Hallo Leutens
Hab folgendes problem:
Ich benutzte etch auf meinen dell laptop. Vor einigen Monaten habe ich meine Zyxel wireless Karte installiert, natürlich mit ndiswrapper. Hat alles prima funktioniert (betonung auf hat funktioniert).
Nachdem ich aber realisiert habe dass kismet nicht ndiswrapper Karten unterstützt habe ich mir ein Orinoco Gold mit Atheros Chipsatz zugelegt. Ebenfalls erfolgreich intslliert mit midwifi.
Vor zwei Tagen hat noch alles prima funktioniert. ABER diesen morgen startete das Chaos.
Meine Orinoco hat die Verbindung etabliert welche aber nach etwa 20 Sekunden abgebrochen wurde. Keine Ahnung wieso. Das gleiche passierte einige Male. Nun wollte ich danach meine alte Karte einsetzen, aber als ich das modul ndiswrapper laden wollte mit modprobe kam die Meldung dass das Modul gar nicht existiert. Dan suchte ich nach dem Modul, und fand einiges auf meinem Laptop. Konnte trotzdem nicht laden.
Da ist noch was seltsames: wenn ich duch Gnome Gui die Netzwerke anzeige, dann wird mein Netzwerk/AP mit einem föllig anderem Namen angezeigt. Der Name is "test" was eigentlich ein Überbleibsel ist von meinen ersten Erfahrungen mit Wireless auf meine Etch Laptop. Ich wüsste nicht mal wo ich dies andern/löschen könnte? Dies passierte auch früher wo noch alles reibungslos gelaufen ist. Aber sobald ich mich mit meinen AP verbunden habe, ist der "test" Netzwerk verschwunden. Ich bins mir ziemlich sicher dass es sich um kein anderes Netzwerk handelt als mein eigenes.
Also zusammengefast:
1. Wie bringe ich meine Orinoco zu einer dauerhaften Verbindung mit meinen AP_
2. Wie bringe ich meine alte Zyxel mit ndiswrapper wieder zu arbeiten? Ist es überhaupt möglich zwei Karten auf einem System zu haben (ich nehme an JA)?
3. Wie werde ich diesen blöden essid "test" los?
Danke und Gruss
Debil
wireless konfigurations chaos
wireless konfigurations chaos
do it nasty and dirty
Zu 1.)
Wie wird die Verbindung aufgebaut? Über die /etc/network/interfaces oder manuell oder über eine GUI?
Zu 2.)
Mit ndiswrapper kenne ich mich leider nicht aus.
Zu 3.)
Hast du mal versucht dass Ganze über die Konsole zu machen, sprich ein
?
Wie wird die Verbindung aufgebaut? Über die /etc/network/interfaces oder manuell oder über eine GUI?
Zu 2.)
Mit ndiswrapper kenne ich mich leider nicht aus.
Zu 3.)
Hast du mal versucht dass Ganze über die Konsole zu machen, sprich ein
Code: Alles auswählen
iwlist <interfaces> scanning
Oh, yeah!
Tut mir Leid für die späte Antwort, aber ich schreibe aus Australien und der Zeitunterschied is enorm (10 Stunden im voraus).
1. Die Verbindung baue ich über die GUI auf. Gestern nach meinen Beitrag habe ichs geschaft mich dauerhaft zu verbinden. Es ist mir gelungen, nachdem ich mein Passwort geändert habe. Sobald ich mich erfolgreich verbunden habe ist das "test" Netzwerk verschwunden. Am Anfang benutzte ich ein Passwort mit "!?" und das hat immer Probleme verursacht, wenn ich mich mit iwconfig über die Console verbinden wollte. Deswegen habe ich immer die GUI benutzt.
ABER heute morgen habe ich meine Etch aufgeschaltet, dass neue Passwort eingegeben ohne "!?" und da war das Problem wieder da. "test" Netzwerk kam zurück und ich kann mich immer noch nicht verbinden.
2. Wie kann ich nach Modulen suchen? Vorher habe ich nur locate ndiswrapper eingegeben und das hat einiges herausgespuckt. Tortzdem mein modprobe ndiswrapper gibt mir eine fatalen Fehler, das Modul nicht gefunden.
3. mein iwlist gibt nix aus, da ich die BSSID nicht broadcaste. Desweiteren ist immer die ESSID gefragt, wobei ich hier immer die BSSID meines AP angebe. Dies sollte doch nichts ausmachen, oder?
Danke
Debil
1. Die Verbindung baue ich über die GUI auf. Gestern nach meinen Beitrag habe ichs geschaft mich dauerhaft zu verbinden. Es ist mir gelungen, nachdem ich mein Passwort geändert habe. Sobald ich mich erfolgreich verbunden habe ist das "test" Netzwerk verschwunden. Am Anfang benutzte ich ein Passwort mit "!?" und das hat immer Probleme verursacht, wenn ich mich mit iwconfig über die Console verbinden wollte. Deswegen habe ich immer die GUI benutzt.
ABER heute morgen habe ich meine Etch aufgeschaltet, dass neue Passwort eingegeben ohne "!?" und da war das Problem wieder da. "test" Netzwerk kam zurück und ich kann mich immer noch nicht verbinden.
2. Wie kann ich nach Modulen suchen? Vorher habe ich nur locate ndiswrapper eingegeben und das hat einiges herausgespuckt. Tortzdem mein modprobe ndiswrapper gibt mir eine fatalen Fehler, das Modul nicht gefunden.
3. mein iwlist gibt nix aus, da ich die BSSID nicht broadcaste. Desweiteren ist immer die ESSID gefragt, wobei ich hier immer die BSSID meines AP angebe. Dies sollte doch nichts ausmachen, oder?
Danke
Debil
do it nasty and dirty
UPDATES
Also ich mal angefangen meine BSSID zu broadcasten. Jetzt funktioniert alles wieder. ABER das Ganze stinkt mir.
Ich meine mein ssid tue ich jetzt broadcasten und meine Passwortstaerke musste ich reduzieren (ohne Sonderzeichen). Ich weiss dass dies nicht die best practice security ist, aber trotzdem es wuerde ja helfen die Skript Kiddies auf Distanz zu halten.
Irgendwelche Empfehlungen?
Debil
Ich meine mein ssid tue ich jetzt broadcasten und meine Passwortstaerke musste ich reduzieren (ohne Sonderzeichen). Ich weiss dass dies nicht die best practice security ist, aber trotzdem es wuerde ja helfen die Skript Kiddies auf Distanz zu halten.
Irgendwelche Empfehlungen?
Debil
do it nasty and dirty
Vielleicht gab es zwischendurch ein Kernelupdate?Nun wollte ich danach meine alte Karte einsetzen, aber als ich das modul ndiswrapper laden wollte mit modprobe kam die Meldung dass das Modul gar nicht existiert. Dan suchte ich nach dem Modul, und fand einiges auf meinem Laptop. Konnte trotzdem nicht laden.
dann müsstet du dir mit module-assistant die module nochmal bauen.
hmmmmmmmmmm
Gute Idee mein lieber daFreak.
Ich werde nochmals versuchen das ndiswrapper zu bauen. Ich glaube ich hab da mal eine Update dazwischen gehabt.
Hey, aber die Tatsache dass ich zwei Wireless treiber auf meinen Debian habe sollte doch keine Probleme verursachen?
Muesste ich dann auch das alte ndiswrapper modul irgendwie entfernen?
Debil
Ich werde nochmals versuchen das ndiswrapper zu bauen. Ich glaube ich hab da mal eine Update dazwischen gehabt.
Hey, aber die Tatsache dass ich zwei Wireless treiber auf meinen Debian habe sollte doch keine Probleme verursachen?
Muesste ich dann auch das alte ndiswrapper modul irgendwie entfernen?
Debil
do it nasty and dirty
Ich denke nichtHey, aber die Tatsache dass ich zwei Wireless treiber auf meinen Debian habe sollte doch keine Probleme verursachen?
Nein, das Modul ist nur aktiv, wenn der jeweilige Kernel gebootet wird.Muesste ich dann auch das alte ndiswrapper modul irgendwie entfernen?
Für jeden Kernel wird ein eigener Ordner in /lib/modules/ mit den Modulen erstellt.