[gelöst] Recht für Drucker werden falsch gesetzt.

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

[gelöst] Recht für Drucker werden falsch gesetzt.

Beitrag von rksteve » 02.03.2008 18:28:35

Hallo!

Nachdem ich jetzt schon Probleme beim Installieren des Druckers und dann mit udev hatte läuft mein Drucker immer noch nicht so gut wie früher.
Mit lsusb wird er erkannt, aber es wreden die Rechte im /proc Verzeichnis falsch gesetzt:

Code: Alles auswählen

:/proc/bus/usb/002$ ls -all
total 0
dr-xr-xr-x 2 root root   0 2008-03-02 18:13 .
drwxr-xr-x 7 root root   0 2008-03-01 13:13 ..
-rw-r--r-- 1 root root  43 2008-03-02 18:13 001
-rw-r--r-- 1 root root 117 2008-03-02 18:24 002
wobei hier Device 002 der Drucker wäre.
Ändere ich die Rechte händisch auf

Code: Alles auswählen

-rw-rw-r-- 1 root lp   117 2008-03-02 18:24 002
funktioniert das Drucken. Sollte nicht udev automatisch diese Rechte setzen?
Falls es wichtig ist: Kernel 2.6.24.2 (selbst gebaut), Debian etch, hplip Druckertreiber.

Gruss
Steve
Zuletzt geändert von rksteve am 04.05.2008 18:37:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 06.03.2008 19:03:48

*push*
keiner einer Idee?
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.03.2008 19:23:57

Welchen Gruppen gehöst du an ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 06.03.2008 21:05:34

Code: Alles auswählen

id
uid=1000(steve) gid=1000(steve) groups=4(adm),7(lp),24(cdrom),29(audio),1000(steve)
Wenn ich die Rechte auf lp setzte kann ich drucken, das ist nicht das Problem. Die Rechte werden nur leider auf root:root gesetzt was eigentlich so nicht sein sollte, oder??

Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.03.2008 22:00:30

Füge mal die Gruppe plugdev hinzu.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 07.03.2008 15:16:38

hat keine Änderung bewirkt.
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 09.03.2008 15:37:03

auf http://hplip.sourceforge.net/troublesho ... nting.html habe ich jetzt folgendes gefunden:
The "/dev/usb/lp0" device node is created by usblp. HPLIP does not use usblp, instead HPLIP uses libusb. Libusb uses the "/dev/bus/usb/xxx/xxx" device node instead of the "/dev/usb/lp0" device node.
Bei mir gibt es nur die Datei /dev/usb/lp0, dessen Rechte sind übrigens von udev auch richtig gesetzt. Die Datei dev/bus/usb/xxx/xxx existiert nicht, es gibt auch kein Verzeichnis /dev/bus/
libusb ist auf dem System installiert, muss das noch irgendwo eingertagen werden?

Gruss
Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Re: Recht für Drucker werden falsch gesetzt.

Beitrag von rksteve » 04.05.2008 18:37:37

Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Antworten