Anfänerfragen ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 20.02.2008 11:46:41

Hallo!

Du bist drin. Schön. Was ist jetzt die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
Gruß, habakug

edit:
root wirst du mit "su -" und root-Passwort.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.02.2008 13:11:45

Hi Mario,
aktueller Zustand ist:
- Du kannst dich sowohl als Nutzer mario als auch als root anmelden.
Dabei landest du dann im Textmodus.
Also hast du schon mal ein lauffähiges System (und musst nicht neu installieren).

Nächstes Ziel ist es in eine grafische Oberfäche hinein zu kommen. Richtig?

Was für eine Grafikkarte hast du?
- Wichtig für uns ist der Chipsatz (Nvidia, Ati, ...)

Dann poste doch die Datei /etc/X11/xorg.conf auf NoPaste. Da sind die Einstellungen zur Grafikkarte drin enthalten.
Vielleicht sehen wir schon daran, wo es klemmt.

Als grundsätzlicher Tip:
Wenn du ne Knoppix CD zur Hand hast, kannst du ja mal damit starten, dann kann man schauen, was Knoppix für Treiber läd bzw welche Einstellungen vorgenommen werden.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 20.02.2008 18:51:47

Mario H. hat geschrieben:startx eingegeben und dann kam das:
Die auf deinem Bildschirmfoto ersichtliche Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

(EE) No devices detected.
Fatal server error:
no screens found
bedeutet, dass in deiner /etc/X11/xorg.conf der falsche Treiber ausgewählt ist oder es keinen passenden Treiber auf deinem System für deine Grafikkarte gibt.

Du müsstest dich als root einloggen und dann folgenden Befehl ausführen:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg
Dort kommst du dann irgendwann in ein Menü, mit einer lange Grafikkarten-Treiber-Liste.
Dort musst du dann den richtigen Treiber auswählen.
Wenn du uns deine Grafikkarte nennst, dann können wir dir sagen, welchen Treiber du auswählen musst.

Du kannst aber auch erstmal als Treiber einfach "vesa" (wenn das nicht funktioniert, dann vga) auswählen, das funktioniert bei den meisten Grafikkarten.
Wenn du dann alle weiteren Fragen bestätigt hast loggst du dich mit dem Befehl logout aus und loggst dich als mario wieder ein und gibst dann den Befehl startx ein.
Dann sollte die graphische Oberfläche starten und es wird (zumindest für einen Neuling) deutlich einfacher das System komplett einzurichten.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Mario H.
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.2008 09:44:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario H. » 21.02.2008 13:55:50

Danke euch.

Habe jetzt Suse Linux 10.3 draufgemacht und es ist sehr gut. :wink:
Gruß Mario

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 21.02.2008 19:32:12

Mario H. hat geschrieben:Danke euch.

Habe jetzt Suse Linux 10.3 draufgemacht und es ist sehr gut. :wink:
Naja, immerhin Linux. :wink:
Hab auch mal Suse verwendet. Jaja, die alten guten Zeiten...

Antworten