GRUB oder GRUB 2 und nicht mehr iin den MBR ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

GRUB oder GRUB 2 und nicht mehr iin den MBR ?

Beitrag von AndreK » 04.03.2008 11:23:54

Wer hier meine Posting Orgie verfolgt hat der weiss mittlerweile das ich für einen Freund testing auf dessem neuen Rechner installieren möchte. Meine eigene letzte testing Installation war vor etwas mehr als einem Jahr. Da hat sich einiges geändert.

Unter etch (habe ich vor zwei Tagen installiert) wird GRUB in den MBR installiert.Da gibt es eine klare Abfrage! Bei meiner alten testing version auch.

Wenn ich jetzt im expert modus der neuesten testing Installation bin dann gibt es nur die beiden Möglichkeiten

1. Entweder GRUB oder Grub 2
2. Entweder Grub auf Festplatte installieren
oder gar nicht installieren

Fragen:

1. Ist Grub 2 zu empfehlen?
2. Was heisst "Grub auf Festplatte zu installieren"?

Vielleicht wäre die Ausführung dieser Routine bei der Installation selbsterklärend, aber leider will die Installation eine zweite CD haben die ich natürlich nicht habe. Ich habe überhaupt keine CDs mehr im Haus und muss mir erst eine leere kaufen. :D Aber wie dem auch sei, wird GRUB jetzt irgendwo auf der Festplatte installiert oder im MBR?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.03.2008 12:07:30

Kann es sein das der Gute den MBR schreibgeschützt hat ? Mußte mal ins Bios reinsehen. Grub kann man entweder in den MBR oder direkt auf die Partititon installieren in der auch Linux installiert ist. Mit Grub2 habe ich noch nicht weiter auseinandersetzt. Zumal Grub 2 zwar einiges kann was Grub Legacy nicht beherrscht, aber vieles funktioniert nicht. Bzw ist noch nicht implementiert. dhcp, tftserver Um es kurz zu machen Netwerksupport Fehlanzeige. Genauso booten von Reiserfs.

http://www.gnu.org/software/grub/grub.html
http://grub.enbug.org/CommandList
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Beitrag von AndreK » 04.03.2008 12:17:39

Ja, das mit Grub 2 habe ich schon geahnt.

Nein, der MBR ist nicht schreibgeschützt, nicht das ich wüsste.

IDie Platte war leer. Ich habe dann diie ersten Fehlversuche mit testing probiert. Danach kam der Versuch mit etch und etch hat geklappt. Der MBR wurde beschrieben und ich habe ohne Probleme gebootet und auch das dist-upgrade gemacht.

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Beitrag von AndreK » 04.03.2008 12:23:58

Sag mal @KBDCALLS

Ich hab gestern abend die neueste iso von Testing gezogen. Nach der GRUB Auswahl wurde ich aufgefordert die CD "Binary-1-20080303-10-38 einzulegen. Was soll denn das sein? Ich finde hier http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 86/iso-cd/ nichts. Die erste ISO habe ich.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.03.2008 12:50:15

Er verlangt nach der 1 CD also die du im Laufwerk hast. Einfach RETURN dann sollte weiter gehen..

Das ist der Inhalt der Info Datei auf der ersten CD

Code: Alles auswählen

Debian GNU/Linux testing "Lenny" - Official Snapshot i386 CD Binary-1 20080303-10:38
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Grub

Beitrag von berbur » 04.03.2008 15:41:45

Hallo,
nie Grub 2 installierten.
Die 1. Frage bei Lenny ist immer "Grub auf die Festplatte installieren?"
Das einfach mit ENTER bestätigen, dann gehts weiter mit in den MBR installieren.

Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Grub

Beitrag von blueflidge » 04.03.2008 16:10:54

berbur hat geschrieben:Hallo,
nie Grub 2 installierten.
Warum nie? Funktioniert bei mir bestens uf mehreren Maschinen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 04.03.2008 16:17:22

Wie unter anderem hier beschrieben kann man auch erstmal testweise Grub 2 aus Grub legacy starten lassen, um zu sehen ob alles glatt geht: http://oskuro.net/blog/freesoftware/tim ... 2-09-17-53
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 04.03.2008 17:00:26

Hallo,

nie auf Bertram hören.

:lol: musst schon begründen, warum...hast schlechte Erfahrungen gemacht?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten