DNS: lokale Rechner-Namen im Router (DNS-Server) anmelden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
ProgrammerUser
Beiträge: 46
Registriert: 11.02.2008 20:56:18
Wohnort: NRW

DNS: lokale Rechner-Namen im Router (DNS-Server) anmelden

Beitrag von ProgrammerUser » 01.03.2008 19:51:38

Hallo NG,
die Windows-Rechner in meinem Netzwerk konnte ich linux durch die Datei /etc/hosts bekanntgeben (nutze statische IPs).
Funktioniert prima und auch OHNE Neustart des gesamten Systems (Gruß an Windoof).

Aber die Richtung: Windows-Rechner->linux-Rechner
bekomme ich noch nicht hin (die Datei: windows/system32/drivers/etc/lmhosts habe ich angepasst - allerdings ohne Erfolg).
Wäre dann ja ein Thema für Windows-Newsgroup..

ABER (ums linux zu machen):
kann man sich beim Router (der bei mir auch gleichzeitig DNS-Server ist) mit dem linux-rechner-namen irgendwie anmelden?
Dachte bislang, dass der DNS-Server das selber erkennt .

Danke im Voraus

P.S.: Ist schon erstaunlich:
Da nutze ich Windows zig-Jahre - aber unter linux weiss ich, wie ich's einstellen kann (/etc/hosts) :P

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 01.03.2008 20:17:55

wenn Du statische IP's nutzt, was willst Du dann mit DHCP? Eine Bekanntgabe wird den DHCP Server nicht interessieren. Meinst Du DNS oder DHCP oder was?

"C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" existiert in meinem XP.

Benutzeravatar
ProgrammerUser
Beiträge: 46
Registriert: 11.02.2008 20:56:18
Wohnort: NRW

Beitrag von ProgrammerUser » 01.03.2008 20:22:24

wo steht denn bei mir was von DHCP?

Was ich will:
ping sol

(sol ist linux-Rechner mit IP: 192.168.2.10)
Windows kann den Namen aber nicht auflösen - dachte der Router (DNS-Server) übernimmt das.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 01.03.2008 20:31:27

Hmmh, so mache ich das auch in meiner XP hosts Datei...
...einfach einen Eintrag wie "192.168.2.10 sol" rein - und der ping tut bei mir - auch ohne Neustart :)

Benutzeravatar
ProgrammerUser
Beiträge: 46
Registriert: 11.02.2008 20:56:18
Wohnort: NRW

Beitrag von ProgrammerUser » 01.03.2008 20:50:07

Die Datei heisst:

Code: Alles auswählen

%windir%/system32/drivers/etc/hosts
(aber eigentlich wollte ich, dass der DNS-Server das irgendwie selber handle't)
Thema übrigens ist: NetBios
Sollte ich z.B. Samba installieren, wird der RechnerName im gesamten Netz verfügbar sein. (Vermutung)

Antworten