etch von CD Installieren aber kein router wie pppoe?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

etch von CD Installieren aber kein router wie pppoe?

Beitrag von AndreK » 03.03.2008 09:59:42

Sorry das ist eine subtile Frage, aber ich will debian auf einem standalone Rechner installieren der dann per modem ins www geht.

Es gibt während der Installation die Abfragen nach den online resourcen wie ich neue Programme installieren möchte, aber die sind für den router betrieb. Es bleibt mir also nur die Auswahl von CD zu installieren. Ich habe nur die erste iso gezogen. Da gibt es doch bestimmt eine Lösung ohne mir jetzt die CDs zu holen, wie komme ich zum ppoeconf?

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 03.03.2008 10:38:47

hi,

die Pakete pppoeconf und ppp sind doch auf der 1. CD
mit drauf. Wobei es auch allein mit ppp (ohne pppoeconf)
funktionieren würde. Was genau geht denn nicht?

Wir reden aber schon von einem DSL-Modem? Wenn du
nämlich ein analoges oder ein ISDN-Modem hast,
ist pppoeconf das falsche Werkzeug.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.03.2008 10:51:08

Mit einem Analog- oder ISDN Modem dürfte das wohl keinen Sinn machen.

Entweder den Installer im Expert Modus starten. Oder

mit

Code: Alles auswählen

install modules=ppp-udeb
falls grafisch

Code: Alles auswählen

installgui modules=ppp-udeb
Und der Link zur Doku des Installers.

http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... all.de.pdf
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Beitrag von AndreK » 03.03.2008 15:02:57

Ok, danke, die Idee mit der CD hatte ich auch. Hat soweit geklappt. Danke.

Aber ist das alles so OK? Kann man da nicht den Installer ändern oder wird schlicht und einfach ein router voraus gesetzt?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 04.03.2008 07:35:36

Hallo
AndreK hat geschrieben: Aber ist das alles so OK? Kann man da nicht den Installer ändern oder wird schlicht und einfach ein router voraus gesetzt?
Jetzt mit den "neuen" Installer ist das sehr einfach. :wink:

Früher, als etch noch testing war, das war vielleicht ein hantieren:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 205#463205 :P

Und mit dem Router konntest du Recht haben.
Früher oder später nimmt sich jeder ein Router, für WLAN oder sonst was, und die "Probleme" sind weg.

Gruß beta1

Antworten