Berechtigung zum Herunterfahren sperren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Berechtigung zum Herunterfahren sperren

Beitrag von Sedd » 10.02.2008 14:08:52

Hallo,

ich hab Debian installiert und meine Frau hat auch Zugriff, sprich ein Konto.
Da ich Serverdienste am laufen hab, wäre es toll, wenn Ihr Benutzer über Gnome nicht den PC ausschalten könnte.
Wo kann ich das einstellen?

Gruß

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 10.02.2008 18:32:54

das sollte gehen, schau mal ins Kontrollzentrum vn Gnome und die Richtung Anmeldung

Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedd » 12.02.2008 22:27:12

Da habe ich leider nichts gefunden

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Beitrag von sidloki » 13.02.2008 01:02:51

Hallo,

dies solltest du über den Display-Manager einstellen können.

Unter Gnome: System --> Systemverwaltung --> Anmeldemanager (oder auf der Konsole su -c gdmsetup) dann den Reiter lokal auswählen und den Haken bei Aktionsmenu anzeigen entfernen.

Unter kde funktioniert dass sicher irgendwie sinngemäss.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedd » 15.02.2008 10:56:42

ich mein ja nicht im Anmeldefenster, sondern wenn man schon angemeldet ist. Der User soll nur Bildschirm sperren und abmelden haben und kein Ausschalten.

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 15.02.2008 12:06:23

Geht bestimmt ... im KDE (ich weiß, Frage verfehlt) unter Sitzungsverwaltung den Haken bei 'Optionen für das Herunterfahren anbieten' entfernen.

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Beitrag von sidloki » 15.02.2008 16:07:20

Sedd hat geschrieben:ich mein ja nicht im Anmeldefenster, sondern wenn man schon angemeldet ist. Der User soll nur Bildschirm sperren und abmelden haben und kein Ausschalten.
Genau das bewirkt es bei mir, wenn ich den Haken entferne (verwende Testing, sollte aber mit Etch auch funktionieren). Dies ist dann aber für jeden Benutzer so... wie man das unter Gnome für jeden einzelnen Benutzer definiert, weiss ich nicht...

Alternativ kannst du natürlich auch gdm deinstallieren. Deine Frau müsste dann den X-Server manuell aus der Konsole starten oder automatisch über ein Script, das beim Einloggen ausgeführt wird.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 15.02.2008 19:01:01

in KDE funktioniert das wenn man im Anmeldungsmanger systemhalt nur root einträgt, es kommt dann beim abmelden der login für Passwort von root für Bestätigung oder wenn man abrechen anklickt der Loginmanager zum neuen Login.

Gnome benutz ich auch nicht..,

Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedd » 23.02.2008 17:58:15

Leider hab ich bisher immernoch keine Lösung...

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 23.02.2008 19:36:26

Kann es sein, dass dir dieser Thread weiterhilft?

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Beitrag von sidloki » 23.02.2008 20:05:15

Hi,

verwendest du stable, testing oder unstable? Bzw. welche GDM-Version ist installiert?
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 26.02.2008 11:46:48

such mal eine gdmrc (unter KDE heißt sie kdmrc...,von kdm abgeleitet) und dort:
AllowShutdown=None
von None auf root umstellen und es wird das root-Passwort für shutdown abgefragt

die Datei selbst sollte wenn gdm benutzt von Gnome unter /var/run/gdm/ liegen

bei KDE mit KDM ist es kdm

Antworten