Hi
Mir ist ein kleines Kuriosum aufgefallen als ich Regeln für UDEV betreffend meiner USB Netzwerkkarte Teledat 100 USB ertellt habe die mit dem Pegasustreiber läuft. Die Regeln hatte ich auf meinem Desktop erstellt. Nachdem alles wie gewünscht funktionierte dieses in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules auf meiner NSLU2 eingetragen, die USB NIC ausgesteckt und an der NSLU2 angeklemmt. Was mich aber in heller Aufregung versetzte war die MAC Adresse. Diese änderte sich von 4e:80:ba:80:c6:0e zu 00:50:ba:80:c6:0e und meine Regel für UDEV lief ins leere. Ich habe jetzt natürlich die Mac Adresse auf der NSLU2 angepasst und es läuft nun auch. Bleibt nur eine Frage:
Das kann doch nicht normal sein oder?
Teledat 100 USB Macadresse ändert sich bei versch. Rechnern
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Teledat 100 USB Macadresse ändert sich bei versch. Rechnern
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Da hat deine Netzwerkkarte wohl ein kleines Problem.
Das scheint es wohl öfters zu geben, jedenfalls findet die Suche im Forum mehrere Threads dazu, z.B.:
https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=83184
Du könntest aber auch der Netzwerkkarte in /etc/network/interfaces einfach sagen, welche MAC-Adresse sie denn haben soll:
Gruß,
Daniel
Das scheint es wohl öfters zu geben, jedenfalls findet die Suche im Forum mehrere Threads dazu, z.B.:
https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=83184
Du könntest aber auch der Netzwerkkarte in /etc/network/interfaces einfach sagen, welche MAC-Adresse sie denn haben soll:
Code: Alles auswählen
hwaddress ether 00:11:22:33:44:55
Daniel