IPv6 geht nur zT

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

IPv6 geht nur zT

Beitrag von reox » 03.02.2008 00:15:07

Ich hab nun endlich ein Subnet bekommen und auch eingerichtet, die Clients (Linux und WinXPs) bekommen auch v6 Adressen zugewiesen und rauspingen und tracen geht von den Clients auch:

Code: Alles auswählen

D:\Dokumente und Einstellungen\Reox>tracert6 www.kame.net

Routenverfolgung zu www.kame.net [2001:200:0:8002:203:47ff:fea5:3085]
von 2001:..... über eine maximale Anzahl von 30 Hops:

  1       <1 MSek    <1 MSek    <1 MSek  2001:.........
  2       62 MSek    42 MSek    28 MSek  gw-313.mbx-01.si.sixxs.net [2001:15c0:65ff:138::1]
  3       29 MSek    29 MSek    83 MSek  maribor3-vlan-4.amis.net [2001:15c0:ffff:7::1]
  4       32 MSek    34 MSek    33 MSek  vienna1-ge-1-22.amis.net [2001:15c0:ffff:a::2]
  5       54 MSek    97 MSek    55 MSek  M6-Tu6.Space.Net [2001:608:0:3::218f:1]
  6       58 MSek    55 MSek    61 MSek  Cisco-M-XII-Fa0-0.Space.Net [2001:608:0:10::115]
  7       75 MSek    54 MSek    59 MSek  Cisco-M-XVI-Vlan11.Space.Net [2001:608:0:11::111]
  8       56 MSek    55 MSek    58 MSek  Cisco-M-XXIV-Vlan20.Space.Net [2001:608:0:e75::29]
  9       72 MSek    58 MSek    56 MSek  Cisco-M-XXI-Po100.Space.Net [2001:608:0:e72::241]
 10       67 MSek    61 MSek   122 MSek  Cisco-F-VI-G2-8.Space.Net [2001:608:0:e03::86]
 11       69 MSek    72 MSek    69 MSek  ge-0.de-cix.frnkge03.de.bb.gin.ntt.net [2001:7f8::b62:0:1]
 12       65 MSek    63 MSek    70 MSek  xe-1-0-0.r20.frnkge03.de.bb.gin.ntt.net [2001:728:0:2000::9
1]
 13       85 MSek    77 MSek    77 MSek  as-0.r22.londen03.uk.bb.gin.ntt.net [2001:728:0:2000::89]
 14      152 MSek   151 MSek   151 MSek  as-0.r20.nycmny01.us.bb.gin.ntt.net [2001:418:0:2000::1a9]
 15      246 MSek   251 MSek   250 MSek  as-2.r21.sttlwa01.us.bb.gin.ntt.net [2001:418:0:2000::5]
 16      352 MSek   359 MSek   350 MSek  as-2.r21.osakjp01.jp.bb.gin.ntt.net [2001:218:0:2000::75]
 17      330 MSek   336 MSek   341 MSek  ae-4.r21.tokyjp01.jp.bb.gin.ntt.net [2001:218:0:2000::dd]
 18      355 MSek   360 MSek   371 MSek  xe-4-1.a15.tokyjp01.jp.ra.gin.ntt.net [2001:218:0:6000::116
]
 19      331 MSek   338 MSek   347 MSek  ge-8-2.a15.tokyjp01.jp.ra.gin.ntt.net [2001:218:2000:5000::
82]
 20      334 MSek   334 MSek   330 MSek  vlan44.nec2.yagami.wide.ad.jp [2001:200:0:3::101]
 21      333 MSek   334 MSek   332 MSek  lo0.alaxala1.k2.wide.ad.jp [2001:200:0:4800::7800:1]
 22      331 MSek   325 MSek   376 MSek  orange.kame.net [2001:200:0:8002:203:47ff:fea5:3085]

Ablaufverfolgung beendet.
Gehe ich zB auf die noc.sixxs.org/home Seite sehe ich unten meine IPv6 Adresse, hier scheint das zu gehen. Auf anderen Seiten wie zB kame.net habe ich immer noch IPv4. Whats wrong?

Benutzeravatar
Falconbase
Beiträge: 178
Registriert: 22.05.2005 19:01:53
Wohnort: Wallersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Falconbase » 03.02.2008 11:47:37

Vielleicht weil das Ziel noch auf IPv4 Basis arbeitet. Um auch IPv6-Adressen zu routen wird dann eine 6to4 IP-Umwandlung gemacht.
Gruß Falconbase

webmaster@kunesch.net

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 03.02.2008 15:46:05

Naja pingen kann ich ja, da sagt er mir die v6 Adresse. Nur wenn ich auf die Seite gehe isses wieder v4...

Gebe ich die Adresse ein also http://[2001:200:0:8000::42] komm ich auf die v6 Seite...

Benutzeravatar
Falconbase
Beiträge: 178
Registriert: 22.05.2005 19:01:53
Wohnort: Wallersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Falconbase » 03.02.2008 16:02:30

Hört sich nach DNS an. frag mal via nslookup ab. welche Adresse für den Hostname als erstes kommt.
Gruß Falconbase

webmaster@kunesch.net

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 03.02.2008 22:07:01

Code: Alles auswählen

> orange.kame.net
Server:  UnKnown
Address:  192.168.0.5

Nicht autorisierte Antwort:
Name:    orange.kame.net
Address:  203.178.141.194
ok ich bekomm immer nur von meinem v4 DNS ne antwort... Mein totd läuft eigentlich und sollte gehen:
Meine Config:

Code: Alles auswählen

cat /etc/totd.conf
forwarder 192.168.0.5
; you can have multiple prefixes or even no prefixes at all
; totd uses them in round-robin fashion
prefix 2001:xxxx:xxxx:xxxx::
; the port totd listens on for incoming requests
port 53

Benutzeravatar
Falconbase
Beiträge: 178
Registriert: 22.05.2005 19:01:53
Wohnort: Wallersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Falconbase » 15.02.2008 21:12:55

Poste mal was bei

Code: Alles auswählen

lsof -i :53
raus kommt
Gruß Falconbase

webmaster@kunesch.net

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 15.02.2008 23:47:37

Code: Alles auswählen

lsof -i :53
COMMAND   PID USER   FD   TYPE  DEVICE SIZE NODE NAME
totd    11415 root    4u  IPv6 3619981       UDP *:domain
totd    14161 root    4u  IPv6 3626326       UDP *:domain
named   20206 bind   21u  IPv6 2099567       UDP *:domain
named   20206 bind   22u  IPv6 2099568       TCP *:domain (LISTEN)
named   20206 bind   23u  IPv4 2099570       UDP localhost:domain
named   20206 bind   24u  IPv4 2099571       TCP localhost:domain (LISTEN)
named   20206 bind   25u  IPv4 3620076       UDP HomeServer.local:domain
named   20206 bind   26u  IPv4 3620077       TCP HomeServer.local:domain (LISTEN)
named   20206 bind   27u  IPv4 2099574       UDP HomeServer.local:domain
named   20206 bind   28u  IPv4 2099575       TCP HomeServer.local:domain (LISTEN)
named   20206 bind   29u  IPv4 2099576       UDP HomeServer.local:domain
named   20206 bind   30u  IPv4 2099577       TCP HomeServer.local:domain (LISTEN)
named   20206 bind   31u  IPv4 2099578       UDP HomeServer.local:domain
named   20206 bind   32u  IPv4 2099579       TCP HomeServer.local:domain (LISTEN)

Benutzeravatar
Falconbase
Beiträge: 178
Registriert: 22.05.2005 19:01:53
Wohnort: Wallersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Falconbase » 16.02.2008 11:01:17

da läuft noch parallel ein Bind DNS-Server verwende doch bind9 der kann IPv4 als auch v6 musste nur die Daten in die jeweiligen Zonen nachtragen.
Gruß Falconbase

webmaster@kunesch.net

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 17.02.2008 16:58:50

ich verwende eh bind9. Wo muss ich denn einstellen das er den DNS nimmt? in der radvd config?

Antworten