Allgemeine Fragen zu VOIP und Telefonieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Allgemeine Fragen zu VOIP und Telefonieren

Beitrag von minimike » 05.02.2008 17:25:04

Hi

Ich habe eine NSLU2 mit Debian. Darauf läuft derzeit Shorewall als Firewall und Router für das Netz, DNS regelt DNSmasq und ein dhcpd läuft auch. Ich würde gerne darauf VOIP betreiben hab aber davon noch keine Ahnung. Als Software muss ich wohl Asterisk installieren oder gibt es noch andere Software hierfür? Dann zur Hardware, gibt es Lösungen normale Analogtelefone damit dann zu betreiben und wenn ja wie schließt man die denn an? Anschlussmöglichkeiten wären primär USB ich kann aber noch nen seriellen Port drann basteln. Mir ist wichtig das man ohne Computer telefonieren kann am liebstem mit schon vorhandener Infrastruktur. Das muss natürlich auch stets sauber laufen...
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 19.02.2008 13:43:32

Hi,
wieviele Telefone willst Du denn dranhängen?
Minimal brauchst Du nur einen VOIP Provider sowie
Computer mit Software und Headset
ODER VOIP->POTS Adapter (Plain Old Telephone System) und ein Telefon
ODER ein VOIP-Telefon mit Ethernet Anschluß.

Sinnvoll ist noch mal nach QoS (Quality of service) zu suchen. Eine Technik die Sprachpaketen Vorrang vor Datenpaketen einräumt. Router UND Telefon sollten QoS unterstützen.

Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 19.02.2008 15:51:02

Vielleicht ist dazu auch dieser Link hier interessant: http://www.sipgate.de/user/index.php

Dort kann man sich einen kostenlosen Account einrichten und es stehen auch ein paar Informationen zu VOIP, Hardware, usw.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 19.02.2008 18:39:24

Hmm der Link war interessant. Ich kam so auf ein HT-486. Ein Anschluss für ein Analogtelefon mit LAN Anschluss ans Netz. Interessant wäre ein Gerät mit freier Anbieterauswahl so das man sich nicht an nur einem Anbieter bindet und später günstigere oder bessere Angebote wahrnehmen kann.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 19.02.2008 22:29:26

Kann man da denn nicht auch andere "Provider" eintragen?

Hier ist noch ein weiterer Link, der dir vielleicht weiterhelfen könnte. Ist ein Forum rund um VoIP.
http://www.ip-phone-forum.de/
Oh, yeah!

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 20.02.2008 08:13:24

Hi,
minimike hat geschrieben:Interessant wäre ein Gerät mit freier Anbieterauswahl so das man sich nicht an nur einem Anbieter bindet und später günstigere oder bessere Angebote wahrnehmen kann.
Ich habe noch nirgends gelesen, daß die Geräte á la Mobiltelefon blockiert würden.

Telefonierst Du viel ins Ausland? Dann vorher genau die Preise checken.

Möchtest Du eine Rufnummer aus Deinem Ortsnetz? Dann vorher Verfügbarkeit und evtl. spätere Portierbarkeit prüfen.

Manche Anbieter lassen kostenlose IP-calls nur in ihrem eigenen Netz zu. Hast Du VOIPende Bekannte?

Telefax over IP funktioniert nicht zuverlässig. Manche Provider haben aber gut funktionierende Web-to Fax oder email-to-Fax Lösungen (für Geld).

ip-phone-forum ist wirklich gute Literatur. Hat mir auch viel geholfen.

Noch Fragen (Hauser)?
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Antworten