apt-get update scheitert an libuuid1

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
SaKe
Beiträge: 4
Registriert: 13.02.2008 15:43:44

apt-get update scheitert an libuuid1

Beitrag von SaKe » 13.02.2008 15:52:48

Hallo,
bisher habe ich mein System immer per apt-get update aktualisiert.

Seit heute scheitert es aber am libuuid1 Paket.

Ich bekomme immer folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

www3:/var/www# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  adduser apt apt-utils aptitude autoconf bash bind9 clamav-daemon clamav-freshclam cpp debhelper debianutils dpkg-dev eject ffmpeg g++ gcc gcc-4.2-base
  gettext imagemagick initrd-tools initscripts libaprutil1 libapt-pkg-perl libblkid1 libcurl3 libdbd-mysql-perl libgcc1 libgtk2.0-0 libgtk2.0-common
  libisccc0 libkrb5-17-heimdal libldap2 libmagick9 libnet-dns-perl libpam-modules libpango1.0-0 libpq5 libquota-perl libsasl2-2 libsasl2-modules
  libsdl1.2debian libsdl1.2debian-alsa libstdc++6 libsvga1 libxml-parser-perl linux-image-2.6-686 lynx mailx mc module-init-tools mutt passwd perl
  perl-base perl-modules php-pear php5-cgi php5-cli php5-common php5-gd php5-mysql postfix postfix-pcre pppoeconf python2.4 python2.4-minimal quota razor
  sasl2-bin snmp snmpd spamassassin ssh sysvinit tasksel util-linux uw-imapd webalizer whiptail
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  apache2 apache2-mpm-prefork apache2-utils apache2.2-common bzip2 cdbs console-data defoma groff-base grub libbz2-1.0 libbz2-dev libgmp3-dev libgmp3c2
  libgmpxx4ldbl libnetpbm10 libsnmp-base libsnmp9 libtool locate makedev man-db manpages netpbm php5-idn procps python-gdbm sysv-rc
28 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 80 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 12,6MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 558kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Vorkonfiguration der Pakete ...
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
groupadd: Ungültige Option -- K
usage: groupadd [-g gid [-o]] group
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libuuid1 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libuuid1
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
www3:/var/www#
Ich habe es auch schon mit:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure libuuid1
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: libuuid1 ist kaputt oder nicht komplett installiert
www3:/var/www# aptitude install libuuid1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  adduser apache2 apache2-mpm-prefork apache2-utils apache2.2-common apt
  apt-utils aptitude autoconf bash bind9 bzip2 cdbs clamav-daemon
  clamav-freshclam console-data cpp debhelper debianutils defoma dpkg-dev
  eject ffmpeg g++ gcc gcc-4.2-base gettext groff-base grub imagemagick
  initrd-tools initscripts libaprutil1 libapt-pkg-perl libblkid1 libbz2-1.0
  libbz2-dev libcurl3 libdbd-mysql-perl libgcc1 libgmp3-dev libgmp3c2
  libgmpxx4ldbl libgtk2.0-0 libgtk2.0-common libisccc0 libkrb5-17-heimdal
  libldap2 libmagick9 libnet-dns-perl libnetpbm10 libpam-modules
  libpango1.0-0 libpq5 libquota-perl libsasl2-2 libsasl2-modules
  libsdl1.2debian libsdl1.2debian-alsa libsnmp-base libsnmp9 libstdc++6
  libsvga1 libtool libxml-parser-perl linux-image-2.6-686 locate lynx mailx
  makedev man-db manpages mc module-init-tools mutt netpbm passwd perl
  perl-base perl-modules php-pear php5-cgi php5-cli php5-common php5-gd
  php5-idn php5-mysql postfix postfix-pcre pppoeconf procps python-gdbm
  python2.4 python2.4-minimal quota razor sasl2-bin snmp snmpd spamassassin
  ssh sysv-rc sysvinit tasksel util-linux uw-imapd webalizer whiptail
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 108 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen.Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformation... Fertig
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
groupadd: Ungültige Option -- K
usage: groupadd [-g gid [-o]] group
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libuuid1 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libuuid1
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Während der Paketinstallation sind Probleme aufgetreten.  Versuche zu lösen:
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
groupadd: Ungültige Option -- K
usage: groupadd [-g gid [-o]] group
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libuuid1 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libuuid1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
www3:/var/www#
versucht aber alles ohne Erfolg.

Hat jemannd mal eine Idee?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 13.02.2008 16:55:27

Hi und Willkommen im Forum!

Hast du nur ein upgrade durchgeführt?

Wenn ja, könnte ein

Code: Alles auswählen

# apt-get dist-upgrade
das Problem lösen.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

SaKe
Beiträge: 4
Registriert: 13.02.2008 15:43:44

Beitrag von SaKe » 14.02.2008 09:40:51

Nur ein ganz normales apt-get update.

Ist ein dist-upgrade nicht etwas übertrieben? Habe Angst das ich mir dabei was zerschiesse.

Irgendwie scheint das doch ein Fehler im libuuid1 Paket zu sein, oder seh ich das falsch?

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 14.02.2008 09:49:07

SaKe hat geschrieben:Nur ein ganz normales apt-get update.

Ist ein dist-upgrade nicht etwas übertrieben? Habe Angst das ich mir dabei was zerschiesse.

Irgendwie scheint das doch ein Fehler im libuuid1 Paket zu sein, oder seh ich das falsch?
versuch mal ein einfaches

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall libuuid1
oder

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall libuuid1
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

SaKe
Beiträge: 4
Registriert: 13.02.2008 15:43:44

Beitrag von SaKe » 14.02.2008 09:54:16

Selbes Ergebnis:
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
libuuid1
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 108 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen.Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformation... Fertig
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
groupadd: Ungültige Option -- K
usage: groupadd [-g gid [-o]] group
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libuuid1 (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libuuid1
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Während der Paketinstallation sind Probleme aufgetreten. Versuche zu lösen:
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
groupadd: Ungültige Option -- K
usage: groupadd [-g gid [-o]] group
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libuuid1 (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libuuid1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
und
apt-get install --reinstall libuuid1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 108 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
groupadd: Ungültige Option -- K
usage: groupadd [-g gid [-o]] group
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libuuid1 (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libuuid1
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 14.02.2008 10:06:20

groupadd was dir den Fehler liefert ist im paket passwd.

Entweder versuch mal das paket passwd zuerst upzugraden oder versuch wie schon empfohlen ein dist-upgrade.

Ich nehme mal an du hast lenny?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

SaKe
Beiträge: 4
Registriert: 13.02.2008 15:43:44

Beitrag von SaKe » 14.02.2008 11:02:37

Saxman hat geschrieben:groupadd was dir den Fehler liefert ist im paket passwd.

Entweder versuch mal das paket passwd zuerst upzugraden oder
GUTER TIP!
apt-get install passwd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
debianutils
Die folgenden gehaltenen Pakete werden verändert:
debianutils
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
debianutils passwd
2 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 106 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 859kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 569kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Hole:1 http://ftp2.de.debian.org testing/main debianutils 2.28.2 [54,9kB]
Hole:2 http://ftp2.de.debian.org testing/main passwd 1:4.1.0-2 [804kB]
Es wurden 859kB in 0s geholt (2350kB/s)
(Lese Datenbank ... 32987 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von debianutils 2.8.4 (durch .../debianutils_2.28.2_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für debianutils ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/debianutils_2.28.2_i386.deb (--unpack):
Versuche, »/usr/sbin/add-shell« zu überschreiben, welches auch in Paket passwd ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/debianutils_2.28.2_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
www3:~# dpkg -r --force all passwd
dpkg: passwd: Abhängigkeitsprobleme, aber entferne es auf Anfrage dennoch:
bash hängt ab von passwd (>= 1:4.0.3-10).
mysql-server-5.0 hängt ab von passwd.
adduser hängt ab von passwd (>= 961025).
(Lese Datenbank ... 32982 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne passwd ...
www3:~# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
debianutils passwd
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
passwd
Die folgenden gehaltenen Pakete werden verändert:
debianutils
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
debianutils
1 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 106 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 859kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 2146kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 32796 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von debianutils 2.8.4 (durch .../debianutils_2.28.2_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für debianutils ...
Richte debianutils ein (2.28.2) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket passwd.
(Lese Datenbank ... 32811 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke passwd (aus .../passwd_1%3a4.1.0-2_i386.deb) ...
Richte passwd ein (1:4.1.0-2) ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/chfn ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/chsh ...
Richte libuuid1 ein (1.40.5-2) ...
www3:~#
Nun geht es!

VIELEN DANK!!!

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 15.02.2008 04:18:03

Hi;

Fein, dass es auch über den umständlicheren Weg geklappt hat, wahrscheinlich wird sich das Problem aber in ähnlicher Form bei anderen Paketen wiederholen.
SaKe hat geschrieben:Nur ein ganz normales apt-get update.

Ist ein dist-upgrade nicht etwas übertrieben? Habe Angst das ich mir dabei was zerschiesse.
update, upgrade und dist-upgrade gehen anscheinend bei vielen durcheinander. Ein dist-upgrade fordert APT auf, auch weitere Pakete zu installieren, die zur Auflösung von Abhängigkeiten neuerer Paketversionen erforderlich sind, was bei dir offensichtlich der Fall war. Daher die ganze Liste der zurückgehaltenen Pakete bei einem einfachem upgrade. Bei stable reicht in den allermeisten Fällen ein upgrade, weil nur secrurity updates eingespielt werden, bei testing nicht. Testing zu benutzen und Scheu vor einem dist-upgrade zu haben, passt nicht wirklich zusammen. :P

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten