Squid als lokaler Cache Proxy/Surfen personalisieren
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.08.2007 23:10:58
Squid als lokaler Cache Proxy/Surfen personalisieren
!!!!! Wegen Squid siehe 5 Beitrag !!!!
Hi,
ich muss mich jetzt für 2,5 Monate mit einer schlechten UMTS Verbindung (ca 15kB/s bzw 120 kBit/s) oder einer guten GPRS Verbindung (ca 5,5kB/s bzw. 44kBit/s) begnügen. Desweiteren habe ich einen Datentarif von 5GB pro Monat.
Jetzt suche ich nach Optionen das Surfen so angenehm wie möglich zu machen und hier bin ich (16000 DSL verwöhnter Mensch *lol*) auf eure Hilfe angewiesen.
Was ich in etwa suche:
- Firefox Erweiterung zum nachladen von einzelnen Bildern direkt innerhalb der Homepage. Derzeit habe ich die Bilder in den Firefox Optionen deaktiviert, jedoch ist das Nachladen einzelner Bilder im extra Fenster nicht besonders schick.
- Habe schon des öfteren gelesen, dass sich die Surfgeschwindigkeit des Firefox verbessern lässt, was haltet ihr davon? Und welche Vorteile bringen dann die standard Einstellungen? Was wären sinnvolle Einstellungen für eine langsame Verbindung und einen schnellen Rechner?
- Hat jemand Erfahrungen mit Fasterfox?
Was ich derzeit mache:
- Verwendung von NoScript um unliebsame Jave/Flash Inhalt blocken zu können und auf Wunsch nachladen zu können.
- Den Firefox-Cache habe ich aktiviert und lösche ihn auch nicht mehr jedesmal ( da ich in der Regel die selben Seiten aufrufe).
Würde mich über jede Menge Tipps, Tricks und Stellungsnahmen freuen.
Danke schonmal an alle
Hi,
ich muss mich jetzt für 2,5 Monate mit einer schlechten UMTS Verbindung (ca 15kB/s bzw 120 kBit/s) oder einer guten GPRS Verbindung (ca 5,5kB/s bzw. 44kBit/s) begnügen. Desweiteren habe ich einen Datentarif von 5GB pro Monat.
Jetzt suche ich nach Optionen das Surfen so angenehm wie möglich zu machen und hier bin ich (16000 DSL verwöhnter Mensch *lol*) auf eure Hilfe angewiesen.
Was ich in etwa suche:
- Firefox Erweiterung zum nachladen von einzelnen Bildern direkt innerhalb der Homepage. Derzeit habe ich die Bilder in den Firefox Optionen deaktiviert, jedoch ist das Nachladen einzelner Bilder im extra Fenster nicht besonders schick.
- Habe schon des öfteren gelesen, dass sich die Surfgeschwindigkeit des Firefox verbessern lässt, was haltet ihr davon? Und welche Vorteile bringen dann die standard Einstellungen? Was wären sinnvolle Einstellungen für eine langsame Verbindung und einen schnellen Rechner?
- Hat jemand Erfahrungen mit Fasterfox?
Was ich derzeit mache:
- Verwendung von NoScript um unliebsame Jave/Flash Inhalt blocken zu können und auf Wunsch nachladen zu können.
- Den Firefox-Cache habe ich aktiviert und lösche ihn auch nicht mehr jedesmal ( da ich in der Regel die selben Seiten aufrufe).
Würde mich über jede Menge Tipps, Tricks und Stellungsnahmen freuen.
Danke schonmal an alle
Zuletzt geändert von pommespaula am 13.02.2008 09:15:46, insgesamt 3-mal geändert.
Just another Freak in the Freak-Kingdom
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Hi,
außer noscript habe ich noch layerblock (blockt layerwerbefenster), adblock (blockt werbefenster aller art, die nicht von der Originalseite stammen) und flashblock (blockt flash-Animationen, die bei Bedarf manuell gestartet werden können).
Zusammen macht das die Benutzung des Internets weitaus angenehmer.
Grüße
Michael
außer noscript habe ich noch layerblock (blockt layerwerbefenster), adblock (blockt werbefenster aller art, die nicht von der Originalseite stammen) und flashblock (blockt flash-Animationen, die bei Bedarf manuell gestartet werden können).
Zusammen macht das die Benutzung des Internets weitaus angenehmer.
Grüße
Michael
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
kann adblock plus empfehlen
flashblock wie schon genannt
customizegoogle?
und auf alle fälle würde ich dir nen proxy ans herz legen.
squid z.b.
ein proxy bringt subjektiv viel, je größer die webseiten sind und je mehr inhalt (bilder) die haben.
einmal besucht die seiten und der proxy merkt sich alles![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
beim nächsten besuch ist alles da
hatte so bei einer sehr bilderlastigen seite das gefühl, das mein isdn schneller war, als das 2000dsl von meinem kumpel![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
und vor allem sparst du traffic![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
hat aber auch nachteile so ein proxy...
z.b. bin ich es gewöhnt, wenn ich was bei google suche, tippe ich das in die adressleiste und der firefox fütter google damit, bei nem proxy kriegste da nur ne häßliche html seite, das es das ned gibt![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
wobei ich ja behaupte, das du mit der geschwindigkeit normal surfen kannst, downloads sind dann aber nicht mehr
ich hab dauerhaft 384kbit/s macht knapp 50kb/s und komme damit aus.
flashblock wie schon genannt
customizegoogle?
und auf alle fälle würde ich dir nen proxy ans herz legen.
squid z.b.
ein proxy bringt subjektiv viel, je größer die webseiten sind und je mehr inhalt (bilder) die haben.
einmal besucht die seiten und der proxy merkt sich alles
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
beim nächsten besuch ist alles da
hatte so bei einer sehr bilderlastigen seite das gefühl, das mein isdn schneller war, als das 2000dsl von meinem kumpel
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
und vor allem sparst du traffic
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
hat aber auch nachteile so ein proxy...
z.b. bin ich es gewöhnt, wenn ich was bei google suche, tippe ich das in die adressleiste und der firefox fütter google damit, bei nem proxy kriegste da nur ne häßliche html seite, das es das ned gibt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
wobei ich ja behaupte, das du mit der geschwindigkeit normal surfen kannst, downloads sind dann aber nicht mehr
ich hab dauerhaft 384kbit/s macht knapp 50kb/s und komme damit aus.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.08.2007 23:10:58
Hi,
Leute danke schonmal für die vielen Tipps.
Hab Adblock Plus installiert und bin schonmal sehr zufrieden.
Desweiteren habe ich Squid installiert und die Einstellungen aus Securing Debian überprüft, soweit hat alles gepasst. Squid läuft jetzt mit der standard (Debian) Konfiguration.
Im Squid Administrationshandbuch habe ich auch schon einwenig gelesen und mich mit den Grundlagen vertraut gemacht.
Jetzt suche ich nach optimierten Squid Einstellungen: Squid soll ja lediglich als lokaler Cache Proxy auf meinem Rechner agieren und da gibt es sicherlich optimalere Einstellungen als die standard Konfiguration.
Mein Rechner: Pentium Centrino (Taktstufen 1.73GHz, 1.33GHz, 1.03GHz und 800MHz) mit 1GB Arbeitsspeicher und 100GB Festplatte.
Vieleicht hat jemand ein paar Konfigurationstipps parat oder sonstige Empfehlungen. Eine kurze Erklärung zu den einzelnen Konfigurationstipps wäre sehr wünschenswert.
Vielen Dank schonmal.
Leute danke schonmal für die vielen Tipps.
Hab Adblock Plus installiert und bin schonmal sehr zufrieden.
Desweiteren habe ich Squid installiert und die Einstellungen aus Securing Debian überprüft, soweit hat alles gepasst. Squid läuft jetzt mit der standard (Debian) Konfiguration.
Im Squid Administrationshandbuch habe ich auch schon einwenig gelesen und mich mit den Grundlagen vertraut gemacht.
Jetzt suche ich nach optimierten Squid Einstellungen: Squid soll ja lediglich als lokaler Cache Proxy auf meinem Rechner agieren und da gibt es sicherlich optimalere Einstellungen als die standard Konfiguration.
Mein Rechner: Pentium Centrino (Taktstufen 1.73GHz, 1.33GHz, 1.03GHz und 800MHz) mit 1GB Arbeitsspeicher und 100GB Festplatte.
Vieleicht hat jemand ein paar Konfigurationstipps parat oder sonstige Empfehlungen. Eine kurze Erklärung zu den einzelnen Konfigurationstipps wäre sehr wünschenswert.
Vielen Dank schonmal.
Zuletzt geändert von pommespaula am 13.02.2008 09:20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Just another Freak in the Freak-Kingdom
Wenn es wirklich nur lokal oder für ein sehr kleines Netz sein soll, kannst Du Dir anstelle des doch recht großen squid auch mal polipo ansehen. Ist wesentlich simpler in der Configuration. Dann noch adzapper dazu und selbst diese ganzen Firefox-lähmenden addons sind nicht mehr nötig.
(Für etch mit polipo und adzapper brauchst Du die polipo-Version aus den backports)
(Für etch mit polipo und adzapper brauchst Du die polipo-Version aus den backports)
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.08.2007 23:10:58
Ah cool,
werde ich mir auch mal anschauen. Polipo scheint dann doch eher in meine Richtung zu gehen als Squid. Werde einfach mal beide anschauen.
Die Squid Konfigurationsfrage soll damit nicht aus der Welt geschaffen sein, wollte mich schon des längeren mit Squid und Proxys im allgemeinen beschäftigen!!!!
werde ich mir auch mal anschauen. Polipo scheint dann doch eher in meine Richtung zu gehen als Squid. Werde einfach mal beide anschauen.
Die Squid Konfigurationsfrage soll damit nicht aus der Welt geschaffen sein, wollte mich schon des längeren mit Squid und Proxys im allgemeinen beschäftigen!!!!
Just another Freak in the Freak-Kingdom
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
also ich hab immer nur "chache dir" höher gesetzt da festplattenplatz ja genug da ist ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
dann kannst du noch gugen, irgendwie konnte man die rambelegung verändern, so das mehr vom ram genutzt wird.
ansonsten hab ich beim squid nie viel angepasst.... aber ich hatte mal irgendwo einen artikel über squid in einem linux magazin.. ich such mal
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
dann kannst du noch gugen, irgendwie konnte man die rambelegung verändern, so das mehr vom ram genutzt wird.
ansonsten hab ich beim squid nie viel angepasst.... aber ich hatte mal irgendwo einen artikel über squid in einem linux magazin.. ich such mal
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.08.2007 23:10:58
Polipo gefällt mir bisher sehr gut.
Es entspricht ziemlich genau dem was ich gesucht habe, einen Proxy zur Verbesserung der Surf-Geschwindigkeit. Insbesondere, dass Polipo selbstständig über das HTTP Pipelining entscheidet. Davor wollte ich es standardmäßg bei Firefox aktivieren.
Also werde mich zwar trotzdem weiter mit beiden Proxys beschäftigen aber Polipo ist bisher der aussichtsreichste Kanidat.
Jetzt will ich mal schauen wie ich Tor integrieren kann. Auch wenn eigentlich nicht hierhin gehört, es geht ja um Verbesserung der Geschwindigkeit ist es mir ein Anliegen!
Vielen Dank!!
Es entspricht ziemlich genau dem was ich gesucht habe, einen Proxy zur Verbesserung der Surf-Geschwindigkeit. Insbesondere, dass Polipo selbstständig über das HTTP Pipelining entscheidet. Davor wollte ich es standardmäßg bei Firefox aktivieren.
Also werde mich zwar trotzdem weiter mit beiden Proxys beschäftigen aber Polipo ist bisher der aussichtsreichste Kanidat.
Jetzt will ich mal schauen wie ich Tor integrieren kann. Auch wenn eigentlich nicht hierhin gehört, es geht ja um Verbesserung der Geschwindigkeit ist es mir ein Anliegen!
Vielen Dank!!
Just another Freak in the Freak-Kingdom
Hi Pommespaula,
ich hatte das gleiche Problem wie du und mir die selben Gedanken gemacht. Hier alles, was ich nutze, und was meine Surfgeschwindigkeit und Reaktionszeiten extrem verringert hat:
FireFox (Iceweasel) ausgestattet mit
- Adblock Plus
- Adblock Filterset.G Updater
- Fasterfox
- Noscript
Natürlich sind die im Thread genannten zusätzlichen Erweiterungen auch kein Fehler und werden dir vermutlich zusätzliche Bandbreite sparen.
Als Proxy benutze ich Squid, hab eigentlich alles auf Standard gelassen.
Als Sahnehäuptchen habe ich mir TrafficControl (tc) aufgesetzt, also ein QoS. Jetzt ist es mir möglich, via "aptitude update" schön im Hintergrund die Updates zu laden, und ich kann trotzdem mit akzeptabler Geschwindigkeit weitersurfen.
Was ich persönlich nie so ganz verstanden habe ist, dass meine Verbindung schneller zu sein scheint, wenn ich eine Firewall mit iptables erstellt habe. Bei mir geht eigentlich nur rein und raus was ich will. Fehlt diese Firewall, hab ich mehr Latenz. Ka warum - habs aufgegeben, danach zu forschen.
Mit diesen Komponenten solltest auch mit gprs zumindest gut surfen können, gleichzeitig Updates ziehen wird aber aufgrund der Bandbreite dann doch eher problematisch![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hatte das gleiche Problem wie du und mir die selben Gedanken gemacht. Hier alles, was ich nutze, und was meine Surfgeschwindigkeit und Reaktionszeiten extrem verringert hat:
FireFox (Iceweasel) ausgestattet mit
- Adblock Plus
- Adblock Filterset.G Updater
- Fasterfox
- Noscript
Natürlich sind die im Thread genannten zusätzlichen Erweiterungen auch kein Fehler und werden dir vermutlich zusätzliche Bandbreite sparen.
Als Proxy benutze ich Squid, hab eigentlich alles auf Standard gelassen.
Als Sahnehäuptchen habe ich mir TrafficControl (tc) aufgesetzt, also ein QoS. Jetzt ist es mir möglich, via "aptitude update" schön im Hintergrund die Updates zu laden, und ich kann trotzdem mit akzeptabler Geschwindigkeit weitersurfen.
Was ich persönlich nie so ganz verstanden habe ist, dass meine Verbindung schneller zu sein scheint, wenn ich eine Firewall mit iptables erstellt habe. Bei mir geht eigentlich nur rein und raus was ich will. Fehlt diese Firewall, hab ich mehr Latenz. Ka warum - habs aufgegeben, danach zu forschen.
Mit diesen Komponenten solltest auch mit gprs zumindest gut surfen können, gleichzeitig Updates ziehen wird aber aufgrund der Bandbreite dann doch eher problematisch
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)