von dem NDISWRAPPER gelesen, weiss aber nicht, ob mir das weiterhilft und wenn ja, wie.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Christian

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 05.03.2008 08:03:29

Im Wiki steht dazu folgendes: http://wiki.debianforum.de/NdisWrapper

...vielleicht hilft es dir ja weiter. Ansonsten solltest du über die Suche noch einiges zum Thema finden dürfen..
Oh, yeah!

Atari060
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2008 07:27:29
Wohnort: Germany

Karte hat 2561 Chipsatz - mit rt2x Treibern kein Start?

Beitrag von Atari060 » 07.03.2008 09:38:34

Hallo,

bin etwas weiter gekommen, habe die rt2500 Treiber installiert, da unter Windows auch die Ralink 2500 Treiber verwendet werden. Habe die aktuelle Version von sourceforge gezogen und mit module-assistant ins Kernel eingebaut.

Ich bekomme aber mit ifconfig kein eth1 oder wie auch immer angezeigt. Bringt mir nur mein lo0 (Loop) und eth0 (eingebautes Ethernet).

Auch iwconfig findet keine wlan Karte.

lspci hingegen bringt mir aber die pcmcia ralink Karte.

Was muss ich jetzt tun? Muss man die Karte irgendwie noch "aktivieren", dass sie als eth1 angesprochen wird?

MfG

Christian

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 07.03.2008 11:30:43

Es muss das entsprechende Modul geladen sein (lsmod zum Nachschauen und modprobe zum Laden).
Oh, yeah!

Atari060
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2008 07:27:29
Wohnort: Germany

Beitrag von Atari060 » 07.03.2008 13:05:05

lsmod sagt mir, dass rt2x00 installiert ist,

modprobe gibt eine entsprechende Fehlermeldung (bereits installiert).

Dennoch sehe ich das device nicht. ?!?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 07.03.2008 14:27:51

Hi

Was für eine Fehlermeldung? Und was gibt dieser Befehl aus?

Code: Alles auswählen

cat /proc/net/dev
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten