plötzlich Netzverbindung weg! eth0 verschwunden...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

plötzlich Netzverbindung weg! eth0 verschwunden...

Beitrag von flo4000 » 04.03.2008 09:56:04

Hallo!

Mein neues Debian Lenny lief klasse, bis vor drei Tagen Plötzlich das Internet nicht mehr ging.
Ich versuchte ein apt-get dist-update welches noch Verbindung mit dem WWW aufnahm und startete neu.
Dann war die eth0 Schnittstelle unter "ifconfig" verschwunden.
In "interfaces" sind IP, DNS und GW Angaben noch vorhanden.
Was ist da passiert?
Kann es sein, daß man die täglichen Updates lieber unterlassen sollte (ich habe sie einfach immer installiert)?
Muß ich jetzt mein System neu aufsetzen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Bin leider Yast-verwöhnt und brauche etwas debian-Starthilfe....

Gruß Florian

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.03.2008 11:05:40

Was sagt "lspci | grep Ethernet", siehst Du da noch Deine Netzwerkkarte? Oder poste mal die Ausgabe von "grep eth /var/log/dmesg". Oder "ifconfig -a".

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

Beitrag von flo4000 » 04.03.2008 20:27:19

Herzlichen Dank für die Ansätze!

Nachdem bei allen Befehlen absolut nix rauskam, hab ich die Karte mal rausgezogen und neu gesteckt.
Da es sich um ne uralte Realtek-Karte handelt und das Board ein billiges Asrock ist, war da vermutlich der Fehler versteckt.
Jetzt bin ich wieder online ohne windows.... Thanks.

Haste noch nen Tip, wie ich mich da künftig an solche Dinge herantasten kann ohne gleich ins Forum schreiben zu müssen?

Gruß Florian

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 05.03.2008 14:39:40

flo4000 hat geschrieben: Haste noch nen Tip, wie ich mich da künftig an solche Dinge herantasten kann ohne gleich ins Forum schreiben zu müssen?

Gruß Florian
Na ja, obige Befehle sind quasi schon die Dinge, die man als erstes ausführen sollte... ansonsten wird Dir hier doch gerne geholfen ;) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten