[gelöst] Port 8080 nicht erreichbar
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.02.2008 10:59:31
[gelöst] Port 8080 nicht erreichbar
Hallo,
ich habe auf einem frischen Debian den JBOSS AS auf port 8080 gestartet.
Leider kann ich Ihn über das Netzwerk nicht erreichen. SSH Login unter derselben IP funktioniert.
JBOSS wurde einfach in ein Verzeichnis entpackt und gestartet, also nicht über apt-get installiert.
Muss ich evtl. den Port noch freischalten oder ähnliches.
Bin leider blutiger Debian Anfänger
Besten Dank und viele Grüße
Techouse
ich habe auf einem frischen Debian den JBOSS AS auf port 8080 gestartet.
Leider kann ich Ihn über das Netzwerk nicht erreichen. SSH Login unter derselben IP funktioniert.
JBOSS wurde einfach in ein Verzeichnis entpackt und gestartet, also nicht über apt-get installiert.
Muss ich evtl. den Port noch freischalten oder ähnliches.
Bin leider blutiger Debian Anfänger
Besten Dank und viele Grüße
Techouse
Zuletzt geändert von techouse2008 am 19.02.2008 14:58:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.02.2008 10:59:31
(Es konnten nicht alle Prozesse identifiziert werden; Informationen überckoepp hat geschrieben:Was sagt netstat -tulpen?
nicht-eigene Processe werden nicht angezeigt; Root kann sie anzeigen.)
Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
tcp 0 0 127.0.0.1:3873 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6283 2375/java
tcp 0 0 0.0.0.0:2022 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6257 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:8009 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6392 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:1098 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6253 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:3306 0.0.0.0:* LISTEN 104 5522 -
tcp 0 0 127.0.0.1:1099 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6255 2375/java
tcp 0 0 0.0.0.0:1902 0.0.0.0:* LISTEN 101 5920 -
tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 0 4935 -
tcp 0 0 127.0.0.1:8080 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6391 2375/java
tcp 0 0 0.0.0.0:113 0.0.0.0:* LISTEN 0 5810 -
tcp 0 0 0.0.0.0:4883 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6265 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:8083 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6251 2375/java
tcp 0 0 0.0.0.0:1495 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6259 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 5786 -
tcp 0 0 127.0.0.1:4444 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6267 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:8093 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6460 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:4445 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6269 2375/java
tcp 0 0 127.0.0.1:4446 0.0.0.0:* LISTEN 1000 6271 2375/java
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 0 5844 -
udp 0 0 0.0.0.0:1024 0.0.0.0:* 101 5917 -
udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 0 5082 -
udp 0 0 0.0.0.0:729 0.0.0.0:* 0 5906 -
udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 0 4932 -
Da lauscht JBOSS (java) auf allen möglich ports und auch auf 8080....
Soll nur ein Testsystem im lokalen Netzwerk werden.ckoepp hat geschrieben: Kleiner Tipp am Rande: wenn der Server im Internet steht, solltest du dir drigend Hilfe holen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.02.2008 10:59:31
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
Such doch mal im offiziellen Forum: http://www.jboss.org/?module=bb&op=viewtopic&t=103242
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.02.2008 10:59:31