LAN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
igpo
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2006 10:13:37

LAN

Beitrag von igpo » 15.02.2008 12:42:24

Hallo!

Ich habe auf meinem PC Debian Etch, auf meinem Laptop Debian Lenny (Testing), beide will ich über einen Router verbinden.
Derzeit können beide ins Internet, aber keiner findet den anderen, bzw. wenn ich sie mounten will (auch aus Konsole als root) bekomme ich die Meldung:

Code: Alles auswählen

mount.nfs: 192.168.1.2:/home failed, reason given by server: Permission denied
Beide haben nfs-kernel-server und nfs-common.

/etc/fstab (Laptop):

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/mapper/igpo--laptop-root /               ext3    errors=remount-ro 0       1
/dev/hda1       /boot           ext3    defaults        0       2
/dev/mapper/igpo--laptop-swap_1 none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0

192.168.1.2:/home	/pc	nfs	defaults	0	0



/etc/fstab (PC):

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> 	<mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            	/proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda1       	/               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda6       	/home           ext3    defaults        0       2
/dev/hda5       	none            swap    sw              0       0
/dev/hdb5		/hdb5		ext3	defaults	0	0
/dev/hdb6		/hdb6		ext3	defaults	0	0
/dev/hdd        	/media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hdc        	/media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        	/media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0	0
192.168.1.3:/home	/laptop		nfs	defaults	0	0



/etc/exports (Laptop):

Code: Alles auswählen

/home		*(rw,sync)

/etc/exports (PC):

Code: Alles auswählen

# /etc/exports: the access control list for filesystems which may be exported
#		to NFS clients.  See exports(5).
#
# Example for NFSv2 and NFSv3:
# /srv/homes       hostname1(rw,sync) hostname2(ro,sync)
#
# Example for NFSv4:
# /srv/nfs4        gss/krb5i(rw,sync,fsid=0,crossmnt)
# /srv/nfs4/homes  gss/krb5i(rw,sync)
#
/home	*(rw,sync)


Was mache ich falsch, oder was soll ich noch machen?

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Beitrag von clue » 15.02.2008 13:20:04

Können sich denn die beiden Rechner anpingen?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

igpo
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2006 10:13:37

Beitrag von igpo » 15.02.2008 13:50:48

Ja:

Code: Alles auswählen

igpo-pc:/home/igpo 215 # ping 192.168.1.3
PING 192.168.1.3 (192.168.1.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=1 ttl=64 time=3.27 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.175 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.175 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.177 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.174 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.133 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.178 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.182 ms
64 bytes from 192.168.1.3: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.174 ms
...

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 15.02.2008 14:17:12

hi!

führ mal auf den rechnern

Code: Alles auswählen

exportfs -a
aus
nimm das nächste mal bitte einen aussagekräftigeren titel. Dein LAN funktioniert ja.
Zuletzt geändert von daFreak am 15.02.2008 14:22:31, insgesamt 1-mal geändert.

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Beitrag von clue » 15.02.2008 14:18:36

Ich habe bei mir zwei Router: Der Eine ist mit dem Internet verbunden, der Zweite hängt an dem Ersten. An dem Zweiten hängen zwei Rechner. Damit sie sich finden, muß ich dem zweiten Router so einstellen, daß er nicht als DHCP Server fungiert. Dann klappt es bei mir auch mit den beiden Rechnern.

Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich benutze außerdem Samba für die beiden Linux-Kisten.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

igpo
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2006 10:13:37

Beitrag von igpo » 15.02.2008 14:23:57

Hej, ich habe versehentlich auf http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... atch=topic geklickt! Dies bitte ignorieren und antworten.

Danke

igpo

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 15.02.2008 14:29:40

hi!

@igpo
der link bedeutet nur, dass du nicht mehr benachrichtigt wirst.
läuft es denn jetzt?
Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich benutze außerdem Samba für die beiden Linux-Kisten.
samba ist eher für windows-kisten gedacht. Ich glaub nfs hat eine bessere geschwindigkeit.
Damit sie sich finden, muß ich dem zweiten Router so einstellen, daß er nicht als DHCP Server fungiert.
Wahrscheinlich läuft auf dem ersten noch ein DHCP der dir die IPs gibt, oder?

igpo
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2006 10:13:37

Beitrag von igpo » 15.02.2008 14:33:09

Da gibt es vielleicht schon eine heisse Spur:

Code: Alles auswählen

igpo-laptop:/home/igpo# exportfs -a

exportfs: /etc/exports [1]: Neither 'subtree_check' or 'no_subtree_check' specified for export "*:/home".

  Assuming default behaviour ('no_subtree_check').

  NOTE: this default has changed since nfs-utils version 1.0.x



igpo-laptop:/home/igpo# 

und:

Code: Alles auswählen

igpo-pc:/home/igpo 218 # exportfs -a
bash: exportfs: command not found
igpo-pc:/home/igpo 219 #
Da fehlt etwas, oder?

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 15.02.2008 14:36:19

Bei dem laptop ist das kein Problem.
Du könntest versuchen mit dem pc das verzeichnis zu mounten.

Vielleicht fehlt dir der nfs-server auf dem pc

Code: Alles auswählen

aptitude install nfs-kernel-server

igpo
Beiträge: 34
Registriert: 23.12.2006 10:13:37

Beitrag von igpo » 15.02.2008 14:52:04

Ja, es funktioniert! Danke! Nach aptitude install nfs-kernel-server kann ich vom Rechner zum Rechner pendeln. Vielleicht noch eine Kleinigkeit: Früher habe ich unter computer:/// auch Icons für nicht gemountete Partitionen und auch für den Laptop. Jetzt erreiche ich ihn über /laptop aber schöner war es früher. Wo soll ich es einstellen (dass nicht gemountete Partitionen angezeigt werden)?


igpo

Antworten