[gelöst] VirtualBox Modul installieren für Kernel2.6.18

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

[gelöst] VirtualBox Modul installieren für Kernel2.6.18

Beitrag von cledith » 23.02.2008 18:59:41

Hallo,
da ich im Moment den aktuellen Kernel 2.6.22 nicht zum Laufen kriege (siehe hier), ich aber mit VirtualBox arbeiten wollte, die Frage, wie ich den VirtualBox Treiber für den Kernel2.6.18. installieren kann. Auf Lenny habe ich VirtualBox über aptitude installiert, dieser hat jedoch scheinbar nur das Modul für den Kernel2.6.22 installiert. Wenn ich nun 2.6.18 boote und VirtualBox starten möchte, kommt die Fehlermeldung
VirtualBox kernel driver not installed. The vboxdrv kernel module was either not loaded or /dev/vboxdrv was not created for some reason. Please install the virtualbox-ose-modules package for your kernel and execute 'modprobe vboxdrv' as root.
Wenn ich besagten Befehl ausführe kommt die Nachricht, dass das angegebene Modul nicht gefunden werden kann.

Daher meine Frage, wie ich das Modul für 2.6.18 installieren kann. Geht dies über aptitude oder nur per Hand? Falls ja ,wie?

Langsam bin ich am Verzweifeln :(
Zuletzt geändert von cledith am 23.02.2008 20:03:50, insgesamt 1-mal geändert.

Clio

Beitrag von Clio » 23.02.2008 19:08:45

Virtualbox ist da etwas sehr eigen, was die Kernelheaders betrifft.
Nach meiner Erfahrung werden die Kernelsourcen benötigt, damit der vboxdrv gebaut werden kann.
Übrigens, die OSE-Version unterstützt kein USB, daher würde ich das .deb-Paket von der HP empfehlen:
http://www.virtualbox.org/

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 23.02.2008 19:31:58

Also, ich habe VirtualBox wieder runtergeschmissen, die entsprechende Zeile
in meine sources.list aufgenommen und per aptitude neu installiert. Bei der Installation hat er was davon erzählt, dass er die Module für kernel 2.6.18 installiert hat (was ich ja nun wollte). Nur mein Problem ist jetzt, wie starte ich virtualbox?!
Es gibt keine Datei auf meinem Rechner die virtualbox heißt. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, mit welcher Datei eine Anwendung gestartet wird?

guennid

Beitrag von guennid » 23.02.2008 19:35:32

Code: Alles auswählen

VirtualBox
heißt das Kommando. Immer nach dem Motto, warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. :lol:

Grüße, Günther

[edit:]

schau dir mal den Inhalt von /usr/bin an. Ausführbare Dateien sind hierzulande binaries. Viele davon landen dort.
Zuletzt geändert von guennid am 23.02.2008 19:42:52, insgesamt 1-mal geändert.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 23.02.2008 19:39:20

Joa, das dachte ich auch.
Es gibt keine Datei auf meinem Rechner die virtualbox heißt. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, mit welcher Datei eine Anwendung gestartet wird?
Und nun?

ALso Virtualbox gibt es nicht im Path, deswegen habe ich gedacht die wäre vielleicht woanders hingewandert und habe mittels

Code: Alles auswählen

find / -type f -name virtualbox
danach suchen lassen und wie gesagt, es wurde nur eine Datei in usr/share/.../virtualhost gefunden, die aber nicht ausführbar ist.

Edit: Vielleicht noch eine Anmerkung.

Code: Alles auswählen

dpkg-query -s virtualbox
gibt als Status
Status: install ok installed
aus.

guennid

Beitrag von guennid » 23.02.2008 19:46:07

Bei linux musst du schon genau hinschauen. Die Groß- und Kleinschreibung wird beachtet. Du hast es immer noch falsch geschrieben!

Grüße, Günther

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 23.02.2008 19:56:05

Oh oh, vielen Dank! Das habe ich nicht bedacht. Ich habe es nur mit einem kleinen 'v' ausprobiert - wie doof.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 23.02.2008 20:03:31

Super. Läuft jetzt. Vielen Dank nochmal.

Antworten