Shell-Skript starten??

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Shell-Skript starten??

Beitrag von Ozelot » 19.02.2008 20:10:41

Ich weiß - das ist eine dumme Frage, aber wie startet man ein Skript?
Bei Anklicken unter Gnome passiert gar nichts und bei Eingabe des Skriptnamens in der Shell (ja, ich bin im richtigen Verzeichnis) auch nicht: "Command not found".
Bis gestern ging das noch...

Wenn ich unter Eigenschaften nachsehe, steht bei ".run"-Dateien, daß sie mit Wine gestartet werden. Kann das damit zu tun haben? Aber die Skripte die ich starten will, enden nicht alle auf .run.

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 19.02.2008 20:19:24

Hi,

in der Shell: ./dateiname (wenn du im selben Verzeichnis bist)
oder /home/bla/dateiname (also der absolute Dateiname) wenn du nicht im selben Verzeichnis bist.

Unter Gnome kannst du einen Starter für ein Skript anlegen.
Gruss,
mauser

[update]
In der Shell musst du das Skript evtl. noch mit chmod +x dateiname ausführbar machen.

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Beitrag von Ozelot » 19.02.2008 20:34:51

Ah - Danke!

Aber ich meine mich zu erinnern, daß es früher auch ohne ./ ging..

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 19.02.2008 21:58:00

Hi,

wenn deine PATH Variable (echo $PATH) das aktuelle Verzeichnis "." enthaelt, dann ist das auch kein Thema, dann kannst du den "./" weglassen. Genauso geht's, wenn die Script in einem der Verzeichnisse die im Path enthalten sind steht/stand.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 19.02.2008 22:34:50

Du kannst die Variable $PATH auch so setzen/verändern, dass dein gewünschtes Verzeichnis mit aufgenommen wird.

Z.B. mit folgendem Eintrag in die .bashrc im Home-Verzeichnis:

Code: Alles auswählen

# exports the path also to other directories
export PATH=$PATH:/home/daniel/scripts:/sbin:/home/daniel/perl:/home/daniel/scripts/C++
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Lirion » 20.02.2008 19:11:14

Ist ein Shellscript nicht ausführbar, macht man es entweder ausführbar (s.o.) oder kann es auch so per

Code: Alles auswählen

sh scriptname
starten.

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 20.02.2008 19:17:28

Aber ich meine mich zu erinnern, daß es früher auch ohne ./ ging..
vielleicht lagen die skripte in /bin oder so
die sind auch in einer Variable drin.

Antworten