Wie richte ich unter Debian mein wlan ein?
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Wie richte ich unter Debian mein wlan ein?
Hallo
Ich nutze eine wet-54g wlan Bridge, leider hat meine Tochter das
Gerät zurückgesetzt, jetzt komme ich nicht mehr auf das Web-Interface
dieser Box, an der Hotline teilte man mir mit, ich müßte dem Gerät eine
feste IP zuweisen, danach die IP der Box eingeben, leider klappt das nicht da ich nicht weiß
wie ich diese ermitteln kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen, also die Netzwerkkarte ist eingerichtet, damals
habe ich die Box unter SuSE in YAST eingerichtet, leider habe ich unter Debian
nicht die leiseste Ahnung, wie ich das machen muß und SuSE extra wegen YAST
zu installieren würde ich mir gern ersparen, wenngleich ich mir diese Methode als
allerletzte Möglichkeit offenhalten.
Ich nutze eine wet-54g wlan Bridge, leider hat meine Tochter das
Gerät zurückgesetzt, jetzt komme ich nicht mehr auf das Web-Interface
dieser Box, an der Hotline teilte man mir mit, ich müßte dem Gerät eine
feste IP zuweisen, danach die IP der Box eingeben, leider klappt das nicht da ich nicht weiß
wie ich diese ermitteln kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen, also die Netzwerkkarte ist eingerichtet, damals
habe ich die Box unter SuSE in YAST eingerichtet, leider habe ich unter Debian
nicht die leiseste Ahnung, wie ich das machen muß und SuSE extra wegen YAST
zu installieren würde ich mir gern ersparen, wenngleich ich mir diese Methode als
allerletzte Möglichkeit offenhalten.
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Normalerweise liegt für Geräte, wie das Linksys WET54G, eine Bedienungsanleitung als Hardcopy oder wenigstens PDF vor. Man kann diese Unterlagen auch meistens auf der Homepage des Herstellers finden.
Die Adresse des WET54G ist nach dem zurücksetzen die
Die Hotline hat dir jetzt empfohlen die IP-Adresse deines Rechners in diesen Bereich zu setzen (warum sie dir nicht die IP-Adresse genannt haben weiss ich nicht):
Ich gehe dabei davon aus, das eth0 dein Kabelnetzwerk ist und eine Kabel-Verbindung zum WET54G besteht. Du kannst jetzt im Browser die IP der Box aufrufen und konfigurieren.
Gruß, habakug
Normalerweise liegt für Geräte, wie das Linksys WET54G, eine Bedienungsanleitung als Hardcopy oder wenigstens PDF vor. Man kann diese Unterlagen auch meistens auf der Homepage des Herstellers finden.
Die Adresse des WET54G ist nach dem zurücksetzen die
Code: Alles auswählen
192.168.1.226
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 192.168.1.10 up
Gruß, habakug
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Hallo
Also, das Kabelnetzwerk ist eth1, die Befehle habe
ich wie folgt eingegeben:
Danach habe ich die Hersteller IP 192.168.1.226 in den Browser eingegeben,
leider kam nur der Hinweis das die Verbindung zur o.g. Adresse nicht gefunden
wird .
Also, das Kabelnetzwerk ist eth1, die Befehle habe
ich wie folgt eingegeben:
Code: Alles auswählen
ifconfig eth1 down
ifconfig eth1 192.168.1.10 up
leider kam nur der Hinweis das die Verbindung zur o.g. Adresse nicht gefunden
wird .
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Ich habe die in das grafische Frontend von Debian eingetrage, danach konnte ich auf das WebInterface von der Box zugreifen
Vorerst einmal vielen dank, ich werde mir die Box heute Abend vornehmen und berichten ob das wlan funktioniert.
Gruß
oneforlinux
Code: Alles auswählen
IP 192.168.1.10
Vorerst einmal vielen dank, ich werde mir die Box heute Abend vornehmen und berichten ob das wlan funktioniert.
Gruß
oneforlinux
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Probier mal
ethtool sollte ausgeben: " Link detected: yes".
Gruß, habakug
edit: zu spät, herzlichen glückwunsch...
Probier mal
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 192.168.1.10 up
route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 dev eth0
ethtool eth0
Gruß, habakug
edit: zu spät, herzlichen glückwunsch...
Nachdem du deine IP-Adresse und die Route gesetzt hast, schau dir nochmals deine Einstellungen mit
an.
Anschließend solltest du dann zuerst mal probieren, ob du den Router anpingen kannst.
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0
Anschließend solltest du dann zuerst mal probieren, ob du den Router anpingen kannst.
Code: Alles auswählen
ping -c3 192.168.1.226
Oh, yeah!