Langsam könnte ich echt verzweifeln:
ich habe jetzt Google ca. 2 Stunden gequält, aber irgendwie keine Lösung in Sicht.
Ein Installationsversuch der msttcorefonts scheitert immer am Timeout. (Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen)
Nameserver-Eintrag in der /etc/network/interfaces ist okay, auch in der resolv.conf ordnungsgemäß eingetragen.
Woran kann es sonst liegen, daß die Lookups ewig brauchen?
(auch beim apt-get update quääälend langsam, dann aber sofort alles da)
[gelöst] Timeout-Probleme mit Realtek-Netzwerk-Karte
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.10.2007 08:05:36
[gelöst] Timeout-Probleme mit Realtek-Netzwerk-Karte
Zuletzt geändert von lonesomewalker am 06.03.2008 14:14:15, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Falls für dich auch andere Netzanwendungen langsam sind (seit update?), hast du vllt. das gleiche Problem wie zB hier. Stichwort: ipv6 ausschalten.
ciao, storm
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.10.2007 08:05:36
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Trag mal die DNS-Server von http://www.opendns.com in die /etc/resolv.conf ein und überprüfe die hosts-Zeile in /etc/nsswitch.conf:
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
...
hosts: files dns
...
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.10.2007 08:05:36
Hm, bei mir stand in der nsswitch.conf:
Es liegt an den NS von Teled00f, denn seit dem ich die Nameserver von opendns verwende, flutscht die Lutzie
DANKE an mistersixt *verneig*
Code: Alles auswählen
hosts: files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
DANKE an mistersixt *verneig*