[gelöst] USB Drucker mit hplip installieren

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

[gelöst] USB Drucker mit hplip installieren

Beitrag von rksteve » 19.02.2008 21:50:20

Hallo!

Ich habe hier einen HP 5940 der mit hplip bis jetzt auch super lief. Jetzt habe ich einen neuen Kernel (2.6.24) installiert und jetzt findet der Treiber den Drucker nicht mehr, auch nicht mehr mit dem alten Kernel.
Wenn ich lsusb eingebe sollte ich den Drucker doch sehen können, oder? Da erscheint bei mir nichts.
Ein aus und anstecken bring folgendes:

Code: Alles auswählen

tail -f /var/log/messages
Feb 19 21:46:09 samlap kernel: usb 2-2: USB disconnect, address 3
Feb 19 21:46:09 samlap kernel: usblp0: removed
Feb 19 21:46:15 samlap kernel: usb 2-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 4
Feb 19 21:46:15 samlap kernel: usb 2-2: configuration #1 chosen from 1 choice
Feb 19 21:46:15 samlap kernel: usblp0: USB Bidirectional printer dev 4 if 0 alt 0 proto 2 vid 0x03F0 pid 0x8704
das schaut doch gut aus, oder?
Ich habe jetzt hplip neu runtergealden und installiert (von der HP-Homepage) aber der Drucker wird immer noch nicht erkannt.

Weis jemand Rat?

Gruss
Steve
Zuletzt geändert von rksteve am 20.02.2008 12:40:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 20.02.2008 09:11:38

Ich habe jetzt etwas weiter geforscht. Unter

Code: Alles auswählen

/proc/bus/usb
gibt es nicht mal ein Verzeichnis devices, sollte es aber denke ich mal. Kann das jemadn nachprüfen der einen usb-Drucker (egal welche Kernel Version hat) hat?

unter

Code: Alles auswählen

/sys/bus/usb/
gibt es ein Verzeichnis devices, und da ist auch eine Menge drinnen, so wie ich mir das auch vorgestellt habe.

Das könnte auch der Grund sein warum lsusb nichts findet, greift das auf das /proc Verzeichnis zu?

Gruss
Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

cosmac
Beiträge: 4581
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 20.02.2008 10:15:54

hi,

lsusb liest /proc/bus/usb, dazu muss das usbfs gemountet sein.
Was kommt denn dabei raus:

Code: Alles auswählen

# mount usbfs
# grep usbfs /etc/fstab
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 20.02.2008 12:39:45

Danke, das war die Lösung!

Ich hatte keinen Eintrag von usbfs in /etc/fstab drinnen, ich habe das jetzt eingetragen und jetzt finde ich den Drucker wieder mit hp-setup und lsusb.
Warum das allerdings bis jetzt gegangen ist ohne den Eintrag ist mir noch etas schleierhaft.

Gruss
Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Antworten