Hallo
Ich habe bisher nur das Grundsystem (ohne graphische Oberfläche) von Debian4_rc3 von CD aus installiert und wollte nun als erstes das Paket hotplug mit 'apt-get install hotplug' installieren.
Ich kann es installieren, allerdings wird im gleichen Zuge mir das 'linux-image-2.6.18' entfernt, so dass ich anschl. das System aufgrund des fehlenden Kernels nicht mehr starten kann. Zu gut deutsch, ich kann hotplug installieren, verbunden mit der Deinstallation des Kernels. Wou, echt toll.
Das zweite Problem ergibt sich beim mounten von meiner Diskette:
Die Fehlermeldung:
ext2-fs error
ext2-fs: group descriptors corrupted
Ich muss sagen, dass ich schon ganz am Anfang bei der Einrichtung eines Linuxsystems auf solche Probleme stoße, ruft ein wenig Frust in mir hervor.
Ich hoffe, die Probleme mit eurer Hilfe zu lösen
Vielen Dank
Dirk
Installation des Paketes Hotplug und andere Probleme
hotplug wird in etch eigentlich nicht mehr benutzt und Diskette fehlt user in Gruppe, also Rechteprobs
mit dem hoplug , also das nach meinem Wissen nur bis Sarge und Umstellung auf udev benutzt,....die beisen sich auch und auch kernel...deswegen die Meldung. Die Frage ist auch für was hotplug, für USB-Stick.
Diskette also eventuell mal ins wiki oder google schauen, vielleicht reicht auch ein fstab-Eintrag...
mit dem hoplug , also das nach meinem Wissen nur bis Sarge und Umstellung auf udev benutzt,....die beisen sich auch und auch kernel...deswegen die Meldung. Die Frage ist auch für was hotplug, für USB-Stick.
Diskette also eventuell mal ins wiki oder google schauen, vielleicht reicht auch ein fstab-Eintrag...