Über USB Stick booten!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Über USB Stick booten!

Beitrag von Blade » 26.02.2008 17:39:56

Hallo an alle!

Da ich jetzt lange auf meinem Etch gearbeitet habe,
ich jedoch immer die neuesten Sachen testen möchte,
werde ich jetzt auf das Lenny umsteigen!

Jetzt hab ich jedoch noch einige Fragen!
Und zwar ist es möglich (ich habe kein Diskettenlaufwerk mehr im PC) über
einen USB Stick Linux zu booten (also statt der Bootdiskette bzw. MBR)?
Wenn ja wie?

Ja das wärs eigentlich mal fürs erste!
Hoffe auf konstruktive Antworten!
Mfg Blade

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 26.02.2008 20:50:34

hi,

wenn dein BIOS zufällig¹ von deinem USB-Stick booten kann:
kein Problem mit dieser Anleitung und diesem boot.img.gz.

Da bekommst du eine tagesaktuelle Lenny-Version, also Testing.
Wie der Name schon sagt, kann da mal ein schlechter Tag dabei
sein, dann probier's am nächsten Tag nochmal.


1) auf jeden Fall solltest du alle Einstellmöglichkeiten im BIOS testen
(USB-Disk, USB-Floppy, Removable usw.). Anscheinend gibt es
unterschiedliche USB-Sticks. Hier gibt's 5 Rechner und 4 USB-Sticks,
davon bootet 1 Rechner von 2 Sticks und 1 von einem, alle anderen
Kombinationen gehen nicht.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 26.02.2008 22:21:07

Nein,
ich meinte eigentlich ob es möglich ist den Grub
auf ein USB Device zu spielen!

Mfg Blade

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 26.02.2008 22:56:46

naja, das Draufspielen ist natürlich kein Problem,
für Lenny sieht der Stick ja wie eine Festplatte aus.
Ob dann das BIOS damit klarkommt, siehe oben.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 27.02.2008 08:13:29

Naja, werd das heute mal testen!
Dann werden wir ja eh sehen!

Welche Möglichkeiten gibt es noch,
um den MBR nicht zu benützen aber trotzdem ein Bootfähiges System
zu erstellen?

Mfg Blade

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 27.02.2008 09:42:56

wenn's dir darum geht, dass das bestehende Etch nicht
angetastet wird, kannst du bei der Lenny-Installation auch
keinen Grub installieren. Oder du kannst den Lenny-Grub
in die Lenny-Partition schreiben.

Beide Varianten kannst du bei der Installation einfach
auswählen, jedenfalls, wenn du mit "expert" startest.

In beiden Fällen müsstest du von Hand einen Eintrag
im menu.lst vom Etch machen, einmal direkt mit dem
Lenny-Kernel, im zweiten Fall mit einem chainloader.
Viele Leute bevorzugen die zweite Möglichkeit.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten