kubuntu proxy

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
guennid

kubuntu proxy

Beitrag von guennid » 26.02.2008 10:22:39

Kann mir jemand sagen, wie und wo man bei einem kubuntu 7.10 den Proxy-sever eintragen muss?
Das Netz ist ok (ich kann die anderen Rechner im lan anpingen) aber ich kann apt-get nicht benutzen.
Fehlermeldung ist "Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von ..."
/etc/network/interfaces dürfte in Ordnung sein. Der Proxy ist in /etc/resolv.conf eingetragen (wie bei den anderen debian-Maschinen im lan auch), außerdem ist er in /etc/environment und in /etc/bash/bashrc eingetragen. apt.conf habe ich bisher noch nicht probiert, weil ich das noch nie gebraucht habe. Vielleicht sind die Einträge irgendwo syntaktisch falsch.
Ich brauche diese merkwürdige Distri, weil ich über debootstrap ein etch neu installieren muss.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Beitrag von a6km64 » 26.02.2008 12:48:21

Servus,

debootstrap arbeitet eh in der Konsole also sollten da die Umgebungsvariablen für den Proxy gesetzt sein. Was sagt denn echo $http_proxy ? Dein Problem ist aber scheinbar die Namensauflösung (DNS)
Setze doch mal export http_proxy=http://proxy-IP:proxy-Port in der Konsole ab und versuch mit wget einen Download.

Tschau

guennid

Beitrag von guennid » 26.02.2008 17:13:00

Danke für deine Hilfe!
Nach weiteren Stunden vergeblicher Arbeit deutet einiges darauf hin, dass es wohl eher ein hardware-Problem ist: Die Netzwerkkarte scheint unzuverlässig zu arbeiten. Ich werde etch mal in einer weniger problematischen Umgebung aufsetzen, dann sehen wir weiter.

Grüße, Günther

Antworten