Hallo,
hab eine grundinstallation ohne XWindow vorgenommen (nur 1GB Disk, jetzt noch ca. 480Mb frei). Nun muss ich den speziellen Ethernet-Controller von Micrel installieren, der vom Embedded PC-Board-Hersteller mitgegeben wurde.
Im Debianforum-Wiki hab ich gelesen, dass mit apt-cdrom solche treiber "in die sources.list datei aufgenommen wird".
Als Antwort bekomme ich "Fand 0 Packetindexe, 0 Quellindexe und 0 Signaturen"
Auch apt-cdrom add -a hat nichts gebracht.
Allerdings sind die Treiber etwa im fünften Unterverzeichnis als Zip-Datei abgespeichert.
- Muss man die erst entpacken?
Hab auch schon versucht den Treiber auf einen usb-Stick zu kopieren aber weiss nicht wie ich den ansprechen kann?
Bei meinem Laptop hab ich das angenehme Synaptic-Tool wo ich einfach eine Quelle angeben kann, aber mit der Konsole bin ich total überfordert!
Auch aptitude hilft mir dabei nicht, da ich offenbar nirgends eine externe Quelle angeben kann (oder doch?)
Sieht jedenfalls so aus, als ob nur grundinstallationspakete auswählbar sind.
Wer weiss rat?
Netzwerktreiber von CDRom installieren
Netzwerktreiber von CDRom installieren
Hardware:
Dell Inspiron 9300
Pentium 1.73GHz,
1.5GB RAM
XP2002 SP2 / Debian 40r2
Dell Inspiron 9300
Pentium 1.73GHz,
1.5GB RAM
XP2002 SP2 / Debian 40r2
Hallo mauser,
danke für die Antwort.
Hab die Zip-Datei schon angeschaut aber da ist nur ein haufen c-files und aber ein compile.sh script.
Doch: Nur entpacken nutzt mir wohl nichts. Selbst wenn ich die dann auf eine CD brenne müsste ich die in diesem (welchem?) speziellen Format brennen.
Es sei denn, ich könnte die Dateien irgendwie auf die Festplatte holen, aber ich weiss nicht wie.
Muss ich da irgendwo in ein directory (mnt, dev, ? ) gehen? Hab schon vieles versucht aber ich kann von keinem directory auf die CD-Inhalte zugreifen. Welches währe das CD-Directory wo ich dann auf den Inhalt der CD Rom mit ls oder cp zugreifen könnte?
Gruss, Thom
danke für die Antwort.
Hab die Zip-Datei schon angeschaut aber da ist nur ein haufen c-files und aber ein compile.sh script.
Doch: Nur entpacken nutzt mir wohl nichts. Selbst wenn ich die dann auf eine CD brenne müsste ich die in diesem (welchem?) speziellen Format brennen.
Es sei denn, ich könnte die Dateien irgendwie auf die Festplatte holen, aber ich weiss nicht wie.
Muss ich da irgendwo in ein directory (mnt, dev, ? ) gehen? Hab schon vieles versucht aber ich kann von keinem directory auf die CD-Inhalte zugreifen. Welches währe das CD-Directory wo ich dann auf den Inhalt der CD Rom mit ls oder cp zugreifen könnte?
Gruss, Thom
Hardware:
Dell Inspiron 9300
Pentium 1.73GHz,
1.5GB RAM
XP2002 SP2 / Debian 40r2
Dell Inspiron 9300
Pentium 1.73GHz,
1.5GB RAM
XP2002 SP2 / Debian 40r2
Hi,
also als erstes würde ich dir mal das Anwenderhandbuch ans Herz legen:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/
Zu deinem Problem:
Probier mal als root:
Oder such generell mal in diesem Forum nach "cdrom mounten".
Danach musst du wohl den Treiber auf Festplatte kopieren, entpacken, kompilieren und danach das entstandene Modul mit dem Programm "modprobe" laden.
Gruss,
mauser
also als erstes würde ich dir mal das Anwenderhandbuch ans Herz legen:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/
Zu deinem Problem:
Probier mal als root:
Code: Alles auswählen
mount /dev/cdrom /media/cdrom
Danach musst du wohl den Treiber auf Festplatte kopieren, entpacken, kompilieren und danach das entstandene Modul mit dem Programm "modprobe" laden.
Gruss,
mauser